Elternforum Stillen

Von Selbst irgendwann abstillen - Tun Kinder das wirklich ?

Anzeige momcozy milchpumpe
Von Selbst irgendwann abstillen - Tun Kinder das wirklich ?

Joshua-Jaredmum

Beitrag melden

Hallo ich bin Mama von einem süssen jetzt schon über 1 Jahr altem Jungen. Joshua isst ganz normal mit am Tisch möcht aber auch noch gestillt werden. Was für mich kein Problem ist zumal ich das gute Ergebniss sehe z.b das er noch nie Krank war nicht mal die Grippe. Mich würde Interessieren ob er sich tatsälich irgendwann von Selbst abstillt oder muss ich da was tun ? Ist es denn so Schlimm wenn er länger gestillt wird ??


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Wer sagt denn, dass das schlimm ist? Für dein Baby ist das perfekt lange gestillt zu werden ! Schlimm ist da gar nix dran, ganz im Gegenteil. Alleine abstillen gibt es wirklich. Kann sein dass er das in ein paar Monaten macht, kann aber auch sein dass es noch ein paar Jahre dauert. Da sind Kinder sehr unterschiedlich. Aber der Vorteil am längeren stillen ist natürlich auch, dass mir selbst wenn das Kind sich nicht selbst abstillt gute Chancen auf ein sanftes abstillen hat, weil sie dann einfach mehr verstehen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Ja, machen sie. Hat unser Kind auch. Hat aber gedauert. Und viele stillen sich auch ab wenn Frau wieder schwanger ist. Schlimm ist es nicht, weder für ihn noch für Dich. es schützt dich sogar vor Brustkrebs, weil es das Risiko dazu senkt. Du hast also auch was davon. Perfekte Symbiose halt.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Unsere hat sich abgestillt als ich mit Nr. 2 schwanger war. Es kam nichts mehr und es tat mir weh, das hat Sie verstanden. Sie war 2,5 Jahre alt und kam zuletzt noch einmal vor dem Schlafen.


Tämelebäbchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Stillen nun knapp 3,5 Jahre und denke sie stillt sich allmählich ab. Bzw sie vergisst das stillen nun immer öfter oder es wird unwichtiger...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Ja. Meine Jüngste wollte mit 19 Monaten nicht mehr am Abend gestillt werden und dann hat sie ein paar Tage durch geschlafen und dann später Nachts Wasser verlangt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Im Prinzip kannst du so lange stillen wie du magst,bzw dein Kind es eben auch möchte Aber ja es gibt Kinder die Stillen sich auch früher selbst ab,meine Große wollte nach neun Monaten von heute auf morgen nicht mehr,die Mittlere wollte einiges länger,aber auch sie wollte irgendwann nicht mehr


Jule@Lotti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Das "natürliche" Abstillalter liegt wohl bei 2-3 Jahren, wobei einige schon mit 9 Monaten keine Brust mehr wollen und andere erst mit 5 Jahren. Schlimm ist am langen Stillen gar nix! Die WHO empfieht 6 Monate voll und 2Jahre und länger teilzustillen. (Wenn du das irgendwann nicht mehr möchtest, ist es natürlich legitim auch vor 2 oder 5 abzustillen ) .... bei uns ist nur irgendwie verbreitet, dass mit Einführung der Beikost im Grunde abgestillt wird... aus Gründen, die ich o ni versteh Sinnvoll ist das eher nicht und nötig schon gar nicht. Grade die ältere Generation oder Mütter, die nicht gestillt haben, stehen dem langen Stillen skeptisch gegenüber. Das ist ja schließlich für Babys! ... aber wenn 2 Jährige (oder auch mal 4 Jährige...) noch nen Schnuller kriegen ist das natürlich ok....


