Jolle1981
Guten Morgen zusammen, meiner Kleiner wird nächsten Monat 1 Jahr alt und wird bisher neben Beikost noch gestillt. Zwar denke ich nicht konkret ans Abstillen, mache mir jedoch Gedanken, was anstelle dessen kommt. Ich hoffe, ich wirke nicht naiv, aber bisher musste ich mir darum keine Gedanken machen und weiß deshalb nicht, ob er dann Flaschennahrung bekommt, oder normale Kuhmilch (oder Alternativmilch). Vielleicht noch zur Info. Unter tags isst er schon sehr gut Brei und wird davon satt, ich stille lediglich abends vor dem Bett gehen und früh morgens. Viele Grüße Jolle
Nachdem er schon 1 Jahr alt ist bekommt er jetzt und wenn du nicht meht stillst Familienkost. Ein Joghurt oder ein Müsli mit Milch, ein Brot mit Frischkäse oder Käse.... Milch ist in sovielen Lebensmittel enthalten. Da musst du dir keine Gedanken machen, die Kids verlangen nach dem was sie brauchen. Fange scho mal damit an dich daran zu gewöhnen, dass dein Kind nun keine Extrawurst mehr braucht, er soll und darf essen was du auch isst. A.
Hallo Anouschka, vielen Dank für deine Antwort. So hätte ich es mir für abends auch gedacht, dass er dann einfach bei uns mit essen wird. Aber was mach ich beispielsweise morgens um 5, wenn er sich dann noch regelmäßig meldet? Könnte ich im da auch einfach ein wenig warme Milch geben. Oder wird sich der "nächtliche" Hunger oder Durst mit der Zeit legen?
Genau aus diesem Grund war der Morgenschoppen unsere letzte Stillmahlzeit. Nein, Fläschchen mit Milch würde ich nicht machen sondern dann aufstehen und Frühstücken. Die Aufstehzeit 5/6 Uhr bliebt allerdings leider sehr lange, ich warte immer noch... Du willst nicht wissen wie alt meine Kinder sind, oder? Anouschka (Kinder 4 und 6 Jahre alt)
Hallo, Du kannst zur Beikost immer ein glas Wasser hinstellen um den Fluessigkeitsbedarf zu decken. Und auch sonst kann man einem Baby so oft man möchte Wasser zum trinken anbieten. Es bekommt genug über die Beikost an fetten, Vitaminen etc. Wenn du es nicht schon tust kannst du dem Gemuese, Kartoffel und Fleisch Brei etwas öl befuegen. Saft und Tee greift die zähne an. Man kann auch eine Flasche Milch morgens anbieten. Am besten Frage Lanti im Beikost Forum welches Öl und welche Milch. Ich glaube ab einem Jahr kann man schon Kuhmilch geben. Lg Eve
Hallo, ich würde auf keinen Fall mehr mit dem Fläschchen anfangen! Meine sind gleich von der Brust aufs Glas umgestiegen, das funktioniert super, falls du es noch nicht gemacht hast, einfach gleich probieren. Du kannst so Tee und Wasser über den Tag verteilt geben. Ja, ab einem Jahr kann es auch Kuhmilch sein, wenn du es aber nicht so eilig hast, dann stille doch einfach morgens noch ein weilchen. Viele brauchen dann irgendwann nachts nichts mehr, oder du stellst Abeds schon ein Glas Wasser bereit. Manche brauchen das nächtliche stillen auch noch länger... Wir haben das dann so gemacht, wenn ich mal nicht da war hat mein Mann Milch in der Tasse gegeben, wenn ich da war gestillt. Tagsüber wird sie sich auch immer mehr an Deinem essen orientieren, und dann das gleiche essen wie du. Als Zwischenmahlzeit eignet sich Obst am besten.
Hallo zusammen,
ich danke euch für eure hilfreichen Antworten! Wie gesagt, es war lediglich mal rein informativ, momentan denke ich noch nicht daran, abzustillen und mit dem frühmorgendlichen stillen kann ich sowieso sehr gut leben.
@anouschka, ich hatte fast befürchtet, dass uns diese Zeit erhalten bleibt
Vielen Dank euch noch mal und viele Grüße
Jolle
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen