bubumama
Ich habe mir gestern fast den Mund fusselig geredet, aber hatte keine Chance. Eine Bekannte wollte von der anderen den BB ausleihen. Bekannte 2 meinte, sie werde ihn raussuchen, dass Bekannte 1 ihn nehmen kann. Bekannte 2 meint, ich konnte damit nicht tragen, ich hatte sooo Rückenschmerzen davon..... Bekannte 1 (Kind 11 Wochen) will den BB nun haben, weil sie nur so ein kurzes Tragetuch hat, das man mit so einem Ring festmacht, heißt es "sling" oder so? Sie würde jedenfalls gern den BB haben, damit sie die Kleine mal nach vorne schauend tragen kann.... All meine Erklärungen und Infos sind nicht mal richtig angehört worden, ich habe gesprochen, aber habe genau gemerkt, es hört mir eh keiner zu und es will keiner wissen. Es wurde lächerlich gleich zu Anfang des Gesprächs gesagt, "naja, die Melli mag den BB ja eh nicht, gell?!?!" Dann habe ich eben erwähnt, warum ich Manduca oder Tücher vorziehe und niemand hörte so recht zu. Selbst mein Angebot, dass man gern mein TT oder die Manduca ausleihen kann, wurde nicht angenommen, Bekannte 1 mit Baby will ja lieber nach vorne tragen.... Ich geb´s echt auf, manche sind einfach beratungsresistent. Klar, das muss jeder für sich entscheiden, aber wenn ich doch die Argumente höre, wenn ich doch die Möglichkeit hätte.... warum mache ich dann trotzdem das Falsche? melli
http://www.rabeneltern.org/images/stories/tragen/flyer_anti-nachvorn_farbe.pdf
Wer sagt was richtig oder falsch ist.....das was ich mache ist meist das richtige fuer mich....so wie du es machst ist es richtig fuer dich...
Die sitzen gar nicht, sonder hängen da drin. Die Beine hängen gerade herunter, nach vorne blickend gehen die Kinder ins Hohlkreuz, die Hoden bei Jungs werden gequetscht, ganz zu schweigen von der Reizüberflutung.... Die korrekte Spreiz-Anhock-Stellung ist hier einfach nicht gegeben. Und das ist einfach falsch, nicht gut fürs Baby. Sie können es ruhig machen wie sie wollen, aber es ist trotzdem nicht gut fürs Kind. Darüber sollte man sich halt dann Gedanken machen, wenn man schon Gegenargumente hört. melli
Der BB tut einem ja schon beim Hinsehen weh! Ich finde es schlimm, dass Melli da nicht zugehört wird, denn ein falsch getragenes Kind ist meiner Meinung nach schlimmer dran als ein gar nicht getragenes. Eigentlich informiert man sich da vorher. Ich verstehe auch nicht, wieso überhaupt noch jemand das Ding kauft, wahrscheinlich weil er so bekannt ist. Dabei kostet er genauso viel wie eine ordentliche Manduca. Das hat auch nichts mit Ansichtssache zu tun, der BB ist schlichtweg ungesund fürs Kind.
Ich kenne bb mein freundin benutzte auch so einen...der kleine hatt sich nie beschwerd und gut geht es ihm auch....ausserdem reizueberflutung-wenn ich sowas hoere,trifft nicht auf jedes kind zu,meine tochter war mit 4monaten auf einem dorffest und sie hat sich benommen wie sonst auch....
