Ahbn
Hallo. Mein Schatz ist jetzt fast 4 Monate alt. Seit ein paar Wochen gibt es nur noch Probleme mit dem Stillen. Er trinkt nur noch allerhöchstens 2 Minuten an der Brust, lässt die Brust los, wendet sich ab und fängt dann immer an zu schreien. Weitere Versuche ihm immer wieder die Brust anzubieten scheitern. Wechsele ich dann die Seite trinkt er wieder nur höchstens 2 Minuten und dann geht der Kampf wieder von vorne los. Weiteres Brustwechseln hilft leider dann nicht mehr. Er nimmt dann keine Brust mehr an und schreit nur noch. Dann hilft nur schuckeln und herumtragen. Er nutzt praktisch immer nur den Milchspendereflex aus und trinkt nur solange dieser anhält und dann ist Schluss. Meiner Meinung nach scheint er nicht wirklich satt zu sein, da er ja noch lange danach schreit und trotzdem nimmt er die Brust einfach nicht mehr an. Ich habe versucht meine Milch zu fördern. Habe viel Tee und Wasser getrunken, ihn sehr oft angelegt, Brust vor dem Stillen warm gemacht, andere Stillpositionen... hat aber nichts gebracht. Habe zwischendrin auch mit der Milchpumpe abgepumpt um die Brust zum produzieren zu bewegen. Allerdings kam nur 10 ml an beiden Brüsten raus, trotz des Milchspendereflexes. Er trinkt tagsüber alle 2h und nachts alle 3h. Seit ein paar Wochen stagniert nun das Gewicht bei 5200g. Der Kinderarzt hat mir jetzt bis zum 17. Zeit gegeben, danach muss ich zufüttern. Was ist hier nur los?
Wo stillst du? Im liegen, im abgedunkelten Raum? In dem Alter lassen sich viele Kinder leicht von der Umwelt ablenken.
Ist total egal, auch nachts allein mit mir im Schaukelstuhl bei Schummerlicht das gleiche Spiel.
Frag mal bei einer Stillberaterin nach. Stillkinder nehmen schubweise zu, ich weiss nicht, wie lange Gewicht stagnieren darf. Kinderaerzte sehen Stillkinder manchmal kritischer. Es kann schon sein, dass dein Kind jetzt einfach effizienter trinkt. Mit 4-5Monaten kommt ja gerade bezueglich Stillen ein Schub, der grosse Veraenderungen mit sich bringt. Aber bis zum 17. hast du noch Zeit. Bis dahin hat sich vielleicht alles schon wieder in Wohlgefallen aufgeloest. lg niki
Hallo, hmm,den anderen Posts möchte nur folgendes noch hinzu fügen: Kannst du eine Saugverwirrung durch Schnuller und Flasche ausschließen? Zungenbändchen ist auch kein Problem? Lg und drücke die Daumen, dass es bald wieder klappt
Definitiv, kein Schnuller oder Fläschchen und Zumgenband ist auch i.o.
Du könntest es noch mit Bockshornkleekapseln probieren. Ansonsten ist Zwiemilch auch die bessere Alternative als ein hungerndes Kind und wenn man am Ball bleibt muss Zufüttern auch überhaupt nicht das Ende des Stillen bedeuten. Meiner hat eine Weile Zwiemilch bekommen, hat super Kraft getankt und dann hab es wieder ausschließlich Muttermilch. Du wirst bestimmt den richtigen Weg für Euch finden, Hauotsache das Kind gedeiht gut.
Bevor du zufütterst, würde ich erst noch eine stillberaterin hinzuziehen.
Da stimme ich zu. Vor allem läuft die Milch aus der Flasche viel einfacher und kann die Probleme noch verstärken. Evtl. ein Brusternährungsset ausprobieren...Aber lass dich beraten. Lg