Elternforum Stillen

Was macht man wenn man fieber bekommt?

Anzeige momcozy milchpumpe
Was macht man wenn man fieber bekommt?

my_baby

Beitrag melden

dann darf man nicht stillen hab ich gehört verliert man dann ganz die milch?die kiä hab ich am ende nicht gefragt da wir ein konflikt hatten und ich jetzt mal ne neue kiä suche, Gruss


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my_baby

Wiseo soll man denn nicht stillen dürfen, wenn man Fieber bekommt? Das ist mir echt neu und ich habe zwei Kinder jeweils drei jahre lang gestillt. In der Zeit hatte ich natürlich auch mal Fieber - das erste Mal als mein Sohn ganze acht Wochen alt war - und habe natürlich trotzdem gestillt. Das würde ja auch dem widersprechen, dass eine durch Milchstau verursachte Brustentzündung am besten weggeht, wenn man stillt - dabei hat man ja meist auch Fieber oder zumindest erhöhte Temperatur.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my_baby

Doch, du kannst auf jeden Fall weiterstillen. Du hast ja so oder so weiter Kontakt mit deinem Kind und das Risiko es anzustecken bestünde auch dann, wenn du während deiner Erkrankung nicht stillen würdest. Oft ist man ja auch schon ansteckend, bevor man Fieber hat. Im Gegenteil kann es für das Baby sogar vorteilhaft sein, da über die Muttermilch von dir gebildete Abwehrstoffe zum Kind gelangen und der kindliche Organismus nicht nur ganz auf sich gestellt ist mit der Erregerabwehr. Achte nur darauf, ausreichend zu essen (soweit möglich) und zu trinken - nicht übermäßig, da sonst das milchbildende Hormon ausgeschwemmt wird, aber schon ausreichend, da man bei Fieber ja sonst leicht dehydrieren kann. Und: Arzt aufsuchen! Wenn eine ernsthafte Erkrankung vorliegt die z.B. mit Antibiotika behandelt werden muss, gibt es nahezu immer auch stillverträgliche Medikamente. Ärzte können sich dazu bei www.embryotox.de beraten lassen (ein Service der Charité, auf der Website stehen auch Telefonnummern). Laut Beipackzettel und den Standardlisten ist ja fast kein Medikament stillverträglich, aber in der Charité werden da neuere Daten z gesammelt und bei Bedarf an Ärzte weitergegeben. Daher nicht verzweifeln, wenn der Arzt zum abstillen rät - erstmal den Arzt höflich bitten, sich zu dort zu informieren :)


my_baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

@ DreiJungsMama du schreibst immer so schön und ausfürlich zurück hab schon mal was hier gefragt. Ach was weiss ich mein umfeld spinnt sowieso was Kindererziehung und Medizin usw angeht voll crazy welche einstellungen die haben- gut das man das forum bei fragen hat :) Danke


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my_baby

ja, fiebernd darf man stillen. allerdings war ich erschrocken, als meine freundin letztens von ihrer freundin erzählte, dass diese immer wieder mit brustentzündungen zu tun hatte, mit fieber, auch stationär behandelt und dort die ärzte ihr sagte, solange sie fieber habe, müsse sie pumpen und verwerfen. das baby bekam flasche. das spiel ging hin und her. kein wunder. sie hat dann schweren herzens, auf anraten der ärzte nach 6 wochen abgestillt. darunter litt sie lange.... ich kenne sie nur flüchtig. schlimm, was so für falsche infos kursieren. ich war bei meinem sohn direkt nach der geburt am fiebern, nach 2 tagen für einige tage....vom milcheinschuß. nach 14 tagen hatte ich eine halsentzündung, wieder tagelang mit fast 40 fieber. mein sohn, vollgestillt hat sich daran nicht stören lassen. eine schöne stillzeit wünsche ich dir! lg Anett