Mitglied inaktiv
Hallo ihr, nachdem hier bereits ein bisschen darüber darüber diskutiert wurde und ich auch so am überlegen bin ob ich mit dem Abstillen nicht ein wenig nachhelfen soll (er ist 15 Monate) dachte ich, ich starte mal ne Umfrage wann sich denn eure so abgestillt haben.... Bei uns ist es so dass er zur Zeit wieder sehr häufig stillt. Mags am Wetter liegen oder an den Zähnen? Hm, vermutlich an beidem aber was mich ein bisschen nervt ist das er wenn er mit dem Trinken fertig ist weiter darauf rumkaut. Andererseits mag ich's ihm nicht nehmen weil es ja doch wichtig ist dass er viel trinkt. Und von allen Bechern der Welt trinkt es sich nicht so schön wie von mir. Hab schon alle möglichen Varianten ausprobiert, Schnabeltasse, normalte Tasse, Strohhalm-Tasse, und diese "Sportlerflaschen", er kann sogar aus ner ganz normalen Flasche trinken. Aber er nimmt halt immer nur ein paar Schlucken. Ja, und was das Kaufen betrifft kriegt er ja auch den Schnulli wenn er will aber die fliegen bei uns nur rum und sind extrem uninteressant, auch diese Kaustäbchen für die Zähne hat er nicht lange in der Hand. Na ja, so schlimm find ich die Schmerzen beim "aufdenBrustwarzenrumkauen" jetzt nicht. Ich kann's schon noch aushalten. Mich würd aber trotzdem interessieren in welchem Alter sich die meisten Kinder von selbst abstillen. Vielleicht kann ich ja bis dahin noch durchhalten ;-) LG Karina
hab gerade gesehn dass die Frage etwas weiter unten schon mal gestellt wurde. Sorry! LG Karina
Das ist so total unterschiedlich,meine Freundin stillt ihr Kind (3,5)Jahre immer noch und ist damit glücklich! Meiner wollte mit 8 Monaten nicht mehr,mein Großer mit 13 Mon. Ich glaub das muß einfach beiden noch Spaß machen,wenn eine "Partei" die Lust verliert ist das Thema beendet! Gruß Nathalie
Zunächst mal zur Umfrage: Meine Tochter hat sich mit genau 2 Jahren abgestillt - allerdings bedingt durch die geburt ihres Bruders, ich weiß nicht, wie lange sie ansonsten weiter gestillt hätte. Mein Sohn war 2 3/4 jahre alt, hat aber in den letzten Monaten nur noch durchschnittliche einmal am Tag kurz bei mir getrunken ... mal waren es zwei mal, mal aber auch drei Tage gar nicht. Dieses *rumkauen* würde ich aber nicht akzeptieren! Langes Stillen ist nicht, was man märtyrerhaft *aushalten* sollte, man sollte es schon gerne tun oder zumindest gleichgültig sehen. (Mir z.B. war es in den letzten Monaten schlichtweg egal *g*. ) Das heißt nicht, dass ich dir zum Abstillen rate, sondern dazu, deinem Kind beizubringen, dass dir das rumkauen weh tut und du DAS nicht möchtest. Das geht, das kannst du deinem Knd ruhig zutrauen :-) nimm ihn einfach von der Brust wenn er zu kauen anfängt und erklär ihm, dass dir das weh tut und du ihn so nicht stillen magst! Er wird's begreifen - wenn du liebevoll, geduldig und konsequent dabei bleibst, dass nicht auf der Brust gekaut wird! Lages Stillen heißt nicht, dem Kind zu Liebe etwas "auszuhalten"!!! LG Kitte
weltweit gesehen liegt das durchschnittliche "natürliche abstillalter" wohl so irgendwo zwischen 2 und 4 jahren. drunter und drüber gibt´s natürlich auch kinder, die sich selbst abstillen. diese statistik dürfte kinder, die sich nicht selbst abgestillt haben, nicht beinhalten. frag mich jetzt aber bitte nicht nach quellenangaben ;-) im alter von 15 monaten war muttermilch noch hauptnahrungs- und flüssigkeitsquelle für meine tochter. wenn man es genau nimmt, stillte ich etwa seit diesem alter ab, und zwar mit der "nicht anbieten - nicht ablehnen methode". vollständig abgestillt (oder besser gesagt entwöhnt) hat sie sich noch nicht, denn sie nuckelt meistens abends vor dem einschlafen noch ganz kurz und freut sich über jeden tropfen, der da noch kommt (schwangerschaftsbedingt kommen da nur ein paar tropfen vormilch). hier noch ein schöner text zum "stillen eines älteren säuglings": http://www.rabeneltern.org/stillen/wissenswertes/hormann1.shtml dort steht auch schön erklärt, welche vorteile bzw. welchen physiologischen sinn das längere stillen hat. den bestreiten viele leute ja gerne ;-)
hatte vergessen, das alter meiner tochter zu erwähnen: sie ist 4
hi, mein kleiner ist 9 monate alt und macht das mit dem trinken aus tassen, bechern, glasern, milchflaschen, wasserflaschen, radfahrflaschen... (Hab ich was vergessen? ;-)) genauso wie dein kiddy. wirklich genau gleich!!! ich hab die abstillfrage unten gestellt. wollte einfach mal wissen wie lang ich noch "durchhalten" muss. hab jetzt auch nie mehr versucht ihm fertigmilch zu geben. er wollte es bis 8 monate nicht und nun fang ich auch nicht mehr damit an. jetzt flasche an, busen ab und dann wieder flasche abgewöhnen... naja; trotzdem hoffe ich das es nicht dauert bis er 4 oder so ist. das wär mir echt zu lange! (will niemanden kritisieren, für mich wärs einfach nix.) lg muggi
Hallo, das natürliche Abstillalter liegt zwischen 2 und 7 Jahren. ;-) lg vina
Mein Sohn hatte leider nicht die Gelegenheit sich selbst abzustillen. Ich bekam vor einigen Wochen eine akute Wochenbettdepression, die damit begann, dass meine Milch von heute auf morgen komplett wegblieb. Mein Sohn (4 Jahre) dockte zwar noch 2-3 Tage an, grummelte dann, weil keine Milch mehr da ist und hat es dann komplett gelasseen anzudocken. Wäre das nicht passiert *schulterzuck* hätte es durchaus noch 1-2 Jahre so weiter gehen können. Meine beiden Töchter (4 Monate) kann ich dadurch leider gar nicht stillen. lg vina