Elternforum Stillen

wegen sanften Abstillen

Anzeige momcozy milchpumpe
wegen sanften Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin wieder, mit meinem Abstillproblem..) meine Tochter will einfach nicht aufgeben. und ich will abstillen. ich habe jetzt allerdings geschafft, Stillmahlzeiten auf vor dem Mittagsschlaf und vor dem Nachtschlaf + in der Nacht zu reduzieren. und bin glücklich darüber. heute hat es aber auch geklappt, dass meine Tochter mittags nicht an der Brust einschlief sondern in ihrem Bett, ich nebenbei singend. jetzt will ich das auch abends ausprobieren. meine Frage ist wegen Nacht - letzte 3-4 Nächte als sie angefangen hat in ihrem Bett einzuschlafen mit mir an der Seite, hat mein Mann immer nachts Wache gehalten und mit ihr im Zimmer geschlafen, aber sobald sie nachts nicht zu beruhigen war - kamen sie zu mir und ich stillte. ich möchte jetzt aber versuchen das nächtliche Stillen auch abzugewöhnen. und habe mir gedacht ob es viell. besser wäre wenn ich bei ihr im Zimmer schlafe und wenn sie wach wird, versuche sie zu beruhigen ohne zu stillen (aber ob das klappt?). Variante wo Mama nachts nicht zu finden ist, ist mir ein wenig grausamer, als das ich ihr eben die Brust nicht gebe. keine Ahnung viell wird es so 1-2 schlaflose Nächte gäben aber dann legt sich das? hat jemand solche Erfahrungen gemacht? lg Olga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist das Kind denn? Die meisten berichten (und bei mir war es auch so), dass es besser klappt, wenn der Papa das nächtliche beruhigen übernimmt. Aber wie so vieles ist auch das individuell. Hab es auch schon genau andersrum gehört. Es kommt also auf einen Versuch an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ist 1,5 jahre und verlangt immer nach Mama.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die Geschichte mit dem nächtlichen Abstillen habe ich schon hinter mir, habe irgendwann davon berichtet. Ich kopiere Dir den Link dazu mal rein. (ich hab gerade zwei gefunden, weiss nicht, welche Ausführung für Dich interessanter ist, ich stell sie einfach beide rein. Einer ist glaube ich etwas ausführlicher) Ich kann sagen, dass bei uns die Variante mit dem Papa nicht geklappt hätte. Mir war ganz wichtig, dass meine Tochter von MIR ganz viel Nähe bekommen hat, und nicht auch noch daran verzweifeln musste, dass Mama gar nicht da ist. Es hat bei uns nur zwei Nächte gebraucht, dann hat sie tatsächlich durchgeschlafen - ich wollte es gar nicht glauben. Jetzt, nach einigen Monaten und zwei doofen Krankheiten braucht sie mich wieder einmal gegen 4h oder 5h morgens. Das ist für mich aber völlig ok. Aber lies erstmal selbst meinen ehemaligen Bericht: http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=96273&forum=121 http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=94703&forum=121 LG Jools