Elternforum Stillen

Vom langsamen abstillen auf vollstellen zurück?

Vom langsamen abstillen auf vollstellen zurück?

Sandyyy

Beitrag melden

Nein es geht nicht um mich. Es geht um meine mutter. Sie stillt meinen Bruder (geb.am 30.05.2007) ja auch noch. Und die ist jetzt allen ernstes der Meinung das er zu dick ist. Er wiegt mit seinen fast 5 Jahren ca. 20 kg und ist 1,05 m groß. Er soll jetzt abends weniger essen. Aber wird danach ja noch gestillt. Holt er sich dann nicht das aus der Milch was ihn an Nahrung fehlt? Oder ist die Milch in dem alter wirklich nur zum trinken und macht nicht satt? Also eigentlich wollte sie ja abstillen weil er im August in die Vorschule kommt. Mal sehen ob das wirklich bis dahin klappt.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Sonst versteht ihr ja gar nicht was ich meine.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

hab mal gegoogelt. Also vom BMI her ist dein Bruder nicht übergewichtig. Zwar an der oberen Grenze, aber noch "normal". Ich denke deine Mutter sollte weiterhin ans Abstillen denken und erst mal abwarten ob sich das Gewicht damit reguliert. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das er nicht übertrieben viele Süßigkeiten oder fettiges Essen bekommt.


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Immer wieder bewundernswert, wie manche Frauen sooooo ewig lange stillen können... Der wahrsinn, für mich schwer vorstellbar, aber ich habe davor den größten Respekt! Dein Bruder hat übrigens Norm Werte :-) also nicht zu dick!


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Naja, sie wird ihn ja deshalb nicht wieder vollstillen oder? Was isst er denn abends, das er davon weniger bekommen soll?


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

mit diesem gewicht hat dein bruder nicht wie oben geschrieben normalgewicht , sondern ist leicht übergewichtig direkt an der grenze zu leicht adipös. ich frage mich an dieser stelle wieso man dann statt abstillen überlegt mehr zu stillen. ich würde abstillen und die milch durch kalorienfreie getränke ersetzen ( milch ist eh als getränk eher mit vorsicht zu genießen imho) , denn die anlagen zum dicksein / werden werden ja in den ersten lebensjahren gelegt und bis dahin angelegte fettzellen sind eben da und brauchen sich nur noch zu füllen ( erwachsene kennen das auch als jojoeffect). noch ist ja alles ok, aber ich persönlich würde von der mumi auf wasser / tee umsteigen mumi hat pro 100ml ca 70kcal heißt mehr als 100ml cola und das würde man einem 5 jährigen als dauergetränk nicht anbieten ( nun bitte kein geschrei mir ist schon klar das mumi gesund ist und cola ein haufen dreck, mir geht es nur um den vergleich kalorien) persönlich also ich kann nicht verstehen wie man einem 5 jährigen lieber weniger nahrung gibt zitat:" Er soll jetzt abends weniger essen. Aber wird danach ja noch gestillt. " dafür ihn aber stillt. lg


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Also er ist eigentlich ein recht schlechter Esser. Bekommt morgens ein Brot mit leberwurst. Mittags einen Teller vom Mittagessen den er aber auch nicht ganz aufisst, abends vorher Brot. Jetzt darf er noch ein paar Stückchen Mandarine. Und er trinkt eigentlich auch nur volvic. Allerdings mit apfelgeschmack. Morgens noch ne Flasche Kleinkindermilch. Vor dem mittagsschlaf und abends wird er lang gestillt und vormittags und nachmittags wohl nur kurz.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Isst er denn nur das, was du aufgezählt hast?


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Größe war nur geschätzt. Gewicht hat meine mutter gesagt. Kann auch größer sein. Der Kinderarzt meinte er wäre vom BMI noch normal. Ich finde er sieht recht schmal aus. Man sieht sogar die Rippen durch. Der hat sicher kein Übergewicht.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Also wenn der KiA sogar sagt, er wäre "normalgewichtig", dann wird das ja hoffentlich auch so sein. Aber abstillen sollte deine Mutter trotzdem, in meinen Augen.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Er meinte er wäre noch normal. Sie solle aufpassen das er nicht ins übergewicht reinrutscht.


