crazysunshine
Luis ist jetzt 6 monate alt... und er bekommt beikost... habe jetzt immer wasser durch eine flasdche gegeben aber irgendwie weiß er nichts damit anzufangen (also aus einer trinklernflasche von nuk) er beißt drauf rum.. könnte ich ihm jetzt schon aus einem normalen becher wasser geben? also ohne sauger?? natürlich helfe ich dabei^^ würde das schon gehen??? Liebe grüße Svenja und danke
Natürlich kannst Du Deinem Kind jetzt beibringen, aus einem ganz normalen Becher zu trinken. Nimm einen kleinen weichen Plastikbecher und füll etwas Leitungswasser ein: Stillkinder sind meist sehr pfiffig und lernen das schnell.
Lotta hat auch schon ihren eigenen, kleinen Becher! Und zwar ist das der Deckel von den Medela Flaschen, die bei der Pumpe dabei waren
Sie ist zwar erst knapp über 5 Monate, aber hat es schon raus , das man ihn mit 2 Händchen hält und wie man daraus trinkt! Klar, wir helfen ihr, aber die Technik stimmt! Wior füllen ihr ab und zu halt mal nen kleinen Schluck Wasser rein. Aber sie "übt" auch gerne mit dem leeren 'Becher!!
Emilia spielt auch stundenlang mit dem gelben Becher bzw. ahmt mich beim Trinken nach. Dafür lässt sie fast jedes Spielzeug liegen. So süss!!! Und wenn sie Wasser verkleckert, macht ja nix, ausnahmsweise macht das ja keine Flecken ;)
Ach, ist ja toll! Jaaa, das ist so putzig. Alles Andere ist dann auch egaol. Der Becher ist super. Sie strahlt dann immer so, herrlich!
Wie alt ist Emilia? Schöner Name übrigens...
Danke, ja die Namenswahl haben wir bisher nicht bereut. Obwohl der Name angeblich ja soooo häufig ist. Aber die einzige Emilia die wir sonst noch kennen, wohnt 600 km entfernt und ist nur die KiGa-Freundin meines Patenkindes. Emilia ist 6 1/2 Monate alt. Und ich geb ihr halt den Becher in der Hoffnung das sie irgendwann lernt, dass Wasser ein Getränk und die MuMi (die sie ja leider von Anfang an aus der Flasche bekommt) Nahrung ist.
Ganz am Anfang habe ich immer ein Schnapsglas verwendet. Ich fande immer den "dicken" Glasrand recht praktisch. Später dann habe ich einen (Ikea)-bunten-Plastikbecher genommen, kann man auch sehr leicht in die Tasche stecken, dazu ne kleine Flasche stilles Mineralwasser. Zu Hause immer Wasser direkt aus der Leitung. Am Anfang ist es schon etwas Sauerrei aber ich halte einfach das Lätzchen hin. Natürlich geht das "schon"! Nur Mut, das ist gar nicht so abwegig. Warum den Kind erst "Flasche beibringen" wenn es doch eigentlich bald schon wieder "Becher" lernen soll. Also lieber gleich Becher! Anouschka
ja kannst du machen :) leo bekam auch ab einführung der beikost ein paar schlucke wasser nach dem *essen probieren* aus nem kleinen glas angeboten. und auch einen trinklernbecher von der marke avent, weicher aufsatz mit tropfstopp, habe ich eingeführt. er kaut auch noch viel darauf rum, mit seinen fast 11 monaten nun. aber er trinkt schon super aus nem normalen, becher, kann mit löffel und gabel und den händen super alleine essen und trinkt auch aus der flasche, wenn ich mal nicht da bin...er kann alles, und ich stille ihn noch viel und oft, auch neben beikost... glg meli
Witzig, bei uns ist es auch so mit der Trinklernflasche. Zuerst war er ganz wild auf mein Glas, also bekam er einen Becher (ich hab die Medela-Becher noch aus dem Krankenhaus). Daraus trinkt er ganz gern. Nun hat mir aber jeder davon abgeraten, da das gefährlich sei, weil Wasser in die Nase kommen kann. Aber die Trinklernflasche nimmt er nicht bzw. nuckelt er nur daran... Ich geb ihm deshalb weiter im Medela-Becher und bin jetzt grad etwas beruhigt dass es andere auch so machen.