Mitglied inaktiv
Bin grad n bißchen hin und her gerissen, drum hab ich gedacht ich hör mal was ihr so meint zu dem Thema. Folgendes, ich hab bei meinem Sohnemann mit ca 5,5 Monaten angefangen zu zu Füttern, Mittags, wie wohl die meisten, er hat es auch schnell kapiert, isst gut, hat also jetzt die Mittagsmahlzeit (gut, ist eher Vormittag zwischen 10 und 11) ersätzt... jetzt seit ca einer Woche bekommt er auch Abends einen Milchbrei, auch den isst er Prima will danach vor dem Schlafen kaum mehr stillen sondern ist gut satt... Soweit so gut, nur dass er seit er isst deutlich weniger oft was will, aktuell sieht es so aus dass ich ihn um ca 5 Uhr morgens/nachts stille, dann um 10-11 eben den Mittagsbrei um ca 14-15 Uhr will er nochmal Stillen und um ca 18-19 Uhr bekommt er Abendessen in Breiform Das erste mal nachts will er wieder so um 12 Uhr stillen, wie es dann bis 5 Uhr weiter geht weiß ich nicht, ich werde da nicht wirklich wach wenn ich ihn stille, von da her nehm ich zwar an dass da noch was dazwischen kommt, bin mir aber nicht sicher.... Wenn ich jetzt nach "Plan weiter machen würde würde ich ihm jetzt in ca 3 Wochen die Nachmittagsmahlzeit durch Brei ersätzen lassen, alledings wird er dann grad mal so um die 7,5 Monate alt sein und würde in dem jungen Alter nur noch 2 bis 3 Mal am Tag stillen...nachts halt... Weiß auch nicht, aber irgendwie kommt mir das arg wenig vor... Was meint ihr, sollte ich einfach den Status Quo noch länger erhalten und ihm noch nicht so bald die dritte Mahlzeit ersätzen, auch wenn er sehr Breiliebend ist und keine Probleme macht? Oder einfach weiter machen auf die Art, wenn er es gut akzeptiert wird er schon wissen dass es ihm gut tut? Meine beiden Großen waren in dem Alter noch lang nicht so weit und ich hab eher hoffen müssen dass sie ihren Mittagsbrei wenigstens probieren, von da her ist das für mich ne ganz neue Situation so nen Breijunkie zu haben... Also immer her mit euren Meinungen GlG Diana
Hallo! Also ich finde, das hört sich ganz gut an. Er holt sich nachts seine Milchration und tagsüber hat er keine Zeit zum Essen. Das ist ziemlich normal in dem Alter, ich schätze mal er ist knappe 8 Monate alt, leider schreibst Du es nicht. Ich persönlich würde im 9. Lebensmonat die 3te Mahlzeit mit hinzunehmen und diesen "Zustand" dann beibehalten, bis er Familienkost isst. Das geht ja ziemlich schnell. Warum gibst Du Milchbrei? Das braucht man bei nach Bedarf gestillten Kinder nicht (das machst Du ja). Fertige Milchbreis haben Folgemilch mit drinne und das ist ernährungstechnisch nicht so gesund. Oder rührst Du Getreideflocken mit Pre- Milch oder Mumi an? Braucht man eigentlich auch nicht, ich nehme nur Wasser. Milchmahlzeiten hat er ja genug, in seinem Alter "müssen" es drei sein, ab dem 10. Monat noch zwei. Guten Appetit Anouschka
Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, ist das Baby hier gerade mal 6 Monate alt. Und ich finde, selbst mit 7,5 Monaten (die er dann beim "ersetzten" Nachmittagsbrei alt ist) sind 2 - 3 Stillmahlzeiten in 24 Stunden zu wenig. Meine hatte in dem Alter noch 8 Stillmahlzeiten (sie war eher ein Stilljunkie ;-) ) Evtl. ist es dann doch nicht verkehrt, den Milchbrei auch mit Milch zu machen - allerdings würde ich den dann tatsächlich lieber mit MuMi oder Pre anrühren...
ja genau, jetzt ist er 6,5 Monate, und ich gebe Milchbrei einfach weil er ihn gerne mag, bin auch irgendwie schon der Meinung dass er es n bißchen übertreibt mit dem "essen wollen", ich denk ich werde doch noch ne Weile warten bevor ich noch irgendeine Mahlzeit ersEtze ersÄtzen kam mir auch irgendwie komisch vor, aber ich hatte irgendwie im Kopf kommt ja von ErsAtz... aber ersEtzen sieht schon VIEL richtiger aus :-) GlG Diana