Elternforum Stillen

Was könnte Baby noch helfen??

Was könnte Baby noch helfen??

carmeng

Beitrag melden

Meine Kleine ist nun elf Wochen alt und wird voll gestillt. Sie ist mitm Stuhlgang auch eher von der sparsameren Sorte. Jetzt ist sie wieder bei Tag 5 ohne und man merkt wie sie es quält. Wenns dann raus ist ist wieder gut, immer das gleiche Spiel. Thermometer, Bauchmassage, strampeln lassen und auch Fahrradfahren hat bisher nix gebracht. Wenn sie dann Stuhlgang hat platzt die Windel auch aus allen Nähten, Was kann ich denn noch machen um ihr das zu erleichtern?


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmeng

Hm du machtst eigentlich schon recht viel.Bei meinem gings immer los als ich ihn getragen habe oder er in der Babyschale saß...alles außer liegen hat bei ihm die Verdauung angeregt.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmeng

Schließe mich an: Tragen oder Babyschale. Das "Quälen" ist bald vorbei, der Darm reift recht gut nach. Stuhlgang so selten ist allerdings normal und bleibt gut und gerne bis zum Beikoststart. Freu dich.... A.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo! Ich komme mal aus dem Fläschchen-Forum rüber und hatte mal eine Liste möglicher Dinge zusammengestellt. Ist es nach dem Stuhlgang dann besser? Wobei es ja immer ansichtssache ist, was man tun oder geben möchte oder nicht. d. h. manche verzichten komplett auf Maßnahmen, da sie denken, der unreife Darm müsse selbst in Gang kommen, andere wollen nicht, dass sich ihr Kind weiter quält. Ich denke, man sollte abwägen - je nachdem wie hoch der Leidensdruck ist. Vielleicht ist ja aber noch das ein oder andere dabei. Im Pprinzip ist ja die Häufigkeit des Stuhlganges bei deinem Kind in Ordnung, wenn es sich jedoch quält, ist das nicht so schön. Mit dem Fieberthermometer würde ich persönlich nicht nachhelfen. Ich halte nicht so viel von mechanischer Reizung. Es kann auch sein, dass alles einfach daran liegt, dass sich die Verdauung deines Babys erst einspielen muss und die Verdauungsbeschwerden "ganz normal" sind und noch nicht "besorgniserregend"! Die Sachen könnten Linderung verschaffen oder helfen (allgemein) -------------------------------------------------------------------------------- --------------- 1. Sab Simplex, Lefax o. ä. (bei jedem kann etwas anderes helfen, wobei das ein Entschäumer ist, also eher gegen Blähungen wo zu viel Luft die Ursache ist) 2. Fencheltee selbst trinken 3. BiGaia Tropfen: Sollte man aber "durchgehend" geben und nicht nur dann, wenn das Kind gerade Bauchweh hat. Dies sind probiotische Bakterien wie sie auch bereits in der Mumi vorkommen - auch daraus gewonnen laut Packungsbeilage. 5. Wärme z. B. mit Kirchkernkissen 6. Bauchmassage 7. Fliegergriff 8. Beingymnastik 9. Kümmelzäpfchen 19. Gibst du ein Vitamin D-Präparat bzw. welches Vitamin D-Präparat gibst du? Bei meinem Neffen half ein reines Vitamin D ohne Fluor zu nehmen Bei uns half nur auf Vigantol ÖL umzustellen. Fluor oder zu viele Inhaltsstoffe können Bauchweh auslösen


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmeng

Du machst ja schon alles. Ab 4 Monate gibt's Pflaume Gläschen die wohl gut sind. Meiner hatte in dem alter nur alle 3 Wochen Stuhlgang. Er hat sich aber nie gequält. Hatte Auch keine Schmerzen nichts.


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

wenn ich alles glaube.... aber das hab ich noch nie gehört


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmeng

Es wurde ja schon einiges genannt. Wenn alles nichts hilft kannst du auch mal zum Osteopathen gehen. Meine Tochter hat(te) massive Verspannungen im Darm. Sie hat auch heute mit 28 Monaten noch ganz schön zu tun aber es ist etwas besser. Sie hat deswegen auch immer sehr unruhig geschlafen gehabt. So mit 1 Jahr (da wurde sie aber noch fast voll gestillt) hat sie häufig nur alle 7-12 Tage Stuhlgang gehabt, glaubst gar nicht wie sie geweint hat. Was bei uns aber immer gut geholfen hat sind Carum Carvi Kümmelzäpfchen. Fliegergriff hat zur Entspannung geholfen, so dass sie immerhin einschlafen konnte.


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmeng

Hab einen Kurs belegt und Spatzi wird jeden Abend massiert inkl. Colonmassage. Seitdem kackt er wieder alle Bodys durch, hurra. Was wäre mein Mutti-Leben ohne Gallseife :-) Im Ernst: hilft super. Vorher hatten er auch tagelang keinen Stuhlgang, war eine Quälerei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmeng

ich würde auf keinen Fall so früh zufüttern nur weil Stuhlprobleme. Zumal die Probleme eh meistens eher die Mütter haben, weniger die Babys. Ist doch völlig normal das ein vollgestilltes Kind auch mal 5 Tage nicht "muss". Raus kommt ja nur das, was der Körper nicht benötigt. Und, auch Blähungen, winden, usw sind kein Anzeichen davon, das es an der fehlenden vollen Windel liegen könnte. Meiner hat teils täglich jede Windel vollgek.. und hat trotzdem gepupst wie ein Weltmeister. Inzwischen ist er bei 1-2 Windeln am Tag, pupst fats gar nicht mehr und macht teils genauso einen Aufstand beim drücken wie früher. Schon blöde was man beim windelvollmachen alles so beachten muß als Baby.... Dazu, je mehr man von aussen eingreift, desto weniger hilft man auf lange Sicht gesehen dem Kind. Also Ruhe bewahren, solche Methoden wie Bewegung, tragen, massieren machen und den Rest abwarten. Evtl noch einen Termin beim Osteophaten machen, insbesondere wenn Geburt schwer war oder auch KS.