Elternforum Stillen

Unterschiedlicher Milchspendereflex

Unterschiedlicher Milchspendereflex

Isabella2

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, meine kleine Maus und ich hatten anfangs Stillschwierigkeiten. Ein Mal weil ich mich nicht genung informiert habe über das Stillen direkt nach der Entbindung und aber auch weil im Krankenhaus bei uns nicht wirklich geholfen wurde beim Stillstart. Mir wurden direkt Stillhütchen empfohlen und dann abzupumpen. Also tat ich dies auch. Zu Hause ging es dann so weiter, ich legte sie immer wieder mit Stillhütchen an aber pumpte immer vorsorglich was ab. Sie schrie immer an der Brust und wollte sie nicht, also bekam die Muttermilch per Flasche. Manchmal reichte die Zeit zum abpumpen nicht und die bekam PRE Milch, aber ich habe nicht aufgegeben anzulegen. Nach fast zwei Wochen greifte sie dann endlich die Brust mit Stillhut und nach fast drei Wochen dann endlich ohne. Sie ist jetzt 9 Wochen alt und bekommt nur die Brust. Meine Frage ist, ob ich jetzt durch den schwierigen Stillstart zu wenig Milch aufgebaut habe? Geht das? Weil abpumpen ist ja nicht gleichzusetzen wie mit einem Baby das saugt. Wenn das der Fall sein sollte, bekommt mein Baby dann nicht zu wenig Milch? Bei mir ist es nämlich so, dass die eine Brust richtig ausläuft wenn der Milchspenderefelx ausgelöst wird, die andere Brust tropft allerdings nur paar mal wenn der Reflex ausgelöst wird. Die Stilleinlage auf der einen Seite ist auch immer vollgesaugt mit Milch und die andere nicht. Ist bei der Brust wo es nur wenig tropft zu wenig Milch? Die Brust wo es richtig fließt, ist die Mitte auch richtig offen, man sieht das rote der Brustwarze innen. Also es sieht aus wie eine Wunde aber es tut nicht weh, es ist nur eine größere Warzenöffnung als bei der anderen Brust. Geht sowas? Oder muss ich dagegen auch was tun? Meine Maus trinkt meistens 15-25 Min manchmal aber auch noch länger und Nuckelt dann nur noch und schläft an der Brust ein. Sie trinkt auch immer nur eine Brust weil sie dabei einschläft, ich denke das bedeutet das sie dann satt ist … und trinken tut sie auch unterschiedlich.. alle 30 min bis 1,5 std Tagsüber schläft sie vllt 15-30 min am Stück dafür aber ab 20 Uhr 3-5 Stunden am Stück… denke das sie schon einen Tag Nacht Rhythmus hat aber weiß es nicht genau. Wäre schön beendet ich antworten bekomme weil ich ihr Gewicht nicht kontrollieren kann… aber nasse bzw. volle Windeln hat sie am Tag so 6-8 und wenn ich sie im Arm habe merke ich das sie schwer und größer geworden ist. Liebe Grüße und danke vorab :)


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabella2

Hey, erstmal Respekt, dass ihr so gut wieder zum Vollstillen gekommen seid. Da kannst du wirklich stolz auf euch sein. Wenn es deinem Baby gut geht, dann wird alles passen. Darüber musst du dir gar keine Gedanken machen. Es reichen die regelmäßigen Kontrollen beim Arzt. Ich stille schon seit einigen Jahren und nicht ein einziges Mal wusste ich, wieviel Milch da kommt und könnte es bis heute nicht mal schätzen. Ich vertraue einfach darauf, dass mein Körper das schon macht. Bei mir läuft auch eine Seite mehr. Die Milchgänge sind einfach unterschiedlich oder mehr auf einer Seite. Aber das ist ganz egal. Manchmal mögen Babys dann auch eine Seite lieber und auch das wäre ok, wenn nach Bedarf gestillt wird. Du machst alles toll. Liebe Grüße


Isabella2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hey :) Vielen Dank! Es war schwer aber nicht unmöglich! Vielleicht macht meine Erfahrung andern Mut :) es ist schön sich austauschen zu können, das nimmt einem die Sorgen! Danke :) Ich hoffe ich stille meine kleine auch so lange!


Snowie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabella2

Hallo Isabella! Super, dass du das so gut hin bekommen hast. Bei uns war es das gleiche nach einem Notkaiserschnitt. Unsere kleine Maus brauchte auch Stillhütchen, noch dazu weil sie Schwierigkeiten hatte, die Brustwarze zu halten. (Flache Brustwarzen gehabt). Ich stille seit 16 Monaten und ich kann auch sagen, dass eine Brust immer gefühlt "mehr Milch" hat. Man hat ja auch als Nicht-Mama meist eine Brust, die etwas größer ist, als die andere. Das ist normal. Gerade wenn sie klein sind, schlafen sie ein, obwohl noch eine Brust da wäre. Ich habe sie immer etwas wach gehalten durch Ohrläppchen stark massieren oder bisschen zwicken. Damit sie mir nicht weg nickt. Musste aber anfangs auch nach Uhr alle 2h stillen, auch nachts, da sie 14 Tage brauchte, das Geburtsgewicht wieder zu bekommen. Dass du die Brust wechselst, wirst du wissen. Also eine Milchmahlzeit rechts. Das nächste mal links zuerst anbieten. Damit die Milchbildung angeregt wird. Es wird Zeiten geben, in denen deine Maus viel wächst oder du das Gefühl hast, du hast keine Milch. Da leg sie einfach öfter an und trink mal eine Tasse Stilltee. Nach 2, 3 Tagen hat sich dann die Milchmenge wieder auf den "aktuellen Bedarf" deines Babys eingestellt. Das merkt man richtig, dass die Brust wieder praller ist und der Reflex stärker. Und irgendwann, wenn dann Beikost dazu kommt, läuft die Brust gar nicht mehr mit beim Stillen. Ich brauche keine Stilleinlagen mehr, seit sie normal mit isst. Es kommt noch Milch, aber ich "tropfe" nicht :) Langer Text, aber vllt etwas geholfen! Liebe Grüße


Isabella2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowie

Hey :) Danke für deine Antwort. Genau das mit den flachen Brustwarzen war auch bei uns angeblich das Problem… jedoch weiß ich jetzt das nicht an der Brustwarze gelegen hat. Ja genau, ich wechsele die Brust immer nach den Mahlzeiten.. also sie trinkt z.B. rechts und beim nächsten stillen bekommt sie links usw. Das mit dem Stilltee werden ich probieren, danke für den Tipp :)