mapauli
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen?ich befürchte gerade, dass mir die Milch ausgeht oder weniger wird. Meine Tochter ist 6,5 Monate alt, war klein und sehr leicht als sie geboren wurde (2600gr, 49 cm), nun ist sie eher gross und leicht (72cm, 7300 gr). Sie hat also super aufgeholt. Sie ist motorisch auch weit, krabbelt schon seit ca. einer Woche und auch sonst ist sie sehr aktiv.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Milch nicht mehr reicht, da sie nachts mindestens alle Stunde an die Brust will. Sie lässt sich auch gar nicht anders beruhigen. Tagsüber hält sie länger aus.
Sie bekommt auch schon den Mittagsbrei, wird danach aber auch noch gestillt. Abendbrei (Milch-Getreide) lehnt sie aber total ab. Also eigentlich stille ich noch sehr viel, nur irgendwie sind meine Brüste kleiner geworden und seit gestern habe ich auch meine Periode wieder Bei meinen Großen habe ich die erst bekommen, als er abgestillt war. Ist das ein Zeichen, dass kaum noch Milch da ist?
Normal richtet sich doch die Milch nach der Nachfrage. Wenn du glaubst du hast zu wenig Milch dann Trink mal ein Malzbier oder so. Dasein Brüste irgendwann kleiner werden ist ja normal. Meine sind von 85g als ich voll gestillt hab, jetzt auf 85 e und er bekommt nur 1 mal Brei, 1 mal Familienessen mit 10,5 Monate. Stille also auch noch fast voll. Er trinkt auch nach dem essen noch und nachts auch mal mehr mal weniger
Hallo, meiner wird die Woche 7 Monate alt und er bekommt abends Brei und wird ganz oft stündlich gestillt nachts;-(. Das hat echt nichts mit Hunger zu tun! Lg
Wenn die Kleine seit einer Woche krabbelt, würde ich den Grund für das vermehrte Stillen da als erstes suchen. Sie hat einen großen Schritt in die Selbständigkeit gemacht, da braucht sie in der Nacht umso mehr Mamas Nähe (und beim Stillen ist man einfach am nächsten). Außerdem kann es durchaus sein, dass sie jetzt mehr Energie verbraucht und deshalb eben mehr Milch trinkt. LG Mechthild