S@lly
Bin auf der Suche nach einem Top stillbh! Wievield stillbh's sollte man den besitzen? Reichen 2? Hat jemand Erfahrungen mit den stillbh's von dm?
Ich hab mir einen aus einem Sanitätshaus besorgt....hatte leider eine Größe wo ich in "normalen " Geschäften nicht fündig geworden bin!
Ansonsten hab ich noch einen von ANITA.....sehr bequem
den vom müller fand ich super bequem. Hatte 6 Stück, weil ich nicht ständig waschen wollte.
http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/products/intimate-apparel/bras-and-top.html Ich mochte für den Winter v.a die Hemdchen. 2 Wären mir zu wenig, da muss man ja jeden Tag den waschen, den man grad nicht an hat. Sonst hatte ich noch die von Drogeriemarkt Müller v.a. am Anfang mit den dauernd wechselnden Größen. A.
Ich hatte meinen aus einem Versandhaus, ich glaub Otto war´s. Der war richtig schön, mit Spitze etwas gefüttert, also recht chic. Die anderen waren alle so richtig doof, so labbrig und ohne Halt und nicht schön. Beim zweiten Kind hatte ich nur anfangs welche an, dann nur noch normale BHs. Gereicht haben mir zwei Stück letztendlich schon, aber 4 wären wohl besser gewesen. GErade am Anfang, wenn es öfter läuft.... melli
Gerade am Anfang wären 2 Still-BH's etwas wenig. Vielleicht zwei gute und zwei einfache. Die von dm sind okay. Anita ist gut, gibt ne bessere Form als die von dm oder Rossmann. Persönlich bevorzuge ich aber Stillhemdchen, vor allem im Winter.
Ich habe 3 von H & M - 2 x weiss und 1 x schwarz.
Hallo, also ich habe auch die Marke Anita, machen eine tolle Form und sind super bequem. Ich finde 2 fast zu wenig. Vom DM kann ich nicht sagen da meine Größe nicht dabei war! LG
Beim ersten Kind hatte ich einen von C&A und einen aus dem Kaufland. Hab dann irgendwann nochmal einen von C&A nachgekauft, weil ich lange gestillt habe. Beide erfüllten ihren Zweck, aber den von C&A fand ich angenehmer zu tragen. Allerdings sind die nun nicht gerade schick. Beim zweiten Kind hab ich mir dann wieder den von C&A geholt und dann noch zwei schickere von mothercare. Letztere sind wirklich spitze. Die habe ich dann wirklich solange getragen wie meine Maus gestillt wurde - nämlich drei jahre lang. Da ist nichts ausgeleiert oder so und man hat auch nicht auf den ersten Blick gesehen, dass es Still-BH's sind.
ich hatte die ersten wochen manchmal einen von dm zum aufklappen. das war mir dann irgendwie zu doof. habe dann ganz enge spaghetti- hemdchen getragen und die brust immer "oben drüber" gehangen. oder bhs, die keinen bügel hatten. nach paar monaten wieder normale bügel-bhs, die ich entweder samt t-shirt hochgezogen habe, oder die brust wieder oben raus... ich fand das aufgeklappe bei den still-bhs lästig.
Hi´ ich hatte bei ersten Kind von C&A un d Schwab Versand. Jetzt DM und die fand ich so toll das ich gleich nochmal gekauft hab. Lidl müßte eigentlich auch bald welche bekommen, da hab ich auch einen. Der ist auch ok. Da mir oft die Milch gelaufen ist mußte ich öfter wechseln. Meine alten saßen auch recht knapp.....die hab ich nur als ersatz benutzt.
Ich find die von Naturana gut, die gibt es auch mit 75 cm Unterbrustweite. DM und Rossmann und so gehen fast alle erst ab 80 los. Naturana gibts im Real für 12 Euro oder auch bei Baby Walz, in schwarz und weiß.
ich hatte am anfang einen von dm und einen von rossmann und fand beide furchtbar, so ohne halt und form und schlabberig. dann hab ich mir 2 von bravado gegönnt, war schon eher eine alternative. so richtig glücklich war und bin ich erst, seit ich wieder normale bhs trage - eine nr. größer, damit der bügel breit genug ist.