Elternforum Stillen

U5 ??? (o.t.)

U5 ??? (o.t.)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr das auch schon einmal gehabt? Eigentlich sollte ich vollkommen zufrieden sein, denn mein Kind ist an sich gesund und gut entwickelt. Gestern waren wir zur U5 und das Kind lag größen- und gewichtsmäßig auf der 25% Percentile. Das hat mich etwas gewurmt, weil sich die Arzthelferin nicht getraut hat, den kleinen Mann einmal auf seine richtige Größe auseinander zu ziehen. Bei den kleinen Turnübungen hat sich das Kind dann völlig entspannt und wie ein Kartoffelsack fallen lassen, obwohl er Zuhause beim aufsitzen selber aktiv mitzieht und strampelt und turnt wie ein Gehirnamputierter. Liegt das schon am Fremdeln oder war der Kleine nur wieder mal müde weil wir seine Schlafenszeit am Vormittag überspringen mussten? Ausserdem verstehe ich nicht, dass sich das Mäuschen vor vier Wochen einen Tag lang permanent vom Bauch auf den Rücken gedreht hat, nun macht er es nicht mehr???? Ausserdem hat er sich auch selten vom Rücken auf den Bauch gedreht, dass macht er momentan auch nicht mehr- sind so lange Pausen normal, oder hat er erkannt, dass Mama als Hilfe viel bequemer ist? LG Winterkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naaja, das mit dem Drehen, da würd ichmir keinen Kopf machen.Wenn er es einmal raushat ist'snatürlich am Anfang lustig und irgendwann ist das Thema langweilig und er macht nur noch wenn er will....wahrscheinlich ist er wirklich ein kleiner Fauli geworden... Mein Kind macht beim Arzt auch nicht das was er soll sondern nur das was er will. Ärgere dich nicht. Das ist normal. Ich denke mir immer: wichtig ist, dass ich WEISS das mein Kind sich gut entwickelt und nicht der Doc oder? Also, wenn er zu Hause gut turnt dann würde mir das völlig ausreichen. Was das Gewicht und die Größe betrifft... hat der Arzt denn was gesagt? Ist er/sie schon klein und leicht auf dieWelt gekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, eigentlich bin ich auch mit der Entwicklung des kleinen Mannes zufrieden. Es ist nur schade, dass er sich immer bei der Untersuchung einfach hängen lässt. Größe und Gewicht ist eigentlich auch o.k. weil er etwas zu früh dran war. Allerdings hatte er zwischendurch aufgeholt und ich hatte die Hoffnung, dass das so bleibt- gerade weil ich in den letzten Tagen so viele Posts über gutgenährte Stillkinder gesehen habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass Dich nicht verunsichern. Oftmals hat man bei den U´s das Gefühl, man wird selbst als Mutter getestet, ob man das alles so richtig macht. Zumindest geben einen manche Ärzte so das Gefühl. Die Untersuchungssituation gibt der Mutter das Gefühl, sie ist verantworlich wieviel das Kind zunimmt, wie es sich bewegt und was es kann. Aber so ist es doch nicht. Kinder "funktionieren" auch nichtauf Kommando, es sind keine Äffchen die man dressiert. Das sollten auch mal viele Ärzte kapieren. Auch wichtig sollte sein, was die Mutter erzählt und die Ärzte sollten auch einschätzen können, ob das richtig ist oder nicht. Das ist natürlich schwierig v.a. weil man ja in der Presse auch so viel über misshandelte Kinder liest. Die motorische Entwicklung im 1. Lebensjahr bis hin zum Laufen und darüber hinaus nennt man Grundmotorik und die Kinder lernen es von selbst und ganz alleine. Wie das vor sich geht ist von Kind zu Kind verschieden und was in den Gehirnwindungen vorsich geht, ist eh oft wundersam. Fakt ist: es lernen alle (gesunden). Wenn wirklich was auffällig ist, dann stellt der Arzt das fest. Übrigens drehen sich nicht viele Kinder bei der U5, das ist absolut im Rahmen. Bei der U6 sollten sie es dann könne und sich irgendwie fortbewegen auch, aber lange ist krabbeln oder laufen "Pflicht". Warte nur: irgendwann schaut er dich an und dreht sich um als hätte er nie was anderes gemacht. Es ist echt normal! Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mal gelesen, dass manche Kinder bereits erworbene Fertigkeiten "zurückstellen", weil sie ihre ganze Energie darauf verwenden, etwas anderes zu lernen. Verloren geht die Fertigkeit deshalb aber nicht. Ansonsten: Das Wichtigste ist doch, dass DU weißt, was Dein Kleiner kann! Ob er das nun beim Arzt vorführen konnte oder nicht, ist doch wurscht. Viele Grüße Calcifer