Ich kopiere mal aus Öko Test: "Der BabyBjörn Comfort Carrier schloss den Gebrauchseignungstest mit der Note „ungenügend“ ab. Zu gravierend waren die Mängel in der Bedienungsanleitung sowie der Sitzposition und Stützfunktion für das Baby. Speichel- und Schweißechtheit waren nicht vorhanden. Auch die Inhaltsstoffe waren „ungenügend“. Der Labortest wies optische Aufheller und halogen-organische Verbindungen nach." Es gibt sicherlich bessere Alternativen, die zudem günstiger sind! Man muss ja nur mal die Trageweisen von Manduca z.Bsp. und Baby Björn vergleichen. Beim Baby Björn, Chicco Trage und anderen "schlechten" Tragen, hängt das ganze Gewicht der Babys auf den Genitalien. Gerade bei kleinen Jungs eher schlecht, denn sietzen geradezu auf ihren Hoden. Und auch Mädchen können später Probleme mit der Symphyse bekommen.... Wichtig für die Entwicklung der Hüfte ist nämlich, dass die Beine häufig gespreizt sind. Genau das wird nämlich durch das Tragen bewirkt. Durch die Spreizung der Beine beim aufrechten Tragen wird einer Hüftdysplasie vorgebeugt, bzw sollte es doch dazu gekommen sein, wirkt es ihr entgegen. Die Tragen von Baby Björn beispielsweise fördern eben nicht diese Spreiz-Anhock-Haltung, sondern sorgen dafür, dass die Beine einfach runterbaumeln – nicht gut… Beim "Nach Vorne tragen" fällt das Baby zudem ins Hohlkreuz....JEDE VERNÜNFTIGE Trageberaterin rät von diesen tragen ab....das wird auch seinen Grund haben...siehe oben! Gut, das kann man natürlich auch alles ignorieren und weiterhin im BB tragen!
Dann dazu noch die Info geben, dass man das Baby auch bitte im Tuch nicht zu viel in der Wiege tragen soll! Das ist schlecht für die Hüften des Babys. Weil eben auch da nicht Anhock-Spreiz-Haltung gegeben ist. Hatten wir letzte Woche in der Stillgruppe als Thema. Zum Glück sehe ich immer seltener Babys im Babybjörn! Die meisten sind dann doch in der Manduca oder ergo carrier und hin und wider treffe ich auch mal welche mit Tragetuch :-)
Die meisten Leute haben eben keine Ahnung und lassen sich von der schicken Werbung leiten. Mir ging es damals auch nicht besser!!! Erst als ich im Netz nach Infos zum BB geguckt habe, habe ich die schlechten Kritiken bei den Rabeneltern gesehen (so bin ich überhaupt erst auf deren Seite aufmerksam geworden) und noch dazu eine amerikanische Seite, auf der von einem Rückruf wegen mangelnder Sicherheit der Tragegurte (die konnten reißen!) die Rede war. Daraufhin haben wir den BB in den Laden zurück gebracht und uns lieber einen Ergo Baby Carrier besorgt (Manduca gab es damals noch nicht). Im Nachhinein ist man ja immer schlauer, und wir haben die Ergozeit sehr genossen, aber manche Leute wollen es einfach so wie sie meinen und nicht anders - beratungsresistent ist da schon der richtige Ausdruck... Nicht mein Kind, habe ich gelernt zu sagen. Und außer bei Kindesmisshandlung sage ich mittlerweile auch nicht mehr sofort etwas.
Erst neulich war ich in einem Sportgeschäft zufällig dabei wie ein Elternpaar nach einer dieser irrsinnig großen und sperrigen Wandertragen (Kraxen heißen die, glaub ich) fragte. Als ich daraufhin sagte, dass sie so ein Ding wohl kaum als praktisch im Alltag finden werden, und es um die Ecke ein Geschäft gäbe, in dem sie eine wesentlich alltagstauglichere und auch wandererprobte Manduca finden würden, hat mich erstens die Verkäuferin angeguckt wie Gift und die Mutter war auch nicht so recht davon abzubringen - sie fand das Gestell beeindruckender... Tja, wer sich nicht helfen lassen will, dem ist auch nicht zu helfen!