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

also wenn ki -arzt sagt ist normal gewicht versteh ich die ganze aufregung nicht so ganz, ( ich bin von deinen angaben ausgegangen) allerdings das was du nun aufgezählt hast incl stillen ist für mich keine normale ernährung eines 5 jährigen..darf ein paar stückchen mandarine, z.b klingt für mich so, als ob er nun mit 5 nun langsam mal etwas obst bekommt. passt für mich auch irgendwie nicht zusammen bei der ernährung erscheint mir das eher mangelernährt schon alleine von den inhaltsstoffen und sorry mit 5 ersetzt mumi ganz sicher kein schnitzel mit gemüse und kartoffeln. ohne die langzeitstiller angreifen zu wollen, aber bei der konstellation , mama denkt kind zu dick, statt nahrungsumstellung lieber mehr brust und auch ansonsten ein eher fragwürdiges nahrungsangebot drängt sich mir hier der gedanke auf das mama das stillen braucht nicht das kind. also ich würde mal ein paar takte mit der mama reden, weil das ist für mich nicht mehr normal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Also ich finde Stillen in dem Alter NICHT UNNORMAL! Das natürliche (!) Abstillalter bei Menschenkindern bewegt sich laut Forschung nämlich zwischen vier und sieben Jahren! Und der ganze Nonsens mit Fettzellen gilt nicht für Stillkinder, sondern für Flaschenkinder, die eben mit nicht artgerechter Milch aufgezogen werden. Studien haben nämlich erwiesen, dass Stillen vor Adipositas SCHÜTZT. Dennoch würde ICH zB die Kleinkindmilch vom Plan streichen, denn die macht auf Dauer eher fett. Ob das Kind jetzt zu dick ist oder nicht, hängt IMHO definitiv NICHT mit dem Stillen zusammen! Vollstillen halte ich allerdings auch nicht für sinnvoll, denn es GIBT genug andere gesunde Dinge, die ein Kind in dem Alter essen kann, und das Stillen ergänzt nur noch wichtige Stoffe, die bei einer anscheinend unausgewogenen Ernährung sehr wohl ergänzt werden sollten. Ich würde definitiv nicht vermehrt stillen, sondern gesundes Essen auf den Tisch stellen und nur noch das allernotwendigste dazustillen. Und lass doch bitte den Hobbypsychologischen Quatsch von wegen "die Mutter wird es mehr brauchen als das Kind"!


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin kinder und familientherapeutin und habe mich, weil langzeitstillen nun nicht zu meinen gebieten gehört ( arbeite mit älteren kindern) noch zurück gehalten wie ich das psychologisch einordnen würde. kannst du mir die fundierte studie bitte mal zeigen in der das natürliche abstillalter bei bis zu 7 jahren liegt? würde mich mal interessieren denn in meinen büchern und fachzeitschriften finde ich dazu nichts habe als norm wert hier 4 jahre. wie ich sagte will das langzeitstillen nicht angreifen, aber sei es mir gestattet zu sagen das ich es nicht normal finde ein kind mit 5 auf diät setzen zu wollen dafür ihn mehr an die brust zu hängen. beim thema fettzellen hast du natürlich recht, mumi macht säuglinge nicht dick nur ich bezog meine antwort auf das anfangsposting und da bin ich von ausgegangen das er zusätzlich zu dem stillen eine normale kost bekommt, und da tun die zusätzlichen kalorien der mumi nicht gut. ansonsten zitat: "denn es GIBT genug andere gesunde Dinge, die ein Kind in dem Alter essen kann, und das Stillen ergänzt nur noch wichtige Stoffe, die bei einer anscheinend unausgewogenen Ernährung sehr wohl ergänzt werden sollten." meine rede.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi74

http://www.afs-stillen.de/front_content.php?idcatart=335 http://www.sabrinasailer.de/wordpress/2010/05/02/fachforum-vom-stillkongress-das-naturliche-abstillalter-und-umgang-mit-babys-aus-anthropologischer-sicht/ http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/stillberatung/Natuerliches-Abstillalter_7601.htm http://www.geburtshauskinder.de/NatAbstiAlt.htm


