Elternforum Stillen

Weißheitszahn ziehen - Betäubung ok beim Stillen?

Weißheitszahn ziehen - Betäubung ok beim Stillen?

firstbaby2014

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich war in der Schwangerschaft beim Zahnarzt und dort wurde gesagt das mein weißheitszahn bald gezogen werden muss. Wollte eig noch warten bis ich abgestillt habe, aber nun ist mir ein Stück abgebrochen und es tut weh. Gibt ja wahrscheinlich ne stillfreundliche Betäubung oder? Habe gehôrt das man danach noch vorsorglich Antibiotikum nehmen muss. Wäre ja wieder blöd wegen dem Stillen... Ach man, ich habe schreckliche Angst :/ habt ihr vll ein paar Erfahrungen bezüglich der schmerzen beim ziehen? Eig kann es ja nicht schlimmer sein als mehrere Stunden wehen und einem Kaiserschnitt aber steigere mich gerade so in meine Panik rein. Vielen Dank schonmal für die Antworten


Expo2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstbaby2014

Hi, Google mal nach Dr Nicole ritsch, Anästhesie in der Stillzeit. Das kannst deinem za geben, damit du stillverträgliche Sachen bekommst. AB kannst du bei embryotox abgleichen. Mit Betäubung IST das Ding schnell draußen. Es ist unangenehm, abermachbar. Leg dir Eis zum Kühlen bereit und verzichte nicht auf stillverträgliche Schmerzmittel, dann bekommst du das gut in den Griff


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstbaby2014

Meine Weißheitszahn OPs sind schon lange her...ich musste aber keine AB nehmen. Habe nur Schmerzmittel genommen. Es kommt auch ganz darauf an, wie der Zahn liegt, ob es hinterher noch sehr weh tut. Bei mir lagen die unteren schräg drin...also der Zahnkopf zeigte zu den anderen Zähnen. die oberen saßen gerade drin. Dort hatte ich überhaupt keine Probleme...die unteren waren da schlimmer, weil die Wunde ja auch größer war und der Zahnarzt länger rumgepuhlt hat beim raus machen. Zur Narkose kann ich leider nichts sagen.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstbaby2014

Mir wurde auch ein Zahn gezogen, trotz voll stillen. Ging nicht anders. Es gibt jedoch wirklich eine Betäubung die trotz stillen geht. Leider bin ich dagegen allergisch und etwas kommt eh immer in die Milch. Ich habe trotzdem weiter gestillt. Und Antibiotika geben die Ärzte gerne, einfach weil es sich entzünden kann. Auch hier gibt es stillvertägliches. Ich bin aber ohne ausgekommen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstbaby2014

In meiner Stillzeit wurde mir auch einer der oberen Weisheitszähne gezogen. Ich bekam eine adrenalinfreie Betäubung und nahm noch 2 oder 3 Tage lang Ibuprofen. Antibiose war nicht nötig. LG


firstbaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstbaby2014

Ich danke euch für eure Antworten. Leider bin ich an einen unfähigen Arzt geraten. Er hat mir nun einen Termin gegeben. Auf meine Frage bzgl des Stillens meinte er nur das wäre ein Problem. Es gäbe wohl keine alternative. Werde morgen nochmal einen anderen Zahnarzt anrufen. Hoffe das der etwas mehr Interesse an meiner Situation zeigt und sich dann informiert.


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstbaby2014

Hallo Mein Zahnarzt war auch unfähig, sich richtig zu informieren. Ich habe dann gewechselt. Meine Zahnärztin hat mit eine lokale Betäubung mit wenig Adrenalin (es gibt auch solche ohne Adrenalin) gegeben und ich durfte sofort weiter stillen. Die oberen Weisheitszähne sind in der Regel problemlos zu ziehen. Die haben bei mir gar nicht geschmerzt. Die Unteren waren so verkeilt, dass es höllisch geschmerzt hat. Aber eine Geburt ist schlimmer! Alles Gute


firstbaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hallo, ich komme leider aus einer kleinen Stadt und habe nun viele Ärzte angerufen. Alle meinten ich müsste dann abstillen. Hab nun kommende Woche einen Termin beim Kieferchirurgen zur Besprechung. Hoffe der hat etwas mehr Ahnung. Mir war das Stillen nie so wichtig, aber nun klappt das so super und ich seh die vielen Vorzüge, da möchte ich nun ungern aufhören. Mein Kleiner ist doch erst 10 Wochen alt. Der Zahn ist oben. Da hab ich ja Hoffnung das es nicht allzu schlimm wird. Liebe Grüße