Hallo Melli,
ich kenne das Gefühl aus der Schule, man redet wie gegen eine Wand. Lass dich bitte nicht beirren, du machst das richtig, auch wenn es zum die-Wandhochgehen ist, wenn gut gemeinte Ratschläge abgetan oder ignoriert werden. Sollten, was natürlich keinem Baby zu wünschen ist, Schäden wegen dem falschen Tragen auftreten, brauchst du dir definitiv keine Vorwürfe machen.
Lg und ein schönes WE wünscht dir Steffi
Ich hatte auch einen Baby Björn. Man darf ihn erst verwenden, wenn das Kind seinen Kopf gut selbst halten kann, klar, und so lange habe ich auch gewartet. Ich habe ein Modell gehabt, bei dem das Kind zur Mutter oder zum Vater schaut. Die Variante, wo das Kind frei in die Welt guckt, finde ich auch Quatsch. Ich habe meine Tochter darin getragen, bis sie acht Monate alt war, meinen Sohn etwas kürzer, weil er schwerer war. Ich fand den BB absolut praktisch, das Kind ist ruckzuck drinnen und ebenso schnell wieder draußen. Unsere Kinderärztin hatte nichts dagegen, sofern ein Kind nicht zu früh und nicht zu lange darin getragen wird. Tragetüchter sind übrigens bei Orthopäden auch keineswegs unumstritten. Vor allem, sobald ein Kind darin sitzen kann, droht das Abschnüren der Beine durch die recht scharfe Stoffkante. Außerdem hat der Rücken kaum halt, das Kind sitzt im Rundrücken. Meine Kinder sind beide jetzt im Schulalter und haben keinerlei orthopädische Probleme, sondern prima Wirbelsäulen usw. Es ist nicht so, dass der Baby Björn irgendwie schädlich wäre - WENN man das Kind nicht zu früh hineinsetzt und nicht zu lange darin herumträgt. Wie immer sollte man Extreme meiden, das sagt ja auch der gesunde Menschenverstand. Für einen kurzen Einkauf oder Spaziergang ist er absolut genial. LG
nicht. Meine Freundin hat den auch, sie hat es mir so erklärt, breiten Mittelsteg, breite Träger, wegen Muttis Schultern usw. Drin sitzen tut man im Tragetuch und Manduca auch schnell. Rundrücken ist nicht schlimm, die Kinder sitzen, wenn es gut gebunden ist, ganz prima gehalten im Tragetuch. Es scheiden sich die Geister, es soll natürlich jeder machen dürfen wie er will, und wer es nicht besser weiß oder nicht wissen will, der soll es eben machen, wie er meint. melli
?!? Der Rundrücken ist erwünscht. Ein gut gebundenes TT ist gleichwertig mit einer guten Trage. Ich muss aber zugeben, dass ich es nie hinbekommen habe, das Tuch so zu binden, dass es für meine Tochter UND für mich angenehm ist. Ein Tragen in Maßen ist auch Quatsch. Gleich nach der Geburt kann das Baby rein in die Trage, der Kopf wird extra gestützt. Bis zu einem Gewicht von 20kg (je nach Trage variierend) kann man das Kind rumschleppen. Manchmal sieht man auch noch 5jährige in einer zerschlissenen Manduca auf dem Rücken einer Mama baumeln - kein Problem, wenn Mutters Bandscheibe mitmacht. Ich finde das Tragen sehr wichtig, eher sollte man die Zeit im Kinderwagen gering halten.
Hab neulich auch in der Stadt eine Mama mit BB gesehen. Das Kind war noch recht klein, vllt. so 4-5 Monate alt und tat mir unheimlich leid! Dann hat die gute Frau auch noch ihr Kleinkind fleißig mit Pommes gefüttert, ich wär fast hingegangen und hätte ihr was erzählt. Wie würdet ihr in so einer Situation handeln? Hingehen und was sagen?
Nein, nicht hingehen....denn im Endeffekt geht es uns nicht an...
Wo ist das problem mit den pommes,meine tochter 15monate ist auch mal pommes....ich wuerd nicht hingehen,geht dich nichts an,ausser eswaere eine bekannte oder freundin dann wuerd ich was sagen....