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

merci, les ich mir gleich mal durch


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die studien und untersuchungen die frau dettwyler macht sind interessant, aber noch nicht lehrbuch reif. es handelt sich hier ja um wahrscheinlichkeiten, berechnungen, die noch recht schwammig sind, weil eben die kulturellen einflüsse mit einspielen. also ein chrash kurs zum thema abstillalter war das nun nicht , aber bleiben wir bei dem was sie selbst sagt: "2,5jahre sind wünschenswert" und "Es ist sicher noch einiges an Forschungsarbeit zu leisten, bis wir genauer sagen können, was das natürliche, physiologische Abstillalter für Menschen ist, doch der Blick auf die Primaten, der hier getan wurde, zeigt uns, dass die "Langzeitstillkinder" zumindest auf dem richtigen Weg sind." in der hoffnung das mehr kinder lt who empfehlung gestillt werden. bleibe dennoch dabei, ohne diskutieren zu wollen, 5 jahre weniger essen dafür mehr brust = nicht normal für MICH , ob du oder sonst wer das macht überlass ich jedem selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi74

Ich mach das zwar nicht, aber ob sonstwer das macht würde ich nicht pauschal verurteilen, ohne die Hintergründe zu kennen. Und außerdem ist es ein Unterschied, ob man Stillen in dem Alter per se unnormal findet, so deine erste Aussage, sofern ich mich nicht verlesen habe, oder vollstillen... Wie dem auch, wenn die Erkenntnisse von Frau Dettwyler für dich nicht lehrbuchreif sind, heißt es noch lange nicht, dass sie vollkommen abwegig sind, bzw. von Experten als unbeachtlich abgetan werden! Darüber hinaus solltest du richtig lesen bzw. zitieren: sie schrieb MINDESTENS 2,5 Jahre sind wünschenswert, der Median liegt de facto immer noch irgendwo zwischen diesen zweieinhalb und fünf Jahren. Und wenn hier in Deutschland fast jede Mutter schräg angeschaut wird, die ihr Baby länger als sechs Monate (!) stillt, sind die kulturellen Einflüsse ja wohl offensichtlich auf Kurzzeitstillen getrimmt, und es kann gar nicht ein natürliches Abstillalter abgewartet werden... Ich wäre jedenfalls in deiner Position noch um einiges zurückhaltender in puncto Vorverurteilung einer wie auch immer gearteten Stillbeziehung.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das Anliegen der AP war sicher keine Diskussion über LZS oder nicht.... Sind wir doch aber mal ehrlich! Die Ernährung des Jungen ist keineswegs ausgewogen, wenn er tatsächlich nur das zu sich nimmt wie sie es beschreibt. UND auch ich bin der Meinung, das es nicht der richtige Weg sit, ein Kind auf Diät zu setzen und ihm sein Abendessen vorzuenthalten ( er kriegt ja da nur Mandarinen oder hab ich das falsch verstanden???) und ihn wieder vermehrt zu stillen.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu möchte ich gerne noch sagen, das die Situation und Stillbeziehung in dem Fall eine eher....besondere ist! Und man von diesem Fall sicher nicht auf das "normale" LZS schließen kann! Eine ausgewogenere Ernährung wäre in vielerlei Hinsicht ratsam, ob Übergewicht oder nicht!


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nicht geschrieben das ist das stillen prinzipiell mit 5 nicht normal finde , sondern und da lies du bitte richtig ich es nicht normal finde weniger essen weil angeblich zu dick dafür mehr brust. und ja da hast du recht finde ich nicht normal, versteh gar nicht wieso du dich da so angegriffen fühlst. wenn das für dich eine normale stillbeziehung ist, ist das doch ok. und das : "MINDESTENS 2,5 Jahre sind wünschenswert" habe ich auch richtig gelesen, aber du kannst mir solche studien nicht als fundiert verkaufen auch wenn das wirklich interessant ist. das jede mama die ihr baby länger als 6 monate stillt schräg angesehen wird ist ein ganz anderes thema und ohne frage traurig! das man lieber sein baby mit hipp und co füttert als zu stillen, für mich auch kein diskussionspunkt. aber kann man das vergleichen? würdest du einem 5 jährigen kinder/ baby milch geben?? ich nicht. folglich da dies ein offenes forum ist, darf ich sicher sagen das für mich diese stillbeziehung seltsam ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi74

