lily77
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen: Heute Nacht hat mein Sohn (gerade 3 Monate geworden) meine linke Brust verweigert. Er hat gegen 1 noch ein letztes Mal an ihr getrunken, aber schon das war komisch: Lautes schmatzen, oft abgesetzt, total unruhig dabei. (Ich dachte zuerst, es war ein Pups, der quer saß.) Als ich ihn dann um halb vier von rechts nach links wechseln wollte, drückte er sich weg, leckte einmal an der Brustwarze, drückte sich wieder weg, würgte und weinte kurz. Er weint Nachts nie, sondern trinkt immer eher im Halbschlaf. (Ich sitze im Bett, liegend stillen ist nicht seins, da zappelt er nur) Rechts war dann wieder kein Problem. Um sechs dann wieder. Keine Chance, links anzulegen. Bis jetzt habe ich noch nicht abgepumpt, die linke Seite ist eh eher weniger prall, aber wenn er gleich gegen neun nichts trinkt, muß ich wohl. Brust sebst sieht ganz normal aus, Milch fließt (auch nicht zu doll), schmeckt wie immer, keine Flecken oder irgendwelche Veränderungen. Er selbst hat vorhin auf dem Sofa auf beiden Seiten gelegen, ohne daß ihm anscheindend etwas weh getan hat. Habe auch auf dem Ohr vorsichtig gedrückt und alles abgetastet, keine Reaktion. Fand er lustig. Sein Mund sieht auch normal aus. Zähne sind die letzten Wochen in den Kiefer geschossen, das hatte aber keine Auswirkungen auf das Stillen (BIs auf einige Versuche, zuzubeißen...) Kennt das jemand? Hat jemand einen Tipp? Ich kann über die Feiertage punpen, und dann Dienstag meine Hebamme erreichen, aber ich kenne meinen kleinen Mann, einmal etwas angefangen, schwups, wird es zur Gewohnheit. Und ich möchte nicht mit einer Brust stillen, da er echt viel Milch braucht. (Ständig in Bewegung, dreht sich immer vom Rücken auf den Bauch, braucht viel Energie...) Hat jemand Tipps? Danke, lily
kein tipp. es ist aber manchmal eben einfach so, ohne dass gleich eine blockade, moe oder sowas dahinter steckt. oft hilft es, den msr bereits vor dem anlegen auszulösen. oder im stehen stillen. vom alter her käme auch die brustanschimpfphase in frage, die sich sehr unterschiedlich äußern kann. meine kinder fanden übrigens alle 3 die linke seite irgendwann doof. beim 2. habe ich sogar 2 jahre lang einseitig gestillt, mein 3. trinkt wenigstens noch im schlaf links. gepumpt habe ich deshalb nie, anscheinend ging die entwöhnung von der linken seite schon schleichend los, bevor ich es registriert hatte. es gab nie einen stau oä..
So, jetzt habe ich ihn einfach von rechts nach links geschoben, ohne die Position zu wechseln. Hat halbwegs geklappt, er hat ungefähr die Hälfte getrunken, bevor ihm die ungewohnte Position gestört hat. Heißt daß, er hat irgendetwas an der einen Seite, auf der er nicht gestillt werden mag? Aber Schmerzen scheint er nicht zu haben, liegt hinter mit und grinst und lautet... Mmm...
Hallo, danke für Deine Antwort. Gerade im Stehen angelegt, und es klappte. Wer weiß, was der Kleine hatte... Brust anschreien hatten wir schon zwei Wochen lang, egal welche Seite. Zum Glück hörte es dann wieder auf. Deswegen bin ich wohl auch so nervös, wenn etwas nicht klappt. Die Phase war richtig schlimm für mich. Aber sie ging vorbei. Da er jetzt zwei Mal irgendwie links getrunken hat, entspanne ich mich jetzt. Danke, lily