Elternforum Stillen

Welches Eßlernbesteck?

Welches Eßlernbesteck?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo..... Mein Kleiner ist noch nicht wirklich interessiert daran, selberessen mit dem Löffel zu versuchen. Trotzdem wollte ich ihm schon mal ein Eßlernbesteck kaufen ,um es ihm vielleicht ein wenig schmackhafter zu machen. Also hab ich mich umgeschaut, aber da gibt's ja soooo viele verschiedene Modelle: Um die Ecke, gebogene, gerade aber mit großer Löffelspitze, ganz normales Besteck... Womit können denn Kinder am besten umgehen? Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht - helft mir doch mal durch den "Löffel-Dschungel" :)) Liebe Grüße Marion und Tobias.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, wir haben mit gut einem Jahr mit einer ganz stinknormalen KuchenGABEL angefangen. Löffeln ist von der Motorik her viel anspruchsvoller, das konnte Emily erst viel später. Dann aber auch nur mit normalen Teelöffeln aus Plastik oder Edelstahl eben. Von diesen gebogenen Kinderbestecken halte ich nichts - sind für Rechtshänder ausgelegt und in dem Alter weiss noch keiner ob das Kind eher Recht- oder Linkshänder wird. Bei vielen Kinderbestecken sind sind die Messer total stumpf (wie soll man damit lernen, dass man mit Messern achtsam umgehen muss??) und die Gabeln pieken kaum (dass erschwert das Essen nur). Inzwischen hat Emily auch ein Kinderbesteck - ein ganz normales Edelstahlbesteck mit Figürchen unten drauf. Das sieht aber nur etwas hübscher aus als Kuchengabel und Teelöffel, hat sonst keine weiteren Vorteile (c; LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab das Esslernset von Chicco gekauft - DOPPELGRINS Aber mit der Gabel kann man echt nix aufgabeln - viel zu stumpf. Den Löffel benutzen wir schon - wenn ich ihm Joghurt gebe würde er mit einem normalen kleinen Löffel viel zu viel rumkleckern. Auf den Chicco LÖffel passt nicht besonders viel. Nico isst auch mit einer Kuchengabel die nicht ganz soo spitz ist. Kurz - es war wohl rausgeschmissenes Geld. Gruss Gabriela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Spar dir dein Geld für so einen Quatsch. Gabel und Messer stumpf - und die Löffel sind auch nicht der Knaller. Nicht mal ich kann mit dem Besteck was anstellen, von daher frag ich mich, wie so ein Anfänger damit klar kommen soll. Bei uns gibt es die Löffel vom DM-Markt von Babylove. Die fand ich ganz prima, weil die so schön schmal sind, dass ein Babymäulchen und heute das Kleinkindmäulchen gut damit zu Rande kommt. Mein Mann hat vom Stiel einfach ein bisschen abgesägt und glatt gefeilt. Liegt so prima in der Kinderhand. Ansonsten nimmt sie eine Kuchengabel. Und manchmal muss es schon die große Gabel sein, weil Mama und Papa auch damit rumhantieren:o) LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.... dankeschön für die Tips.. also, ich spar mir jetzt also das Geld und versuch es mit einfacheren Mitteln... :)) Ist ja auch logisch irgendwie - wer ißt schon mit gebogenem Besteck? So lernen es die Kinder eben gleich richtig. Naja, zur Zeit ists ja noch kein Thema bei uns, da Tobias es sowieso noch nicht versuchen will.... scheint noch eine Weile lieber gemütlich gefüttert zu werden, statt sich zu plagen... :)) Liebe Grüße, Marion und Tobias.