Sonne212
Hi Mädels, mal eine Frage an euch. Wie verhütet ihr während der Stillzeit? Ich habe bisher die Cerazette genommen. Lt. meiner Ärztin die einzige Pille die ginge. Weiß jetzt aber das auch anderes geht. Ich vertrage sie nur im Moment gar nicht mehr und bekomme zwischendrin immer Blutungen. Kommentar meiner Frauenärztin (meine Tochter wird heute 18 Monate): "Ja das Stillen muss ja jetzt eh mal eine Ende haben!" Ärgert mich, müssten nicht Ärzte etwas offener sein und mit eine Alternative suchen? Doof. Hier noch ein Tee für alle, liebe Grüße!
Also hormonfreie Verhütung geht's eben nur entweder mit Kondom oder (das kenn ich auch erst seit kurzem , hat mir eine Hebamme gezeigt) mit Lea contraceptivum http://de.wikipedia.org/wiki/LEA_contraceptivum Das letzgenannte soll wohl annährend so sicher sein wie die Pille und von der Anwendung her einfacher als es aussieht ;-)
Ich hab mir die Kupferspirale einsetzen lassen!
die stillpille ist ein heißes thema bei den frauenärzten. manche sagen, es macht nichts, wenn man eine "normale" pille nimmt, wenn das kind schon relativ groß ist. andere meinen, bei einem mädchen ists egal... ich hatte auch die cerazette und fand sie furchtbar. wegen der blutungen... mir fällt leider nichts anderes ein, außer, dass du dir eine andere fä suchen könntest. dass die sich in das thema 'stillen' auch immer so reinmischen!!! ... so. habe mal spaßeshalber die valette bei embryotox rausgesucht: Empfehlung: Orale Kontrazeptiva der Wahl für die Stillzeit sind reine Gestagen-Präparate (Minipille). Mit ihrer Anwendung kann sechs bis acht Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Falls diese oder auch Gestagendepot-Präparate nicht vertragen werden, können auch die heute üblichen, niedrig dosierten Kombinationspräparate (Mikropille) angewendet werden. Eine Einschränkung des Stillens ist nicht erforderlich. klingt doch gut; ich vertraue embryotox - frag doch einfach nach ner richtigen pille... lieben gruß o.
Ich verhüte jetzt schon beim 2. Kind mit der 3 Monatsspritze. Meine damalige Frauenärztin hatte mir dazu geraten. Meine jetzige hatte Bedenken, das die Milch zurück geht, deshalb hat sie erst gespritzt, als der Kleine ein halbes Jahr alt war. Die Befürchtung war aber umsonst. LG
... ich habe es übrigens mal mit der valette in der stillzeit probiert, s.o.. ich hatte aber das gefühl, dass die milch weniger wird, zumal ich eh kaum noch stille. um zu vermeiden, dass die milch wegbleibt, habe ich die v. dann nicht weiter genommen.
Danke ihr Lieben, das war sehr hilfreich. Dass echt der Arzt nicht so informiert sein kann, nene. Ich schau mir die Sachen mal an. Viele Grüße!