Nickylein
mein baby (19 wochen, korrigiert 13 Wochen) schreit nur noch die brust an. das ist so deprimierend , zum heulen fast =( mag sie die mama nicht mehr? =( das ende vom lied ist, dass ich ihr dann immer die flasche gebe, will ja nicht, dass sie abnimmt... nur nachts trinkt sie normal... :,o( verstehe das nicht. will auf keinen fall abstillen... aber wenn sie sich sooo in rage brüllt, ist es echt schwer durchzuhalten. hat jmd rat??
Ihr befindet Euch wie es scheint in einer Saugverwirrung. Das Kind mag dich natürlich! Das hat doch damit nix zu tun! Das Saugen an der Flasche geht technisch anders als an der Brust. Es KANN es einfach nicht (mehr) an der Brust zu saugen! Nachts ist sie so müde/schläfrig, dass sie die Technik vergisst und einfach ihrem Instinkt folgt. Du solltest: - eine professionelle Stillberatung in Anspruch nehmen. - Du musst einerseits auf künstliche Sauger verzichten (Flasche UND Schnuller) UND - natürlich darauf achte, dass das Kind weiter gut zunimmt. Das braucht HILFE! Es gibt alternative Fütterungsmethoden wie Becherfütterung, Brusternährungsets oder was auch immer für die Übergangszeit. Anouschka
Hallo, ist es denn immer tagsüber? Hast Du mal andere Positionen ausprobiert? Wir hatten auch mal eine Phase, da konnte ich meine Kleine nur im Liegen stillen. Im Sitzen ging gar nicht, egal welche Position. Das war nach ungefähr einer Woche wieder weg. Das Gefühl hatte ich zu der Zeit auch, dass sie mich ablehnt. Dabei war ich es nicht. Das wusste ich vom Verstand her auch, aber warum sie das gemacht hat, weiß ich nicht. Habe manche Stillmahlzeit geheult, weil sie nur ab und an mal an der Brust getrunken hat und ansonsten immer die Brust angeheult hat, bis ich halt das mit dem Liegen rausgefunden habe. Google mal Brustschreiphase, vielleicht ist es ja sowas. Lass auf jeden Fall die Flasche weg und probiere mal andere Stillpositionen aus. Vielleicht hat es ja gar keine Saugverwirrung (was Dir zu wünschen wäre) und es tut dem Baby nur was weh oder so. So schnell verhungert das Baby nicht, wenn Du keine Flasche gibst, denn nachts trinkt sie ja ordentlich wie Du schreibst. Da brauchst Du Dir wegen Abnehmen erst mal keine Sorgen machen denke ich. Die Flasche reduziert ja die Milchbildung und Du kommst in einen Kreislauf rein, der Dich evtl. schneller ans Abstillen bringt, als Dir lieb ist. Denn wenn das Baby die Milchbildung nicht anregt, kommt vielleicht nicht genug Milch oder sie kommt nicht schnell genug und das Baby wird frustriert sodaß es dann wieder die Flasche haben will. LG und Kopf hoch. Raupe
Hallo, meine Kleine hatte und hat auch solche Phasen. Ich muß wg. Arbeit zufüttern, aber nur ca. 4 Flaschen pro Woche. Ich habe ab der 10. Woche damit angefangen, jetzt ist sie 4,5 Monate alt. Beim stillen zickt sie manchmal und möchte nicht mehr. Gefühl für die Milchmenge habe ich leider nicht, aber wenn ich sie hochnehme und hutsche, machst sie Bäuerchen und gut ists. Sie kann unglaublich schnell trinken und dann ist sie der Sache überdrüssig. Wenn ich die Seite wechsle, trinkt sie noch ein bißchen weiter. Es reicht trotzdem. Gib nicht auf, normalerweise kriegen sie in dem Alter keine Saugverwirrung mehr. Und noch was: still nicht erst, wenn sie schreit, sondern schon vorher. Dann ist mehr Ruhe, meine mag das recht gerne. Daß sie nachts normal trinkt, ist ja der Beweis, daß sie es noch kann. Ruhige Umgebung schaffen, auch tagsüber, hilft vielleicht auch. Kein Radio usw. LG
viiielen lieben dank für eure antworten. ich genieße inzwischen die nächte, auch wenn das komisch klingt. da trinkt sie sooo schön wie sonst immer. ich werd keine flasche mehr zugeben. mal sehen was passiert. und angelegt habe ich sie nie erst, wenn sie schon brüllt. dachte das sollte ich vielleicht mal, damit sie richtig durst hast. ich werde mein bestes versuchen!!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes