Mitglied inaktiv
hallo, brauche mal rat. meine kleine ist heute 17 wochen alt, hat von anfang an durchgeschlafen, bis letzte woche ca. 10-13 stunden die nacht. seit knapp einer woche schläft sie von ca. 21:30- 5:30, also knapp 8 stunden jede nacht, tagsüber dafür gar nicht mehr oder nur nach großem theater vorm einschlafen. zudem habe ich das gefühl sie will langsam "mehr" als nur mumi, wollte eigentlich wegen allergierisiko (mein mann hat belastungsasthma und heuschnupfen) wenigstens das halbe jahr durchziehen, aber nach schwerer brustentzündung vor zwei wochen sind wir wohl etwas aus dem rhytmus. fenja ist tagsüber sehr quengelig, auf anraten der kinderärztin habe ich ausprobiert (wie während der brustentzündung) nach beendigung der stillmahlzeit etwas aus der flasche zu füttern um zu sehn obs schon wieder reicht. ich sollte bei jeder zweiten mahlzeit 50 ml zufüttern, meistens wollte fenja nicht, aber seit gestern zieht sie nach jeder halbstündigen stillmahlzeit noch gut 90 ml weg und ist enttäuscht wenn´s fläschen leer ist. stilltee, ruhe und häufiges (häufiges-häufiges-häufiges...) anlegen ändern nichts. ist es normal das ein vier monate altes baby tagsüber max. 30 min schläft, und das nur einmal pro tag? bitte helft mir, langsam werde ich wahnsinnig. oder kündigen sich zähne an, und daher die quengelei? sie ist sonst nicht so! viele grüße, may
also, wenn´s ein wachstumsschub ist, spielt sich das nach ein paar tagen ein, allerdings mit dem "puren" stillen nur, wenn du ausschließlich stillst, damit dein körper auch mitkriegt, daß mehr benötigt wird! Wenn die Zähne einschiessen oder kommen, sollen die kleinen ja auch sehr quengelig sein, viele haben dann ein kleines sabberproblem, kriegen rote bäckchen oder sogar etwas temperatur, aber es ist bei jedem anders! bis vor einiger zeit habe ich mir sorgen gemacht, ob mein kleiner zu viel schläft-- seit zwei wochen ist es genau andersrum *g* wenn du zu unsicher bist, frag nochmal beim kinderarzt aber die kleinen vollbringen mit ihrem wachsen und entdecken höchstleistungen, ich finde da dürfen sie auch mal quengeln, hm? lg, chris
Einen ähnlichen "Schlafrhythmus" hatte meine Tochter etwa im gleichen Alter auch. Sie hat tagsüber nur auf meinem Arm oder im Tragetuch geschlafen. Sobald ich versuchte, sie hinzulegen, war sie hellwach. Ich hab damals eingesehen, dass es völlig normal ist und mich damit arrangiert. Und irgendwann (es dauerte gar nicht so lang), schlief sie wieder tagsüber mehr und sogar oft im Bett (allerdings in unserem, wo sie bis heute schläft). Auch kann ich mich erinnern, dass sie um den 4. Monat herum sehr quengelig war. Auch das ging vorüber (Entwicklungsschub). Was das Zufüttern auf Anraten Deiner Ärztin angeht: schlechter Rat, kann man da nur sagen. Aber das nützt Dir jetzt auch nicht viel... Versuch mal, das Fläschchen wegzulassen oder zumindest schrittweise zu reduzieren. Vielleicht wäre Dir auch mit einer kompetenten Stillberaterin gedient. Schau doch mal bei Biggi Welter ins Forum, sie wird Dir auf jeden Fall eine Stillberaterin in Deiner Nähe raussuchen, wenn Du danach fragst (PLZ angebeb). Ihr könnt das "Stillproblem" wieder in den Griff kriegen, wenn Du die richtige Unterstützung erhälst. Alles Gute :o)