Sonne1972
hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen. mein sohn ist jetzt 3 wochen alt (er ist recht groß und hat schon über 6kg), tagsüber klappt es alles mit dem stillen, auch nachts ist es kein problem. mein problem fängt in den abendstunden an. ich muß dazusagen, dass der kleine unter den dreimonatskoliken leidet. weil mein kinderarzt gesagt hat, ich soll ihn nur alle drei bis vier stunden stillen, bekommt der kleine zwischendurch stark verdünnten fencheltee (da er kein fencheltee mag, hat er erst abgekochtes wasser bekommen, jetzt versuche ich ihn an fencheltee zu gewöhnen), gebe ich ihm das nicht, schreit er die ganze zeit, stillen reicht ihm dann nicht, vielleicht habe ich auch nicht genug milch, dass kann aber eigendlich nicht sein, denn ich bekomme immer noch (nachdem er getrunken hat) milch mit den fingern raus... zwischendurch ist er am krampfen (hat er aber tagsüber auch - in den abendstunden ist es aber am schlimmsten), das ganze geht dann bis ca 21:30 - 22:00 uhr. es ist immer ein hin und her, trinken, schnuller, krampfen, stillen... er zeigt aber auch, was er gerade möchte, wenn er gestillt werden will, dann haut er mit dem kopf hin und her, wenn er tee haben möchte, fängt er an zu "suchen". ist das normal bzw ok?? wieviel tee darf er trinekn?? heute war es so, dass er gegen 16:30 uhr ca 90ml tee getrunken hat (hatte ihn knapp 1 1/2 stunden vorher gestillt), das hat ihm aber nicht gereicht, also habe ich ihn doch noch gestillt, dann war er auch zufrieden. gegen 18 uhr fing er dann an, unruhig zu werden, schnuller und arm reichte erst aus, dann fing er an zu schreien und wieder zu suchen, also habe ich ihm noch etwas tee gegeben, habe mich dann mit ihm ins abgedunkelte schlafzimmer zurückgezogen, half aber alles nicht wirklich, immer wieder, krampfen, schreien, stille, suchen bis hin zum gestillt werden wollen.... tee trinkt er dann nicht mehr ganz so viel wie vorher - insgesamt sind es dann vielleicht noch 20-30 ml (ich finde es immer noch sehr viel). ganz zum schluß, wenn die koliken vorbei sind, möchte er noch einmal gestillt werden und schläft dann ein.... was meint ihr dazu??
dein kinderarzt ist von der alten schule, hm?! still abstände von 3 bis 4 stunden sind überholt - leg deinen kleinen an sobald er einen mucks von sich gibt! an der brust kann er nicht nur trinken sondern auch nähe u sicherheit tanken - dann brauchst du auch keinen schnuller! möglicherweise ist er schon etwas saugverwirrt... am nachmittag/abends sind die kleinen racker am aufnahmefähigsten, aber oft auch noch überfordert mit der masse an eindrücken, deswegen wollen sie in den sicheren hafen an mutters brust. überhaupt gilt in der zeit: viel tragen (tragetuch/-hilfe)! das entspannt u der bauch tut nicht mehr so weh. lass den tee u alle sauger weg, leg ihn an ohne auf die uhr zu schauen (abends wird das gerne mal zur dauerbeschäftigung, sog. cluster-feeding) u vertraue auf deine milch - die reicht u ist das einzige an flüssigkeit die dein kleiner braucht!
Ich würde auch keinen Tee geben und ihn einfach imme stillen lassen wenn er möchte! Und nicht auf die Uhr schauen wann das letzte Mal gestillt wurde!!! Das hat mir total geholfen! Erst wie ich das gemacht habe hatte meine Kleine genug (vorher musste ich zufüttern...) Lass dich vom Arzt nicht verunsichern und handle nach deinem Gefühl!!!
Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Mein KiA hat auch gesagt ich Stille zu oft oO aber ich höre nicht auf ihn..immerhin muss ICH ja dann das quengelnde Baby ertragen. Ich habe anfangs immer gleich angelegt wenn sie gemuckt hat. Jetzt mit sechs Monaten Leg ich sie alle drei Stunden an oder sie verschläft im Tuch eine Mahlzeit. Immer nach Gefühl anlegen.