Ich muß ehrlich sagen, ich bin ein wenig von Eurem Ton hier entsetzt! Ihr wißt, was richtig ist und alle anderen machen es also falsch? Wie wäre es mit ein bißchen mehr Toleranz?! Mit Grüßen und gute Nacht Wünschen! Irene
Naja, den BB gibt's halt überall. Bei uns in jedem Spielemax und wenn man sich nicht informiert kauft man natürlich den! Gibt ja keinen anderen im Laden. Im großen Babymax gibt es immerhin auch Manduca und Ergo, glaube auch 1(!) Tragetuch. Aber den Bondolino habe ich noch nie im Babyfachmarkt gesehen. Wir haben Bondolino, Manduca und MobyWrap. Der BB sieht so unbequem aus, man sieht ja auch ganz häufig Neugeborene in dem Teil, auch nach vorne gerichtet. Der BB ist die Trage die ich am häufigsten sehe, gefolgt von Ergo/Manduca und dann TT.
Ohje. Das klingt hier echt eingefahren. Ich habe "alles" vom BB bis zum Tragetuch (dazu noch ne Sling, Manduca, Ergo, selbstgenähter Hüftcarrier, elastisches Tragetuch) und JA, der BB IST am allerallerallereinfachsten zu bedienen. Ich würde ihn mir a) auch nicht nochmal neu kaufen, denn klar lese ich darüber und b) trage ich ihn jeweils nur kurz (lange tragen geht eh nicht, da das Ding nicht rückenfreundlich ist......) und dafür (zB beim Einkaufen) ist der schlicht der Praktischste (schneller geht es tatsächlich nicht!!!!!!) c) meine Trageberaterin meinte auch mal "Hauptsache ein Baby wird getragen " (Und nein, sie macht KEINE Werbung für den BB, sondern möchte einfach Mütter nicht gleich verschrecken, die sich fürs Tragen entschieden haben - und diesen Ansatz finde ich GUT). Also. Auch beim 3. Kind würde ich ihn für kurze Strecke nehmen und ich habe so wunderschöne Erinnerungen an meine Kinder, wie sie angekuschelt an (vor allem) Papa im BB sind und einfach zufrieden sind. Die lasse ich mir auch nicht nehmen ;-) Mein absoluter Favorit nach 5 Jahren (und immer noch) Tragen ist der Ergo. Fragt mich eine Schwangere, was man "braucht", empfehle ich immer Ergo/Manduca und ein TRagetuch dazu. (So viele Tragetücher/systeme wie ich sie habe braucht kein Mensch, macht aber Spaß ;-)). Hat aber jemand schon den BB, dann mache ich doch nicht die Vorfreude aufs Tragen kaputt - aber ein "Hey, wenn dein Kind größer wird, liegt hier noch eine Manduca rum, die kannst du gerne leihen" oder ähnliches passt dann schon. Ansonsten "sage" ich nur dann etwas, wenn Kinder geschlagen und geferbert werden. Ich "sage" aber nichts, wenn sie die Flasche bekommen oder im BB getragen werden. Auch ich als LZS/Trage/Familienbettmutter möchte ja nicht ewig etwas "gesagt" bekommen............. Ich freue mich über jedes Kind, das durch das Tragen Nähe bekommt.
Gut geschrieben! Da kann ich mich nur anschließen.
Ich wollte nicht gleich so dogmatisch auftreten, aber es ist doch keine Neuheit mehr, dass der BB nicht rückengerecht ist (ich meine jetzt das Tragen nach vorne, den anderen kenne ich nicht). Davor kann man ja nun nicht einfach die Augen verschließen. Ich war zB sehr dankbar, als mich mal eine Frau auf der Straße ansprach, weil ich das Tuch nicht richtig gebunden hatte. Man kann aus Kritiken auch lernen, ohne sich angegriffen zu fühlen.