Elternforum Stillen

Trinkverhalten

Trinkverhalten

anniiilein

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei Fragen. Meine Tochter ist seit gestern 7 Wochen alt. 1. Seit 1-2 Tagen ist es so, dass sie nur eine Brustseite nur 3 Minuten maximal 5 trinkt und dann anfängt zu meckern oder einschläft. Lege ich sie an die andere Seite an ist es das gleiche. Gefühlt sind es beide Seiten zusammen maximal 10 Minuten,auch mal weniger. Davor trank sie beide Seiten zusammen zwischen 20 und 25 Minuten. Hinzu kommt, dass sie tagsüber nach ca. 1 Stunde wieder ankommt. Gestern waren es paar Mal unter einer Stunde. Sonst war die Spanne zwischen 2 und 2.5 Stunden. Nachts schläft sie wie vorher von 0 Uhr bis zwischen 6 und 7 Uhr trinkt und kommt gegen 9 Uhr wieder. Achja und die rechte Brust hat sie sonst super getrunken ohne meckern (Lieblingsseite). Es ist aber nur tagsüber... gegen 22Uhr hatte sie 30 Minuten getrunken, 23.30 Uhr 15 Minuten und gegen 6.30 dann wieder 15 Minuten. Kriegt sie zu wenig Milch (Milch ist eigentlich noch vorhanden) oder woran könnte es liegen? 2. Woran kann dies liegen? Sie hat 7 Minuten (mal wieder eine Ausnahme) eine Seite getrunken (die Rechte) und fing auf einmal an zu schreien und ging von der Brust weg obwohl Hunger noch da war. Davor auch ordentlich gepupst... als sie sich beruhigt hatte versuchte ich es nochmal sie trank etwas und fing wieder an zu meckern. Die andere Seite wollte sie auch nicht. Schon einmal lieben Dank Liebe Grüße Annika


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anniiilein

Sie trinkt prinzipiell wahrscheinlich effektiver und daher kürzer. Die Zeiten zwischen den Mahlzwiten varriieren einfach im Laufe der Jahre, das ist normal. Warum sie beim Stillen schreien, kann sehr, sehr viele Gründe haben. Es zwickt im Bauch oder im Darm, die Milch fließt zu schnell oder zu langsam. Das Geschwisterkind ist nebendran zu laut etc. Mein 2. Kind wurde ziemlich furchtig, wenn er müde an der Brust einschlafen wollte und es kam dann ein Milchspendereflex. Kind 1 hat die dann einfach im Halbschlaf weggetrunken.