Elternforum Stillen

Welches essen für Brei-verweigerer?

Welches essen für Brei-verweigerer?

Kräuterzauber

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Wer von euch hat auch so einen kleinen Brei-Verweigerer? Mir gehen langsam die Ideen aus! Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Zum Frühstück ist er Butterbrot. Vormittags wird gestillt. Zum Mittag gibt es meistens Grmüse(Stückchen). Nachmittags stillen. Abends Brot oder aufgeweichten Zwieback mit gedämpften apfelstückchen. Zum Abendessen hin ist er meistens sehr hungrig, da kann es gar nicht schnell genug gehen. Nach dem Abendessen wird dann im Bett noch gestillt. Nachts still ich 3bis 4mal noch. Habt ihr tips für mich? Die "Brocken" machen ihn anscheinend nicht satt genug :( danke euch!


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Hallo, ich habe auch zwei Mädels, die fast bis gar keine Breis gegessen haben. Das richtige Essen kam dann von allein gerade auch so zw. 10 und 12 Monaten. Da tut sich doch richtig was. Bei meiner Kleinsten hab ich als sie 11 Monate war tags nicht mehr gestillt, weil sie mit 12 Monaten zur Tagesmami kam. Klappte aber prima. Sie hat wohl genung abbekommen von Nudeln, Kartoffeln und bissl Obst was sie gegessen hat. Hab abends, nachts, morgens einfach weitergestillt. Ich finde euer Essensplan hört sich doch nicht schlecht an. Mach einfach weiter so und lass die Zeit für euch arbeiten. Od. du versuchst halt tags mal eine Stillmahlzeit wegzulassen, wenn dein Kind das zulässt. Aber ansonsten bitte keine Eile. Im gesamten ersten Lebensjahr ist Milch die Hauptnahrung eines Babys. Das vergessen wohl nur viele und die Milupa-Hipp-usw.-Industrie wollen ja ihre leckeren Menüs verkaufen. Lass dich nicht verrückt machen und höre einfach auf dich und dein Kind. LG Rosinchen


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Einfach bei dir mitessen lassen! Aufpassen, dass sich Salz in Grenzen haelt, ansonsten lass einfach alles probieren. Ein hungriges Kind isst auch. Ansonsten ist Milch ja auch nichts schlechtes. Ich kenne eine, deren Kind ist jetzt 16 Monate und wird noch vollgestillt, weil es ausser Hirsebaellchen und so nichts isst. Ist aber kerngesund, voll, munter, und ein guter Sportler (ich kenn die vom Kinderturnen). lg niki


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Was ist mit Nudeln, Reis, Kartoffeln? Stückigen Brei gab es bei uns nie. Entweder Brei oder richtiges Essen. Anouschak


ziyal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Kannst nachmittags zum überbrücken noch snacks anbieten, z.b. dinkelstangen oder hirsekringel, bei uns gibt es auch mal ein Milchbrötchen oder dinkelkekse. Ansonsten finde ich euren speiseplan für brei-frei abwechslungsreich genug. Für einen Eisenanteil könntest du ein paar flocken hirse- oder haferbrei (z.b. von alnatura) über das Gemüse streuen u./od. weißes Mandelmus aufs Brot schmieren. U was das nächtliche stillen angeht - bei uns macht es kaum einen Unterschied, ob unsere Tochter viel oder wenig zu Abend isst, sie kommt mit ihren 10 Monaten auch noch 2 - 4x oder auch öfter... ist dann halt doch eher Hunger nach Nähe :-)


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Danke euch! Ja ihr habt vlt recht.... Sollte auf mein bauchgefühl hören. Mich machen halt der schlafentzug und die Kreuzschmerzen langsam echt kirre!


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ja dinkelnudeln bekommt er und Kartoffeln liebt er. Reis hab ich noch nicht probiert, weil er sich fast ausschließlich mit den Fingern füttern lässt. Besteck ist so eklig wie Brei :-) ich hab auch schon hirsewaffeln und dünkelhaften und Spätzle gemacht. Ist halt sehr trocken.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Lass ihn vielleicht mal mit am Familientisch essen und gib ihm geeignete Dinge ab (z.B. gekochte Kartoffel, gekochte Möhre, etc.). Meiner Lütten schmeckte es auch in dem ALter schon besser, wenn alle am Tisch dasselbe gegessen haben. Viel wurde gematscht und geworfen, aber eben auch gegessen. Liebe Grüße Lian


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Oh dinkelwaffeln sollte das heißen :-)


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Meine waren beide Breiverweigerer. So gesehen klingen deine Beschreibungen problemlos. Er isst was er will und stillt was er braucht. Das könnt Ihr noch eine Weile problemlos so weitermachen. Bei uns hat sich das Verhältnis Stillen-Beikost mit ca 14 Monaten umgedreht. Vorher hat eindeutig das Stillen überwogen. Also alles im grünen Bereich bei Euch! LG Morgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ich hab kürzlich im Eltern-Heft (ich glaub, das war die November-Ausgabe) einen tollen Bericht gelesen. Darin ging es darum, daß kein Kind der Welt "Brei" braucht! Ich kann das nur bestätigen. Wir haben 3 Kinder, keines hat je gerne Brei gegessen. Ich kenne das gar nicht. Es war auch NIE so, daß Beikost in irgendeiner Art und Weise nach festem Rythmus die Stillmahlzeiten ersetzt hat... Das Stillen wurde halt automatisch nach und nach weniger. Wobei es immer so war, daß bei Krankheit oder beim Zahnen wieder voll gestillt wurde. Da wurde sämtliche andere Nahrung verweigert. Alle drei bekamen "zum Üben" und Ausprobieren ein paar Löffel Brei oder Gläser, aber ansonsten gab es immer passende Familienkost, Fingerfood usw.. Und dazu wurde immer nach Bedarf gestillt. Flasche gab es bei uns auch nie, wir haben dadurch aber mind. 2 Jahre lang gestillt. Gruß Sandra


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ganz herzlichen dank an euch alle! Vieles gibt mir wieder Mut! Ich glaube auch dass meine Erwartungshaltung an die Beikost einfach zu hoch war. Aber es ist halt einfach sehr anstrengend, mein kleiner stillt soviel und seit Monaten keine 4 Stunden Schlaf am Stück....aber was erzähl ich euch das :-)


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Machen wir auch! Guckst Du hier: http://www.wunderbarekinder.com/2010/03/28/baby-led-weaning-oder-wie-ein-baby-ohne-brei-gros-werden-kann/ oder hier: http://www.baby-led-weaning.de/ Liebe Grüsse


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimmy07

Danke für die tollen links! Ich such wohl immer falsch :(