Elternforum Stillen

Welche Ernährung ist nach dem Abstillen sinnvoll-9 Monate

Anzeige momcozy milchpumpe
Welche Ernährung ist nach dem Abstillen sinnvoll-9 Monate

TanteUschi

Beitrag melden

:-)Guten Morgen Meine Tochter ist jetzt neun Monate alt und hat sich von selbst abgestillt, sie hatte kein Interessse mehr an der Brust zu trinken. Ich bin mir jetzt nur etwas unsicher was ihre Milchmahlzeiten angeht. Sie isst morgens Kindermüsli mit Kuhmilch und Wasser angerührt, mittags ihren Gemüse-Fleischbrei, nachmittags GO -Brei und abends Dinkel-Haferbrei mit Kuhmilch. Ist es besser, wenn ich statt Kuhmilch Fläschchenmilch gebe? Fläschchen nimmt sie nicht, aber ich würde den Brei dann damit anrühren. Reicht es wenn sie morgens und abends Milchbrei ist? Vielen Dank für eure Antworten, schöne Weihnachten:-)


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteUschi

Also für meinen Geschmack ist das sehr viel Kuhmilch. Im ersten Jahr ist Muttermilch, bzw. Muttermilchersatz (Pre oder 1er) eigentlich das Hauptnahrungsmittel. Es gibt zwar unterschiedliche Aussagen, aber ich glaube nicht, dass sich ein Baby von alleine abstillt. 9 Monate ist noch sehr früh. Wenn du magst, könntest du weiter die Brust anbieten. Vielleicht mag sie ja bald wieder. Ansonsten lieber noch Pre statt Kuhmilch. Im Fläschchenforum hat Lanti sehr viel Ahnung, frag doch mal da.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteUschi

2 Milchportionen reichen ab 9 Monaten aus. Kuhmilch solltest Du bis zum vollendeten 1. LJ nur 200 ml am Tag geben, dann bis 18 Monate 300 ml maximal. Du kannst also einen Milchbrei mit Kuhmilch und einen mit Pre anrühren. Ob Du Fläschchen oder Milchbrei gibst, spielt keine Rolle. Mit Milch mit Wasser mischen haben wir nie über längere Zeit gemacht. Nur ganz am Anfang zum Testen, ob es vertragen wird. Wie Du es auch machst, Hauptsache ist sie überschreitet die Gesamtmenge an Kuhmilch am Tag nicht. Für die Nieren ist das ziemlich viel Eiweiß und die sind bis 18 Monate nicht voll entwickelt.