Du vermischst mir zuviel, bzw. es kommt einfach immer wieder so rüber, dass Stillen in dem Alter per se nicht mehr normal ist. In einem gehe aber auch ich mit dir und Maschie28 konform: Vollstillen ist HIER de facto NICHT zielführend. Ob normal oder nicht finde ich trotz allem einfach zu (ab)wertend! Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen, aber von einer Therapeutin erwarte ich definitiv mehr Fingerspitzengefühl, und würde mich, wenn ich mir das von dir persönlich SO im Rahmen einer Therapie anhõren müsste, sehr brüskiert fühlen - zumal ich in anderen Kulturkreisen schon mit eigenen Augen konstatiert habe, dass diese Studie durchaus fundiert ist...


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normal oder nicht ist ja sowieso Auslegungssache. Darüber wurde ja nun schon öfter diskutiert. Wie gesagt- die gesamte Ernährung überdenken und ändern wäre mein Voorschlag an die AP. Mehr Obst, Gemüs etc. weniger Brot und Wurst, wenn tatsächlich Risiko für Übergewicht besteht bzw die Angst davor da ist! Dann kann und darf auch weiter gestillt werden....aber nicht als Nahrungsersatz!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi74

Die AP schreibt, dass das Kind auch Kindermilch bekommt - und dagegen habe ich mich ausgesprochen, allerdings nicht wertend mit normal oder nicht, sondern einfach mit dem Hinweis, dass diese eher fett macht. Und dann gibt es noch eine persönliche Anekdote, von einer Kindergartenfreundschaft meines Kindes, dass zwar mit fast sechs Jahren keine Babymilch mehr kriegt, dafür aber Milch oder Carokaffee aus der Flasche - zum runterschalten! Ich finde das jetzt zwar auch "seltsam", aber ich würde mich hüten, ihr das SO zu sagen!


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fass nochmal zusammen, weil ich oft die kuchenbacken/arschbacken schreibweise habe 1. also, ich finde stillen toll und wünsche mir das ich mein kleinesnesthäkchen was im august kommen wird stillen kann. 2. bewundere jede mama , die trotz dem immernoch teilweise gesellschaftlichen stress ihr baby länger als 6 monate stillt was ich auch vorhabe . 3. ich finde ein 2,5 jahre altes kind das noch gestillt wird absolut normal 4. 5 jähriges gestilltes kind finde ich muss jeder selbst entscheiden ( ich würde es nicht tun) , nun mein aber : einem 5 jährigen weniger nahrung zu geben die für sein alter adequat ist und wieder mehr zu stillen finde ich nicht "normal" oder sagen wir sehr seltsam. so hoffe nun den verdacht beseitigt zu haben wäre still feindlich, bin ich absolut nicht ! lese hier schließlich viel mit weil ich mich diesmal besser vorbereiten will auf das stillen, als ich es vor 16 jahren gewesen bin ;-) da bekam ich meinen sohn erst 1 tag später und erst als ich einen megastress gemacht habe nach ks mit vollnarkose, stillen wurde nicht gezeigt. und auch diesmal bei der geburtsplanung ich mir so altbackene methoden wie ( trennung nach kaiserschnitt bis mama richtig wach, anlegen erst einen tag später wegen den medis etc) anhören muss.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi74

Na, diese Vorurteile und Ammenmärchen sind ja hoffentlich dank dem Forum hier, aus dem Weg geräumt, oder? ;-) Alles Gute für dich! Ich bin übrigens ganz deiner Meinung....