Die Sekunde wo ich das mit den 3 bis 4 Stunden las war mir klar wo Euer Problem liegt. Es ist normal, da ein Kind in den Abendstunden vermehrt schreit, vermehrt klammert, vermehrt stillt. Beim ersten Kind hatte ich keine Ahnung und war total geschockt. Beim zweiten hab ich mich von vorneherein zwischen 19 und 23 Uhr mit dem Kind ins Bett gehockt. Ich hab gelesen, geschlafen oder telefoniert. Mein Kind hat gestillt, geschlafen, gestillt, geschlafen, gestillt, links, rechts, links, recths. Auf Englisch nennt man das "Cluster Feeding" es ist total normal am Abend! Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung warum ein KiA sowas wie Tee empfiehlt, nach allem was ich gelernt und gelesen habe darf so ein kleines Kind überhaupt nix anderes haben als MuMi. Und wenn er so gut zunimmt dann mach dir bitte keine Sekunde sorgen, dass du nicht genug Milch hast. Das häufige Anlegen am Abend dient ja auch gerade dazu, dass die Milchproduktion angeregt wird. Nimm dir die Zeit. Dein Kind weiss genau was es braucht! Lass ihn ran wenn er "sucht" du wirst sehen, wer wird trinken und wenn er das tut, braucht er das auch. Was ich dazu meine: Lass dass Kind an die Brust wann es will und sag "ja,ja" wenn der KiA irgendwas zum Stillen fragt, da rein, da raus, er mag ein guter Heiler von Kinderkrankheiten sein, vom Stillen versteht er NICHTS. LG Morgen
Herrje, wer hat die Ärzte nur so weiterbildungsträge gemacht ....?
Was sie damit anrichten .... zum Glück gibt es denkende Mütter und das INTERNET
Ergänzend zu den anderen Kommentaren anbei ein link zum hochberühmten Thema "Dreimonatskoliken": http://www.rund-ums-baby.de/sandmaennchen/beitrag.htm?id=36784 Dein Baby braucht DICH und deine Brust ist die allerbeste Wunderwaffe, die eine Frau in dieser anstrengenden Phase haben kann! LG an die lieben, immer super ratgebenden Mitschreiberinnen hier aus dem Forum! Sphynx (aus dem Urlaub zurück, hehe)
hey leute, viiiiielen lieben dank für eure antworten!!!!!!!!!!!!!
ich werde es ab heute wieder so machen - stillen was das zeug hält
ich finde dieses forum echt klasse und erst recht, dass es so viele mütter gibt, die ihre erfahrungen anderen müttern mitteilen!!!!!
nochmals, viiiiiiiiiielen dank!!!!!!!!!!!!!
Huhu!
Die anderen Mamas haben dir ja schon super weiter geholfen, kann mich den Meinungen nur anschließen!
Abends bin ich ebenfalls vermehrt am Dauerstillen, ebenfalls wegen Bauchweh. Stillen ist wirklich die Wunderwaffe schlechthin :-)
Anstrengend oft, aber es wird wieder leichter!
Die Kinderärzte die sowas vom Stapel lassen kann das nicht verstehen.
Ich trinke lieber selber den Fencheltee, zumal meine Kinder (3J und 5Wochen 3Tage) absolut keinen Tee aus der Flasche trinken wollen.
Viel viel Nähe, Stillen ein warmes Kirschkernkissen auf den Bauch, Bäuchleinöl von Weleda beim Wickeln auf den Bauch reiben. So machen wir es und das hat sich super bewährt. Lefax und Saab simplex haben beim großen nie so doll geholfen.
Wünsche euch alles Gute und das diese Koliken bald aufhören.
Liebe Grüße
Traeummaus
Schließe mich den anderen an. Verstehe auch nicht warum es unbedingt Fencheltee sein musste statt einfach Wasser. Gibt Menschen, die darauf erst recht mit Bauchschmerzen reagieren.
...und zusätzlich zum Bedarfsstillen, wenn es doch bei den Koliken bleibt: Medi-Tape. Auch wenn ich das schon so oft geschrieben habe und wie ein Vertreter klinge. Ich habe damit in verschiedenen Situationen so gute Hilfe bekommen, dass ich es einfach weiterempfehlen muss. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!