Norweger81
Hallo zusammen! Ich stille unsere knapp 3 Wochen alte Tochter und brauche dringend einen Tipp welche Stilleinlagen ihr benutzt. Mit den billigen von DM komme ich nicht mal trocken durch die Nacht! Nachts ist das vielleicht ja auch nicht so schlimm, aber schon doof wenn man beim Einkaufen 2 kreisrunde Flecken auf dem Shirt hat! Danke LG Ines
Also vor drei Jahren hab i bei meiner Großen auch ewig rumprobiert, bis i bei den Stilleinlagen von Lansinoh gelandet bin - genial. Hab nen starken MSR und wenn jetzt die kleine Tochter loslegt, sprudelt Brust No 2 quasi mit. Aber die Lansinoh sind mir noch nie ausgelaufen. Also kann i nur weiterempfehlen LG
Die von Lansinoh sind klasse. Sehr dünn aber extrem saugfähig. Lg Ex
Auch hier Lansinoh! Bei allen anderen bin ich ausgelaufen.
3-lagige Wolle-Seide-Einlagen. Sind aber unangenehm, wenn sie patschnass sind, dafür hatte ich an der Kleidung nie Milchflecken. Inzwischen brauche ich nur noch 1 Einlage, die ich beim Stillen auf die nichtstillende Brust lege. Nachts habe ich nach Lust und Laune (und Vorhandensein ;-)) Molton-, Wolle-Seide- oder Einweg-Nuk-Einlagen .
Hab anfangs die Wolle-Seide-Einlagen benutzt, aber bald brauchte ich keine mehr. Ich hatte wohl Glück. Bei Schüben hab ich einfach nur Heilwolle reingelegt. Reichte schon für die paar Kleckse. :-) Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen