Elternforum Stillen

Was kann ich gegen den Durst machen, wenn ich noch voll stille?

Was kann ich gegen den Durst machen, wenn ich noch voll stille?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, was macht Ihr, wenn jetzt die warme Zeit anfängt und Ihr noch voll stillt? Gebt Ihr trotzdem was für den Durst (z.B. was von Alete; Karottensaft oder Tee) ..... Meine Tochter wird am 28.04.03 vier Monate und da darf man mit sowas ja schon anfangen. Aber ist das auch OK, wenn man noch voll stillt? Ich kann doch nicht jede 2 Stunden oder auch öfters anlegen. Der Kinderarzt hat zwar gemeint, ich sollte nichts anderes geben, aber gilt das auch für den Durst. Die Muttermilch ist zwar auch gut für´s trinken, aber sie ißt dann ja auch gleichzeitig und ich habe ja nicht so viel, denke ich mal. Was würdet Ihr machen? Meine Kleine trinkt auch nicht aus der Flasche, das kann sie nicht oder will sie nicht. Auch nimmt sie keinen Schnuller. Danke und Gruß Daniela + Chiara-Sophie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaub' doch einfach mal Deinem Kinderarzt; er hat wirklich recht: voll gestillte Kinder brauchen keine Zusatzflüssigkeit. Erst mit Beginn der Beikost nach etwa 6 Monaten solltest Du Wasser anbieten - am Besten gleich aus einem Becher. Also: Augen zu vor den vielen bunten Säftchen und Döschen, die da in der Drogerie auf Deinen Geldbeutel lauern; ist wirklich unnötig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela! Deine Kleine weiß schon was gut ist ;-), deshalb lehnt sie auch Nuckel und Schnuller ab! Ich habe meine Tochter im Sommerurlaub (Aug. 2002) immer angelegt, wenn sie Durst hatte, obwohl sie da schon Beikost bekam und 10 Mon. alt war. Wenn Du stillst kommt doch erst die etwas dünnere, durstlöschende Milch. Wenn meine Tochter nur Durst hatte und keinen Hunger hat sie von sich aus nur kurz getrunken. War für uns das praktischste der Welt, weil Brust kann man nicht vergessen! LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela,ich kann mich nur anschließen, sei doch froh, wenn du noch nichts kaufen brauchst. Das kommt noch früh genug. Ich wollte nur mal sagen, dass meine Maus auch am 28.12. geboren ist. Ich stille auch und hoffe, dass das noch lange so bleibt. LG Silvia und Lani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein Kinderarzt hat recht! Es kann sogar schädlich sein, etwas anderes dazuzugeben, bevor es nicht nötig ist (also frühestens mit Einführugn der Beikost, wofür es natürlich noch viel zu früh ist), denn Wasser, Tee oder sonstwas Gabe bringt den Flüssigkeitshaushalt des vollgestillten Kindes durcheinander, so dass es evtl. weniger Flüssikeit im Körper hat als wenn Du es (nach Bedarf!!) stillst! LG; Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst ganz beruhigt zum stillen anlegen, wenn dein Kind Durst hat. Das Kind wird automatisch nur recht kurz trinken, wenn es keinen richtigen Hunger sondern eher Durst hat. Damit bekommt es auch nur die Vordermilch, die nicht so kalorienreich ist wie die Hintermilch, die erst nach einigen Minuten fliesst. Ich hab es bei meinen Kindern auch im heissen Sommerurlaub gemerkt. Da hat Annika z.B. mit 20 Monaten noch alle 2 Std. gestillt! Immer nur fuer 2-3 Minuten. Gegessen hat sie dann aber auch vom Tisch wie wir. Herzlichen Glueckwunsch zu deinem super informierten Kinderarzt! Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kinderarzt sagt hierzu immer, dass man normalerweise nichts zusätzliches zum Trinken geben muss. Die Muttermilch löscht auch den Durst, zumal sich ihre Konsistenz während des Stillvorgangs verändert (erst dünnflüssig und zuckerhaltig als Durstlöscher, dann dicker und nährstoffhaltiger als Nahrung). Nur an wirklich sehr heißen Tagen empfiehlt er zusätzlich zuckerfreien Tee oder am besten einfaches Leitungswasser (das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland und absolut unbedenklich!) zu geben.