Elternforum Stillen

Was machen eure "großen" beim Stillen?

Was machen eure "großen" beim Stillen?

Winterkind09

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, was machen eure größeren Kinder wenn ihr stillt? Mein Sohn ist fast genau zwei Jahre älter als seine Schwester und treibt mich momentan beim Stillen in den Wahnsinn. Er ist eigentlich ein ziemlich fürsorglicher großer Bruder, der der kleinen Spielzeug holt oder ihr seine Bilderbücher zeigt. Wenn ich stille, klebt er ständig an mir, turnt auf meinen Füßen herum, brüllt, dass er auf den Arm will, tritt mir spielerisch gegen die Beine. Er hat auch schon einmal seine Schwester von meiner Brust weggeschoben, weil er spielen wollte. Heute, als unsere Nachsorgehebamme da war, hat er sich von der Sofalehne fallen lassen und ist mit seinem Kopf gegen den Kopf der kleinen geknallt und ähnliches ist schon häufiger vorgekommen. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass er vorsichtig ist, aber inzwischen habe ich Angst, dass irgendwann etwas passiert, wenn er weiterhin so unkontrolliert um uns herumturnt. Was machen eure großen wenn das kleine Kind gestillt wird? Er möchte verständlicherweise nicht in sein Zimmer gehen. Bilderbücher angucken funktioniert auch nicht- weil er nicht auf mich hört wenn ich stille. Wie handhabt ihr das? Ich bin momentan ziemlich genervt davon, weil ich mich schon immer wie eine Rabenmutter fühle, die ihren Kindern nicht gerecht werden kann. Lg Winterkind


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Volle Bestätigung, meine Kids sind 2 Jahre und 2 Monate auseinander. Mein Sohn hat ALLES durch, was man sich vorstellen kann: 2 Klopapierrollen ins Klo und oft spülen, 1 Dose Haargel in seinem Bett verteilt, Wände angemalt, .... oh mann, wenn ich dran denke, ich lache mich schief! Weisst Du was ich festgestellt habe? Als mein Sohn so alt war wie meine Tochter jetzt (2 Jahre 4 Monate) habe ich extrem viel von ihm erwartet. Er musst überall alleine hinlaufen, der ist damals die 2km in die Innenstadt am Kinderwagen GELAUFEN. Er musste sich alleine anziehen sowohl die "normalen" Kleider als auch das ganze Winterzeug. Ich war ja dauernd mit seiner kleinen Schwester beschäftigt. Und meine Tochter jetzt, im gleichen Alter? Sie fährt gemütlich im Kinderwagen, ich schleppe sie den ganzen Tag durchs Haus, sie wird von mir angezogen, sie ist ja mein BABY. Verstehst Du was ich meine? Sieh es ihm einfach nach! Er ist noch wirklich KLEIN! Er macht es nicht absichtlich, er kann nicht anders. Sein Leben hat sich um 360° gedreht. Lass ihn einfach nicht merken, dass Du stillst. Ich habe mich ganz schnell von der Idee "Stillen gemütlich auf dem Sofa" verabschiedet und es einfach auf den Spielteppich/Sandkasten/Essen/Küche/.... verlegt. Im rumlaufen, liegen, sitzen..... Mein Tochter fand das zuerst nicht so toll, sie wollte ja gemütlich lullern. Aber es ging dann echt super. Anouschka


SStine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Bitte fühle dich nicht schlecht. Ich hab oft aus Verzweiflung den Fernseher angemacht.... Im Expertenforum gibt es den Rat, eine extra "Stillkiste" zusammenzustellen, mit besonders interessanten Spielsachen, die nur beim Stillen benutzt werden dürfen. Das hat aber nur manchmal funktioniert. Denn meistens wollte der Große gerade dann zu mir, oder hat sich wehgetan, wenn die Kleine stillte. Liebe Grüße


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Mein Sohn ist fast 3,5 und seit 5 Monaten muss er auch immer warten und sich beschäftigen, wenn ich stille. Bücher vorlesen habe ich auch nicht 4 Mal am Tag Lust. Manchmal spielt er gerade, manchmal läuft extra zu der Zeit KIKA oder der Papa ruft ihn, um was zu machen. Ja, er hat es nicht leicht, er muss einfach warten, aber das was Anoushka vorschlägt stimmt. Wenn es gar nicht geht sitze ich stillend auf der Badewannenkante, weil der Große wieder JETZT Pipi muss oder ich sitze auf der Couch und muss ihm einhändig irgendwelches Playmobil zusammenbauen. Ich versuche ihn immer abzulenken....aber es ist nicht einfach. Im normalen Alltag habe ich tagsüber kein Problem, weil er meist ganztags im Kiga ist. Ich gehe nach einem Jahr wieder Vollzeit arbeiten und wollte ihm die Routine nicht nehmen und es ist zugegeben für mich natürlich einfacher. Gruss Katrin


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hmm- interessante Antworten. Wir haben jetzt erstmal seine Kuschelecke vergrößert, dann kann ich auch bequemer mit der kleinen in seinem Zimmer sitzen, wenn wir spielen. Für den Fernseher ist er noch zu klein, den halte ich mir für den Notfall zurück. Lg Winterkind


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hm, mein Großer war schon vier als die Kleine geboren wurde und ging zumindest tagsüber in den Kindergarten, so hatten wir viel Ruhe zum Stillen. Wenn er dann nachmittags/abends zuhause war oder auch am Wochenende habe ich mich oft mit beiden Kindern ins Bett gekuschelt und vorgelesen. Manchmal hatte ich die Kleine auch in der Manduca und habe sie quasi nebenbei gestillt und mit dem Großen gespielt - war nicht gerade das Nonplusultra, da Mausi ein Speihkind war und regelmäßig ihr Stillmahlzeit in hohem Bogen ausgespuckt hat, um dann genüßlich weiterzutrinken. Einfach immer versuchen zu bedenken, dass für das erste Kind plötzlich alles ganz anders ist. Auf Verständnis hoffen, ist bei so einem Zwerg nicht.


xlatia06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

An sich sollte ich gar nix schreiben, ich hab ja nur ein Kind, aber...vielleicht kannst du ja probieren, die Kleine auf ein (Still-)Kissen zu legen, dann hast du zumindest beide Hände für den Großen frei und kannst Playmobil zusammenbauen, kneten, Bilderbuch umblättern etc.?