Elternforum Stillen

Verklebter Milchgang nochmal

Verklebter Milchgang nochmal

Nachtwölfin

Beitrag melden

Hallo, ich schreibe das hier einfach nochmal rein. Vielleicht ist meine Frage neulich einfach untergegangen, oder es war gerade niemand da, der das kennt. Hab auch schon bei Biggi gefragt, würde mich aber freuen, wenn hier jemand ist, der mit sowas Erfahrung hat. Also nochmal mein Problemchen: Vor 5 Monaten hat mich meine Kleine so blöd in die linke Brustwarze gebissen, dass gleich ein Milchgang verklebt ist. Da hat sich dann so eine weiße Stelle gebildet. Das habe ich jetzt immer noch. War schon beim FA deswegen (vor 4 Monaten) und habe ihn gefragt, ob er das irgendwie aufmachen kann, weil ich mal von einer Hebamme gelesen habe (Ich glaube, Das Stillbuch von Lothrop), die mit einer heißen Nadel sowas aufgestochen hat. Er hat gesagt, er könnte die Verstopfung schon aufmachen, aber dann würden wir einen Infekt, Milchstau und sonst noch was riskieren, und wenn ich weiter stillen kann, empfielt er mir, das einfach so zu lassen. Er sagt, das hätten manche Frauen und oft saugt das Baby die Verstopfung raus, manchmal bleibt das aber ein paar Jahre... So. Wir haben weiter gestillt, aber ich hatte das Gefühl, meine Tochter mochte seitdem die linke Seite nicht mehr so sehr und hat eher die rechte Brust bevorzugt. Schließlich kam ja aus dem einen Milchgang nichts mehr raus. Vielleicht war das ja ihr Lieblingsmilchgang ;-). Außerdem ist die Stelle sehr empfindlich (immer noch). Vor einem Monat hat sie sich dann leider abgestillt. Ich hätte noch darum kämpfen können, hatte aber nicht mehr die Energie (anstrengende Vorgeschichte), und mit Gewalt muss es ja auch nicht sein. Dann habe ich mir gedacht, sie ist ja sowieso schon fast ein Jahr, also Schluß mit stillen. Schade, war trotz allen Problemchen und Startschwierigkeiten eine schöne Zeit. Jetzt zu meinen Fragen: Hat hier irgendwo auch jemand so einen verklebten Milchgang? Geht das irgendwann von selbst weg? Nächstes Jahr planen wir ein 2. Kind. Bekomme ich dann Probleme beim Milcheinschuss? Soll ich den Pfropf doch entfernen lassen? Danke schon mal im voraus für eventuelle Tips. Liebe Grüße Nachtwölfin


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

ich bin mir nicht sicher, ob das nun bei dir etwas anderes ist..... aber ich hatte am Beginn der Stillzeit auch öfter mal weiße Pünktchen an der Brustwarze. Ich habe da weiter keine Aufmerksamkeit verschenkt. Die gingen irgendwann wohl wieder weg, denn jetzt nach 13 Monaten Stillzeit habe ich schon länger keine mehr gesehen. Ich glaube auch nicht, dass dein Kleiner die Brust wegen der "Problematik" weniger mag - Kinder haben wohl oft eine Vorliebe für die eine oder andere Brust und entwickeln diese Vorliebe eben erst mit der Zeit. So lange sonst alles klappt und auch der Arzt zum Ignorieren rät - ignorier es :-) LG


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hallo, ich hatte auch einen verklebten Milchgang, den die Hebi aufgestochen hat. 12 Tage später hatte ich eine Brustentzündung mit Abszess, der operativ und unter Vollnarkose geöffnet werden und täglich gespült werden musste (10 Tage Krankenhaus). Ob da jetzt ein direkter Zusammenhang besteht, weiß ich aber gar nicht, darüber hatte ich ehrlich gesagt noch nicht nachgedacht. Ich höre das jetzt zum ersten Mal, dass hier überhaupt eine Verbindung bestehen könnte. Ich hatte einfach zuerst einen Milchstau, dann die Brustentzündung und dann den Abszess, hm. Es könnte tatsächlich ein Zusammenhang bestehen, von daher würde ich den Milchgang vielleicht wirklich lieber in Ruhe lassen. LG


sanctipetri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hallo, ich habe auch immer noch einen verstopften Milchgang. Die rechte Brust schmerzte deswegen auch einige Wochen, jetzt geht es aber wieder. Mir wurde geraten, vor dem Stillen eine heiße Kompresse auf die Brustwarze zu legen, damit meine Tochter die Verstopfung aufsaugen kann. Das hat auch mehrere Male gut funktioniert, nur leider verstopft der Milchgang immer wieder. Da ich da aber jetzt keine Schmerzen oder Probleme damit habe, lass ich es einfach so. Von der Milchmenge kann ich keinen Unterschied feststellen, meine Kleine ist nach der rechten Seite genauso satt wie nach der linken. Wg. eines zweiten Kindes würde ich mir zunächst keinen Sorgen machen, schließlich hast du ja jetzt auch erfolgreich über fast ein Jahr gestillt. Das schaffst du sicherlich auch ein zweites Mal. Viele Grüße Simone


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

für die aufbauenden Antworten. Dann werde ich das einfach so lassen und beim 2. Kind vorbeugend mit Wärme behandeln, falls das Ding bis dahin noch nicht verschwunden ist. Und ich werde niemanden mit scharfen Gegenständen ranlassen.