Elternforum Stillen

Übelkeit vor dem Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Übelkeit vor dem Stillen

Mina25

Beitrag melden

Ich habe mal eine Frage an euch Profis Vor 6 Wochen bin ich zum dritten Mal Mutter geworden. Das Stillen klappt gut und ich möchte auch so lange es geht weiter stillen. Nun habe ich zwei Dinge bemerkt, auf die ich mir einfach keinen Reim machen kann. 1. Ab und an schießt mir die Milch ein, obwohl die Kleine gar nicht trinken will. Auch andere Reize, wie ein schreiendes Kind oder ähnliches, sind in diesen Momenten nicht ersichtlich. Mir erscheint es so, dass plötzlich einfach die Milch anfängt zu laufen. 2. Wesentlich unangenehmer ist, dass mir manchmal (mehrmals am Tag) so 10 Sekunden bevor die Milch kommt schlecht wird und ich Beklemmungen bekomme. So schnell wie die Übelkeit kommt, geht sie auch wieder. Kann das noch mit meiner Hyperemesis zusammenhängen? Hatte die ganz extrem. Bin gespannt, ob ihr Ideen habt. LG Mina


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Hallo. Zu 1.): Du wirst ordentlich viel Milch haben. Es ist normal, dass in der Anfangszeit unkontrollierte Milchspendereflexe auftreten. Das lässt nach. 2.): Vielleicht bekommt dir das Oxytocin nicht, welches den Milcheinschuss auslöst. Ich habe nach der Entbindung Spritzen bekommen, um einen Wochenflusstau zum Abbluten zu bringen. Mir war davon ebenfalls schlecht, ich hatte eine Engegefühl in der Brust, Herzrasen usw.. Das schnelle Abklingen der Symptome spricht ebenfalls für Oxytocin. Mit der Übelkeit hat das nichts zu tun. Auch hier denke ich, dass sich das mit der Zeit gibt.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Hallo! Ich kenne das mit der Übelkeit. Habe es immer wenn der MSR einsetzt. Also wenn das Kind schreit weil es trinken möchte, wird mir übel. Wenn sie vorher nicht weint oder meckert und das stillen für den Körper "plötzlich " kommt, begingt die Übelkeit erst beim stillen, vergeht aber während des trinkens. Die gute Nachricht: bei mir wurde es besser... Die schlechte Nachricht: es hört nicht auf... Meine Tochter ist 10 Monate alt, wir stillen noch oft und letzte Woche auch krankheitsbedingt voll, da hatte ich wieder öfter was davon. Ansonsten ist es besser geworden, die stillabstände größer. Nachts merke ich es zum Glück nicht. Stille im liegen und oft im halbschlaf. Zu Anfang der stillzeit war es jedenfalls furchtbar und manchmal hab ich gedacht, das halte ich nicht 6 Monate vollstillend aus. Gut das es immer so schnell wieder gegangen, so haben wir auch 8 Monate vollstillen geschafft. Meine Hebamme hatte das übrigens noch nie gehört... Alles gute!


Mina25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Ja, das liebe ich mit dem "noch nie gehört". Das habe ich schon in meiner Schwangerschaft ständig gesagt bekommen. Dann ist es wahrscheinlich mal wieder meiner extremen "Hormonempfindlichkeit" zu verdanken, dass mir übel wird. Ein Glück ist es immer nur kurz. Vielen Dank für eure Antworten


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Das ist das Oxytocin, das Hormon, das ausgeschuettet wird, damit die Milch fliesst. Das wird auch produziert, wenn man kuschelt, oder wenn man an was liebevolles denkt und andere Situationen. Es kann auch Uebelkeit hervorrufen. Von mir weiss ich auch, dass es Zeiten gegeben hat, da haette ich mich beim MSR fast angespieben. Beim Oxytocinspray wird Uebelkeit als moegliche haeufige Nebenwirkung angegeben. Aber der MSR wird milder und dann geht das auch vorbei. lg niki