Katee
Hallo ihr lieben. Ich stille meine derzeit 6 monate alte Tochter bis auf den mittagsbrei noch komplett. 7-8 mal in 24 Std. Ich habe Überlegt ihr nun nachmittags einen Milchbrei anzubieten. SIn isSt ihren mittags brei super nun genau 1 Monat lang .. Einerseits denke ich, ja es ist etwas gutes (meine grosse ist eine absolute schlechtesserin) und sie nun legt so gut vor isst bisher ja so tollm und dann möchte ich das essen weiter " fördern" hört sich doof an vll versteht ihr ja trotziemlich wie ich es meine.. Andererseits bin ich wehmütig, ich liebe das stillen und die Einfachheit dahinter .. Abends bekommt sie mumi aus der Flasche so das der Papa sin auch hinlegen Kann. DaNun wäre sie also ab ca 13 Uhr brei 15:30 Milchbrei und 18:15 bettflasche.. DaS tut mir weh:( aber irgendwann wäre es ja eh soweit... Soll ich noch wenig warten, so für mich? Oder soll ich ihn ihr geben .. ? Stillen tun wir ja trotzdem noch .. 21 Uhr 24 Uhr 3 Uhr 6 Uhr 10 Uhr so sind ca ihre Zeiten... Ach ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir etwas helfen .. LG Sorry das tablet schreibt oft nicht so wie ich will ;)
Vielleicht ist ja ein Mittelweg was für euch. Beikost ist - im eigentlichen Sinne- etwas zusätzliches zur Milch, die ein Kind im ersten Lebensjahr braucht. Es gibt kein muss Mahlzeiten zu ersetzen. Du kannst, ganz wie du möchtest, essen (Brei oder auch fingerfood) und Stillen kombinieren. Sprich vor oder nach dem essen oder dazwischen Stillen. Es muss kein entweder oder sein. Ich selbst habe keine breiesser, beide haben einfach bei uns mitgegessen und den Rest nach Bedarf gestillt.
Sehe es genauso wie meine Vorschreiberin. Ich hatte übrigens auch ein ungutes Gefühl bei meinem Sohn, als es darum ging, neue Lebensmittel/Mahlzeiten einzuführen. Du kannst dich vollkommen auf dein Bauchgefühl verlassen und wenn du dich nicht wohl fühlst mit dem Milchbrei, ist das auch ok. Aber auch wenn du damit beginnst, wirst du noch ewig stillen können. Im 2. Lj. steigt der Bedarf erneut an; da sind manche froh, wenn nicht dauernd gestillt werden muss. Vom Abstillen seid ihr also weit entfernt, keine Sorge. Essen muss nicht "gefördert" werden. Das kommt schon von selbst. Auch eine "Schlechtesserin" wird satt. Meine Tochter, jetzt fast 8, isst seit jeher extrem wenig. Sie ist total schlank und drahtig. Manchmal nervt es mich schon, wenn ich was koche und es umsonst ist (und sie sich eine Stunde später widerliche Ferdi-Fuchs-Würstchen reinzieht... örks). Aber ich habe mal gelesen, dass genau die Kinder, die man so essen lässt, wie sie es mögen, eben nicht verlernen mit dem Essen aufzuhören wenn sie satt sind, ergo später deutlich seltener Gewichtsprobleme haben.