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Ich würde einfach mal diese komische Kindermilch weg lassen, dafür mehr Obst/Gemüse... Inwiefern die Mamamilch noch satt macht, kann man nicht beurteilen, das hängt davon ab, wie viel er tatsächlich davon trinkt (meine Tochter hat mit 3 Jahren nur noch zur Beruhigung gestillt, davon wäre sie niemals satt geworden). Ich finde es immer schön, wenn Frauen so lange stillen. Das sollte sich deine Mutter bewahren, sonderlich lange wird es ja nicht mehr gehen. Eine LZS-Mama als psychisch gestört hinzustellen, ist immer ein Kommentar, wenn den Leuten nichts weiter einfällt. Meiner Meinung nach ist deine Mutter nämlich eine derjenigen, die es richtig gemacht hat.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Natürlich ist er noch etwas süßes zwischen durch mal. Ich mein, er ist fast 5. In dem alter essen die doch immer ab und an mal was süßes. Er wurde 1 Jahr voll gestillt und wird seitdem langsam abgestillt. Ja ok, sehr langsam. Aber jetzt wieder auf abends voll stillen zurück finde ich jetzt auch nicht so gut. Ab der beikosteinführung sollte man ja doch langsam abstillen. Da er jawohl schon auf übergewicht zusteuert. Also laut Arzt noch normal, aber sie soll aufpassen das er nicht zu dick wird. Ich habe auch gelesen das das natürliche abstillalter zwischen 5 und 7 Jahren ist. Wo kann ich gar nicht mehr sagen. Eigentlich nach ich mir mehr sorgen das er abends nicht mehr Satt wird. Also wenn er nur milch und ein paar Mandarinen Stücke bekommt.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

... Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Denn er wird sich wahrscheinlich echt die fehlenden Kalorien evtl. durch die Muttermilch holen. An der Stillerei würde ich nichts ändern, weder mehr noch weniger. Das bleibt ein kleiner Immunbonus, den er behält. Auch gegen Süßigkeiten in Maßen ist eigentlich nichts einzuwenden. Wie sieht es denn mit seiner Bewegung aus, könnte man da vielleicht was ändern? Ist er ein Stubenhocker oder tobt er ordentlich draußen rum?


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Also Bewegung hat er schon. Zwischen 9-10 geht meine Mutter mit ihm spazieren. Dann fährt er meistens Fahrrad. Dann spielt er noch ne halbe Stunde im Garten. Danach muss er aber rein weil meine Mutter ja kochen muss für die 2 mittleren. Dann macht er 2 Stunden mittagsschlaf. Guckt ne halbe Stunde tv und dann gehen sie in den Garten. Außer Dienstag und donnerstags. Da hat meine Schwester Nachhilfe. Und er ist bei meiner Oma. Wenn er bei meiner Oma ist darf er nicht raus weil sie mit ihm nicht klar kommt. Das ist ja aber nur 2 mal pro woche. Sonst geht er nachmittags Trampolin springen. In den Kindergarten geht er ja noch nicht. Dann gehts abends rein, baden, Fernsehen und dann schlafen.


3Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Für mich ist das nicht verständlich, sorry. Der Junge braucht doch RICHTIGE Nahrung, seinem Alter entsprechend, die ganzen Vitamine..Mineralstoffe usw., so kann sich doch sein Magen und ´sein Darm nicht an normale Nahrung gewöhnen. Wie lange will sie ihn denn noch stillen? Kann es sein das sie ihn nicht los lassen kann?


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3Wunder

Doch. Sie hat mich 6 Wochen nur stillen können weil sie ganz schwer krank wurde. Meine 2 Schwestern wurden beide bis 3 gestillt und haben dann von allein aufgehört. Nur mein bruder wollte noch länger gestillt werden. Vielleicht sind Jungs da etwas später dran mit dem abstillen. Meine Mutter möchte ihm nicht vorschreiben wann er aufhören soll. Er soll das selber entscheiden. Aber ums stillen mit 5 im allgemeinen wollte ich gar nicht diskutieren. Ich finde natürliches abstillen gut. Da bekommt das Kind noch genug abwehrstoffe mit. Er war noch nie so wirklich krank. Hat doch Vorteile. Und der Magen der entwickelt sich doch trotzdem. Er isst ja auch Schnitzel und so.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Da hast du Recht, Jungen stillen im Durchschnitt 1 Jahr länger als Mädchen (vorausgesetzt man lässt sie).


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Oh ok, wusste nicht das das alle Jungs machen. Na dann wird er sich wohl auch bald selber abstillen. Jetzt wo er Onkel ist wäre er selber gern nochmal Baby. Ich bin nur alle 10-14 Tage da. Aber sobald ich meinen Sohn Stille will er auch. Aber ich denke das legt sich auch bald.