Leo engel
Seit Sonntag Nacht gehöre ich hier her. Da kam unsere kleine Zaubermaus (3. Kind) bei 36+6 mit zarten 2510g und 47cm auf die Welt. Anlegen klappte sofort gut und seit gestern ist die Milch voll da. Da die Maus immer nur eine Seite schafft zu trinken, ist es aktuell ziemlich schmerzhaft mit harter Brust, aber mit austreichen etc. kriegen wir das auch hin. Habt ihr noch Tipps was ich machen kann, damit es nicht zu schlimm wird? Mausi hat vor 2 Stunden getrunken und nun piekt und schmerzt es bereits wieder. Quarkwickel / kühlen kenne ich und die Knoten weg massieren und ausstreichen. Kann ich sonst noch was machen? Lg Yvette mit Lynn
Also ich habs bei meiner manchmal so gemacht das ich die Seite während der Mahlzeit gewechselt hab. Ob das der ideale Weg ist weiß ich nicht, aber bei uns hats gut geklappt. Ach ja, herzlichen Glückwunsch zu Nr. 3!
Hallo, Glückwunsch zu deiner zarten Maus und eine wunderschöne Kuschelzeit. Und natürlich herzlich Willkommen hier. Wir haben ebenfalls drei Kinder im Alter von 8 J., 6 1/2 J. und 15 M. Öfter Seite wechsel würde ich in deiner Situation keinesfalls raten, das regt den Milcheinschuß noch mehr an. Viel mehr als aufgezählt kann man beim Milcheinschuß fast nicht machen. Ich würde noch raten deine Brüste vor dem stillen warm abzuduschen, dass hilft meist auch etwas. Was immer schnell zwischendurch geht...normal Windel ins Gefrierfach und zwischendurch auf die Brust legen. Alles Gute weiterhin. Lg
Tipps hab ich leider nicht. Wollte nur zur kleinen Toxhter gratulieren!
Ich kann dir noch den Tipp geben, dir Retterspitz äußerlich aus der Apotheke zu holen zum kühlen und gegen die Entzündung. Hat den Vorteil, dass man keinen Quark-Batz wieder vom Busen waschen muss ;-) Am besten nimmst du 2 Zewas faltest die 2 mal zur Hälfte und machst dann an der Ecke, die die "Mitte" ist, ein kleines Loch rein (für die Brustwarze, die soll ja ausgespart bleiben), dann tränkst du die Zewas in verdünntem Retterspitz und legst sie in den BH (dort wo die BW ist, ist dann eben ein Loch), du riechst dann zwar wie ne alte Oma, aber das wirkt echt Wunder. Und vor dem nächsten Stillen einfach Zewa in den Müll :-) Glückwunsch auch von mir zu Nr. 3! LG Tanja mit 3 Kids und insgesamt 78 Stillmonaten ;-)
Hallo,
ich würde versuchen, erstmal ausstreichen und etwas kühlen.
Wäre es mein Kind würde ICH allerdings abpumpen und einfrieren... man weiß ja nie, fürs Badewasser, mal für nen Brei später etc.
Mir ist klar, dass das die Milchbildung anregt, aber das war mir damals egal. Ich wollte auf Vorrat produzieren
Möchtest Du das nicht, dann ist wohl austreichen am besten, ganz vorsichtig. Vielleicht trotzdem noch versuchen, das Kind an der anderen Seite anzulegen.
Achte auch auf die Kleidung, die darf nicht einengen.
Also dann, viel Erfolg und alles Gute.
melli
Glückwunsch! Stillen nach Bedarf hiess bei uns immer auch nach Bedarf der Mutter. Wenn ich am Platzen war, hab ich die Mäuse angelegt, auch wenn ich sie dafür Mal wecken musste. Hab keine Skrupel, du willst keinen Milchstau riskieren. In ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und in ein paar Wochen werden die Brüste zeitweise wieder ganz weich sein, auch das normal. Angebot und Nachfrage haben sich eingespielt. LG Stefanie
Glueckwunsch. Weisskohlblaetter im BH helfen auch ganz super. Lg