sunnyOktober11
Hallo nachdem Ihr mir neulich so gut beim Schluckaufthema geholfen habt, haben wir ein kleines anderes Problem... Seit letzter Nacht ist er extrem unruhig beim Stillen, wenn ich ihn anlege dann trinkt er max. 1 Minute und drücktsich wieder ab. Hört sich jetzt vielleicht doof an aber, wenn er die Brustwarze aus dem Mund stößt spritzt die Mumi einfach nur so weiter... Kann es sein das einfach zuviel Milch kommt? Später nachdem ich ihn dann noch so 3 bis 4 mal angelegt habe fängt er auch richtig mit Saugen an, vorher scheint er einfach nur den Mund voll laufen zu lassen und schluckt. Hatte das eine von Euch auch? Achja zu nehmen tut er gut, heute war die Hebamme hier und er hat seit Freitag 170 gramm zugenommen und das obwohl die Stillzeit von anfänglich 15 Minuten auf mal gerade 10 min an einer Seite reduziert wurde, wohl gemerkt von ihm... Alles was ich danach noch anlege kommt postwendend oben wieder raus... Jetzt ist es doch länger geworden als gewollt. LG Sunny
Ja, kann sein, dass dein Milchspendereflex gerade sehr stark ist und er mit dem Schlucken gar nicht hinterher kommt. Was du machen könntest: MSR vor dem Stillen durch Ausstreichen oder kurzes Anpumpen auslösen, oder (einfacher) vor dem Stillen kurz kühlen, dann fließt die Milch auch langsamer. lg Nachtwölfin PS: Hoffentlich hilfts!
hi Nachtwölfin ich habe gestern abend und heute nacht ziemlich viel milch einfach in ein Tuch abfließen lassen... Habe gestern gelesen das die erste Milch die kommt wie Wasser ist und die Milch mit Kalorien wohl erst später kommt. Habe ihn dann kurz angelegt bis die Milch kommt und dann einfach laufen lassen, scheint irgendwie auch geholfen zu haben... Kann man an der Milch die kommt eigentlich sehen ob sie jetzt gehaltvoller ist als die erste? So an der Farbe oder der Dichte? Weil das was ich "ablaufen" lasse ist sehr durchsichtig, hat da einer von euch Erfahrung? Das mit dem Kühlen werde ich mal versuchen, mit einem Eispack oder reicht auch ein kalter Lappen? Danke fürs Antworten
Bitte keinen Eispack zum kühlen, wirklich nur maximal etwas aus dem Kühlschrank oder ein kühles nasses Tuch. Zur Milchzusammensetzung: Die Milch, die zuerst kommt (Vordermilch) ist eher zum Durstlöschen, die Hintermilch die später kommt ist gegen den Hunger. Das heißt aber nicht, dass die Vordermilch nichts wert ist. Auch darin sind wichtige Bestandteile der Muttermilch enthalten. Brauchst nicht alles davon verwerfen. Wichtig ist nur bei zu starkem Milchspendereflex, diesen vorher auszulösen, um den Milchschwall etwas zu reduzieren.
woran erkenn ich denn den Unterschied zwischen Vordermilch und Hintermilch? Nicht das ich zuviel weg werfe... Danke fürs Antworten
Die Vordermilch ist die dünnflüssigere fast durchsichtige. Es sollte reichen, wenn du einfach nur kurz den MSR auslöst und ein paar Sekunden spritzen lässt. Musst deswegen nicht massenhaft Milch wegwerfen. Nach einiger Zeit stellt sich die Milchproduktion so ein, dass du genau die Menge in der Zeit produzierst, die dein Kind benötigt. Versuche zwischendurch immer wieder mal ohne "Vorarbeit" anzulegen. In Wachstumsschüben wird es wieder mehr brauchen und scheinbar nicht satt werden, dann einfach mehr stillen und die Produktion stellt sich auch darauf wieder ein. Jetzt am Anfang dauert es halt etwas länger, bis sich alles reguliert hat.
Danke das mit dem Kühlen hat schon was gebracht, heute Nacht habe ich auch nur kurz was ablaufen lassen und dann hat er gleich und ruhig seine ca 10min getrunken, ich habe auch das Gefühl das er jetzt nicht mehr soviel spucken muss nach dem STillen, wahrscheinlich weil jetzt weniger "Wasser" den Magen füllt... Danke fürs Antworten