crocki
Hallo, ich hab mal wieder eine Frage bzgl. abpumpens mit der Handmilchpumpe. Wenn ich unterwegs bin und mehrmals abpumpen muss, wie mach ich das dann mit der Hygiene?? Bisher hab ich die Pumpe nach jedem Benutzen in den Vaporisator getan, aber das geht nicht, wenn ich im April für vier Tage ein Praktikum mache. Ist es ok, die Pumpe nach dem Benutzen nur auszuwaschen, ein zweites mal damit abzupumpen und daheim dann auszukochen?? Lg, crocki
Da die WHO in Deutschland auch für Flaschenkost kein Abkochen des Wassers empfiehlt, würde ich mir nicht ganz so viele Gedanken machen.... Gründliches heißes Auswaschen und gründliches Trocknen sollte eigentlich reichen.... Lg, Vico
Heiß auswaschen. Ansonsten hab ich auch schon mal, wenn's schnell gehen musste die sensiblen Teile in einem großen Wasserkocher einmal aufgekocht, bis er sich selbst abgeschaltet hat.
Immer erst kalt dann heiss auswaschen! Milch, Ei, Blut, das sind alles ganz eiweissreiche Medien, mit heissem Wasser gerinnt das, verbindet sich mit dem Material, geht nie wieder richtig raus, und ist ein wunderbarer neuer Naehrboden fuer Bakterien, und dann beginnts zu stinken. Erst kalt auswaschen ist wichtig. Ansonsten kann ich das bestaetigen, die pathogenen Keime spielen so schnell keine Rolle, meist erst, wenn man beginnt mit Desinfektionsmitteln und haeufigen Sterilisieren rumzutun. Zum Einfrieren muss mehr auf Hygiene geachtet werden. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen