Elternforum Stillen

Übergangsobjekt einführen

Übergangsobjekt einführen

mausejule2010

Beitrag melden

Hallo ihr Mamas, ich hätte da mal eine Frage an euch. Meine Tochter, bald 12 Monate, wird vorm Einschlafen gestillt, danach bekommt sie den Schnuller, wir legen uns zusammen hin und sie spielt bis zum Einschlafen mit meiner Brustwarze. Am Anfang fand ich das ja noch süss aber mittlerweile braucht sie das so sehr, es geht gar nicht mehr ohne und mir wird das immer unangenehmer. Manchmal kneift sie verdammt feste und auch mitten in der Nacht muss sie ein paar Mal zwicken um weiterschlafen zu können. Wenn ich ihr sie verweigere, dann fängt sie an zu weinen! Habe jetzt schon öfters versucht ihr beim Einschlafen ihr Schmusetuch in die Hand zu drücken, ohne Erfolg. Zum Schlafen braucht sie die Brustwarze in der Hand, am Besten noch in jeder Hand eine! Hättet ihr evtl eine Idee wie ich ihr so ein Schmusetuch oder eine Alternative schmackhaft machen könnte? Ich glaube sie ist noch nicht so weit, dass sie es versteht wenn ich sage, dass das weh tut. Danke für eure Antworten!


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausejule2010

Da muss ich echt grinsen: an was sich die Motten auch alles gewöhnen um einzuschlafen oder ein schönes beruhigendes Gefühl zu bekommen;-) Meine Tochter hat immer mit meinen Händen gespielt...und das seeeeeeeeeeeeehr lange. 3 Jahre gestillt und dabei hat sie immer meine Finger gestreichelt. Das macht sie heute sogar manchmal noch -jetzt ist sie 7. Hat sich irgentwie an nix anderes gewöhnen können.Sie schläft heute ohne was ein.


mausejule2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Eigentlich finde ich es ja ganz gut, dass sie sich ganz alleine was gesucht hat um ruhig einschlafen zu können aber muss es denn unbedingt meine Brustwarze sein ;-) Ich bin sogar davon überzeugt, dass sie den Pinzettengriff so gut beherscht, weil sie vorher ständig an mir geübt hat! Ok, jetzt muss ich auch gerade grinsen. Es tut halt einfach oft sooo weh! Meine Hände habe ich ihr auch schon oft angeboten, Fehlanzeige ;-)


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausejule2010

Meine Kinder waren beide erst wesentlich später an Kuscheltieren interessiert. Ich würde mal so schätzen, um den 2. Geburtstag herum. Sie hatten beide von uns zu ihrem 1. Weihnachtsfest einen schönen Kuschelbären bekommen, de saß immer im Bett rum und irgendwann war der dann auf einmal "in". Ich glaube deine Tochter ist einfach noch zu jung. Das mit dem festhalten an der Brustwarze, das hätte ich auch nicht wegwollt. Pack weg und sag ihr ruhig und immer wieder: "Nein, das mag ich nicht". ANouschka


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausejule2010

Oh, das stell ich mir schmerzhaft vor...meine Tochter spielt zum einschlafen entweder mit ihren Füßen oder sie muss einen riesen Zipfel Decke halten und am Besten beides irgendwie zusammen. Die Decke muss dann zwischen den Beinen und dann halb um den Kopf rum sein. Sie kann zum Glück auch anders einschlafen, aber so am Liebsten. Ich habe ihr immer was anderes zum Festhalten angeboten. Vielleicht bietest du ihr erst immer etwas anders mit an? Also erst vielleicht eine Hand darf an die Brust und die zweite bekommt was anderes und dann steigerst du es oder erst nur was anderes und wenn es nicht klappt doch die Brust...