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Das hab ich mich lange auch gefragt. Aber eigentlich ist die Antwort logisch: klar tun sie es! Die Frage ist nur, wann. Meine Tochter hat, bis sie gut 2 war, wie ein Winzbaby gestillt. Mit 3 wurde es doch etwas weniger, war aber immer noch weit weg von anderen, von denen ich hörte, sie stillten nur noch 2-3 Mal am Tag. Mit 4 blieb das so. Mit 5 wurde es dann wirklich noch mal deutlich weniger, und ich dachte, bis 6 hat sie sich abgestillt. Sie ist nun 6,5 und nachdem schon die Milch nur noch selten kam (bei 2x tägl. kurz stillen, oft nur eine Seite), hat sie bei der letzten, 2 Wochen dauernden Erkrankung, wieder alles aufs Neue angeregt. Laut meiner Tochter kam es esslöffelweise pro Brust, jetzt wieder nur noch "so'n Teelöffel oder etwas weniger". Seit etwa einem Jahr glaube ich, dass sie sich abstillt. ;-) Wenn man die früheren Stillfrequenzen kennt, dann ist das wohl auch so. Gaaanz langsam. Ist gemütlich, mittlerweile nicht mehr offen nach außen, und immer noch bin ich sicher, dass es nicht mehr lange dauern wird. :-) Ihr Freund hat sich genau mit seinem 5. Geburtstag abgestillt; ohne Vorwarnung. Hatte einfach kein Interesse mehr, kuschelt aber noch manchmal mit der Brust. Beide hatten nie Schnuller und haben auch nie Fläschchen bekommen. Ebenso haben beide keine Übergangsobjekte. Schlimm finde ich das gar nicht! In unserem Falle stellte sich heraus, dass die Kleine durch eine Stoffwechselstörung bestimmte Vitalstoffe verliert und bei Stress (Eintritt KiGa und auch Krankheiten) dann zu schlecht versorgt ist. Bluttests haben das belegt. Seit sie Zink und andere Stoffe zugefüttert bekommt, stillt sie noch seltener und weniger verzweifelt. Das fand ich auffällig. Sie wusste also immer, warum das Stillen für sie noch richtig und wichtig war. Also wenn es Dich nicht stört, genieße die Zeit! Sprechende Stillkinder sind was Tolles! :-) Wissenschaftlich gesehen spricht viel dafür und nichts dagegen, so lange es beide wollen.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Ja, die Frage ist nur wann;-) ich denke, gerade bei Kindern, die keinen Schnuller und keine Flasche haben, kann das schon dauern. Mein großer ist jetzt 4 und vergisst es mittlerweile oft. Manchmal sind einfach andere Dinge wichtiger. So kann es sein, dass er mal 2,3 Tage nicht stillt. In der Regel denkt er gerade 1-2 Mal dran, meist morgens nach dem Aufwachen. "Schlimm" ist das natürlich nicht, nur für manche Menschen sehr ungewohnt, weshalb man manchmal das Gefühl hat, man müsse sich rechtfertigen. Muss man aber nicht, solange es für euch passt, alles gut!


Joshua-Jaredmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Hallo Ihr Lieben Danke für eure Antworten und Erfahrungen Mich freut es das ihr es auch so seht das Stillen an sich gut ist ich mach auch weiter auh wenn ich schief angeschaut werde von meiner eigen Mutter. Aber Josh ist mein Kind und ich mach de so wie ich es als Mama für richtig halte Danke euch


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshua-Jaredmum

Tja... Soll es tatsächlich geben habe ich gehört... Meine Tochter zählte definitiv nicht dazu. Ich habe ca 17 oder 18 Monate gestillt und als ich wochenlang nur noch dauerkrank war und die Maus nachts aus reiner Gewohnheit, Nuckelbedürfnis und mal hallo sagen wieder bis zu 10 Mal nachts kam hatte ich genug. Ich hatte mich dann auf übelsten Protest eingestellt, aber der kam überhaupt gar nicht. Gebraucht hat sie es also in keinster Weise mehr. Beim nächsten Kind würde ich mir da nicht mehr so viele Gedanken machen und vermutlich auch früher abstillen. Aber das entscheide ich spontan und wie es für alle Beteiligten passt. Ich finde immer, es gibt da kein besser oder schlechter. Schön ist wenn das Baby das Kolostrum bekommen kann und vielleicht auch die ersten Wochen Muttermilch, aber es muss eben insgesamt passen. Mit genervtem Dauerstress stillen ist schädlicher als eine liebevolle Flasche. Wenn du abstillen magst dann tue es. Wenn nicht dann lass dir ebenfalls nicht reinreden und stille weiter. LG, Hannah


Tämelebäbchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Hallo :) Aaaaaaaber 10 mal Flasche in der Nacht a 15 ml oder so ist auch nicht besser. Denn das hatte meine große nichtgestillte Tochter auch gemacht ;) ich glaube eher das ist typensache so vom Kind aus. Liebe Grüße