Elternforum Stillen

Vorstellen + Frage

Anzeige momcozy milchpumpe
Vorstellen + Frage

Chrissytin

Beitrag melden

Guten Morgen Mädels, zuersteinmal möchte ich mich vorstellen, damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt :) Ich bin Chrissy, 25 aus Dresden, habe eine Tochter (*Mai2011) und einen Sohn (*Juni2014). Nun zu meiner Frage. Ich stille meinen Sohn voll. Er zahnt nun seit etwa 2 wochen und hat seit 1 Woche die angewohnheit mich ganz schlimm in die Brustwarze zu beißen. Ich hab mal gehört die kleinen müssen das erst lernen, das sie das nicht sollen, aber wie lernen sie das denn? Tut nämlich wirklich sehr doll weh. Für Tips wäre ich sehr dankbar. VIelen dank und schönen Sonntag :) LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissytin

und sobald er beißt, finger in den Mundwinkel (löst den U(nterdruck) abdocken, deutlich "Nein! Nicht beißen!" sagen und nach kurzem Warten weiterstillen. Ich habe im absoluten Schreckmoment des ersten (blutigen) Bisses erschrocken aufgeschrieen, bei meinem hat der Schreck seinerseits gereicht....manche Kinder finden das (oder auch "übertriebenes" Auagebrüll oder pseudoweinen der mutter (wie nennt sich das nochmal??? da gabs einen ausdruck für, wenn man so übertriebene gefühle "spielt"??? Ich finds bescheuert...) sehr ulkig finden udne xtra provozieren...


nuria82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissytin

Ein paar mal hat mich meine auch gebissen beim zahnen. Wenn du beherrschter bist als ich (ich hab mich immer erschreckt und nein gesagt und die brust weggenommen) kannst du es auch mit einem Tipp von meiner Stillberaterin probieren: Kind gegen die brust drücken. Damit geht die Nase zu und der Mund auf. Kind lernt beißen= keine Luft= keine Milch also doof. In der Theorie. Ich habe es ein paar mal versucht, es hilft zwar im ersten Moment und sie trinkt danach sehr vorsichtig weiter aber ganz kann ich beißen nicht ausschließen.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissytin

Hallo! Wie Leewja schon geschrieben hat: Finger in den Mundwinkel und abdocken. Bei meiner großen hat irgendwann schon ein warnendes Finger auf die Backe legen geholfen. Beobachte mal, ob er sich vor dem Beißen anders verhält, z.B. "irrer" Blick, knurren, Kopf rucken o.ä. Dann kannst du schon mal einen Abdockfinger bereithalten. Meistens beißen sie erst, wenn sie schon fast fertig sind, selten am anfang, wenn der Hunger noch so groß ist.