Elternforum Stillen

Wann leer?

Wann leer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Woran merke ich denn, dass eine Brust leer ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, richtig leer ist die Brust nie. Ich hab mal den Vergleich gelesen, das man auch den Mund nie leerspucken kann - so kann man sich das mit der Brust auch vorstellen. Wenn Dein Kind trinkt wird der Milchspenderflex ausgelöst - dann hört man auch das Baby deutlich schlucken. Irgendwann lässt der dann nach und das schlucken wird weniger. Dann kann man die Seite wechseln - und dort ist ja die Milch die während dem Milchspendereflex gebildet wurde ja noch abrufbereit. Aber nur ganz am Anfang der Stillzeit ist die Brust hart und voll vor dem Stillen - danach wird ein Großteil der Milch während dem Stillen Milch gebildet und die Brust ist immer weich. Manche Frauen haben pro Stillen nur einen Milchspendereflex - andere mehrere hintereinander. Ich hab es immer so gemacht - wenn mein Sohn mehrmals fest nuckeln musste damit er einmal schlucken konnte, hab ich die Seite gewechseln - während einem Wachstumsschub auch mal die 1. Seite nochmal gegeben (Wechselstillen) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Malli, eine Brust ist niemals ganz leer. ;-) Aber irgendwann ist natürlich so wenig Milch drin, dass das Baby sie nicht mehr ohne immense Anstrengung herausbekommt. Es gibt eigentlich kein zuverlässiges Zeichen, woran man merkt, dass die Brust "leer" ist. Das wohl sicherste Zeichen ist eigentlich, dass das Baby nicht mehr an der Brust trinken will, die andere Seite dann aber noch nimmt. Ganz unsichere Zeichen sind, wenn man beim Abpumpen oder Ausstreichen nichts herausbekommt. Eigentlich ist es auch nicht wichtig, zu wissen, wann die Brust "leer" ist. Da sollte man sich ganz nach dem Baby richten. Ich weiss jetzt nicht, warum du die Frage gestellt hast, aber wenn man nach Bedarf stillt, also das Kind an der einen Seite so lange trinken lässt, bis es nicht mehr will und dann noch die andere Seite anbietet, kann man eigentlich nichts falsch machen. Wichtiger als die Frage "Ist noch (genug) Milch in der Brust?" sind die Faktoren, die zeigen, ob das Kind gut gedeiht. Alles Gute! Silke