Mitglied inaktiv
Schreib mal hier oben weiter, wir sind schon so weit nach unten gerutscht
Ich benutze die Medela Symphony, die ist mir im Krankenhaus als Beste empfohlen worden. Hat auch ewig gedauert ne Apo zu finden, wo sie noch nicht verliehen war. Momentan bekomm ich sie noch verschrieben, mal sehen wie lange meine Kasse das bezahlt (bin privat vers.). Aber 24 € Leihgebühr im Monat sind ja auch keine große Ausgabe, wenn man sieht, wieviel die Milchpulver kosten und außerdem hoffe ich ja, ihr mit der Mumi was Gutes zu tun. Nein, anlegen tu ich sie im Moment nicht (war wohl ein Missverständnis); irgendwie fehlt mir der Mut bzw die Kraft es wieder zu versuchen und wir kommen ja mit der Pumperei im Moment ganz gut zurecht. Sie spuckt leider auch recht häufig und wenn ich Flasche gebe, weiß ich zumindest, dass sie genug getrunken hat und nicht wieder alles ausgespuckt hat...
Wir haben ja auch einen 3 Std-Rhythmus; nur nachts schläft hält sie einmal so ca. 4 1/2 bis 5 Std. aus. Da spannt die Brust dann aber auch schon. Geht die Milch eigentlich zurück, wenn man öfters längere Abstände hat? Lese immer, dass man lieber häufiger und kürzer pumpen soll, als selten und lang.
20 Liter sind ja ein Mega-Vorrat
! Ich hoffe ich kann meinen auch noch etwas aufstocken, solange sie noch weniger trinkt als ich pumpe.
Wie lange pumpst du eigentlich immer und läufts bei dir von ganz alleine rein???
Wünsch dir noch nen schönen Abend und eine ruhige Nacht
LG
Tina
hallo!ich muss meine brust auch immer ziemlich massieren, manchmal grenzt es ans melken, muh! meine milch ist nie zurückgegangen, auch wenn ich mal, ausnahmsweise, acht stunden oder so dazwischen hatte. dann hatte ich halt steinharte brüste und sehr sehr viel milch. aber aus angst, dass ich mich selber abstille, hab ich danach immer in kürzeren abständen gepumpt. meistens dauert eine pumpsession zwischen einer halben und einer stunde, je nachdem wie der spendereflex eintritt. wenn ich das gefühl hab, die milch ist weniger geworden, trinke ich gerne nen sekt( ein glas, ganz selten, das empfehlen sogar die hebammen). oder alkoholfreies weizen, das kann wunder wirken. pumpst du eigentlich an beiden gleichzeitig? das war mir immer zu anstrengend, obwohl es natürlich zeitsparend ist. ich hatte auch die symphony, hab mir dann aber nach zwei monaten die medela swing gekauft, weil abzusehen war, dass ich noch sehr lange pumpe. und die ist spitze! klein, leicht und mit strom- oder batteriebetrieb, so dass ich auch auf ner autofahrt (als beifahrer natürlich) pumpen kann. und sie ist leiser. aber irgendwann kann man auch das geräusch echt nicht mehr höhren! valentin hat bis zum vierten monat auch immer gespuckt, so doll, dass wir die nahrung mit nestargel andicken mussten. keine panik, das hört alles irgendwann auf. ist halt immerwieder traurig: Die gute milch!! öfter und kürzer gepumpt, hab ich bisher nur, wenn meine nippel wund waren. das awr zweimal der fall. dagegen hilft super die purelan-salbe von medela. und ich bade seitdem nicht mehr, sondern dusche nur. baden mögen sie nicht, die nippel, und die haben momentan bei mir vorrang, die kriegen jeden wunsch erfüllt! ja, liebe tina, wir können stolz auf unsere brüste und auf unsere kinder sein! hab nen traumhaften tag!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!