dustyschatz
Hallo, sonst lese ich ja bei euch immer nur, aber heute brauchich mal einen Rat. Meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monate alt und wird eigentlich noch gestillt. Vor gut 6 Wochen haben wir den Mittagsbrei eingeführt, welchen sie sehr liebt und sich auch recht schnell ordentlich satt gegessen hat. Anfangs haben wir anschließend noch gestillt, dass wollte sie aber sehr schnell nicht mehr. Damit sie genug Flüssigkeit bekommt bekommt sie zum/nach dem Essen Tee oder Wasser aus der Flasche (mit Becher hat bisher nicht so geklappt)Nun haben wir letzte Woche mit dem Abendbrei angefangen. Auch diesen Brei mag sie ganz gern. Und jetzt kommt das Problem. Seid sie abends Brei bekommt will sie nicht mehr an die Brust. Da sie nicht die empfohlene Menge schafft wollte ich sie abends nach dem Breit noch anlegen. Keine Chance. Erst dachte ich, dass sie einfach satt ist vom Brei, nachts kam sie wie gewohnt und trank ganz normal. Nur will sie sonst nicht mehr, weder morgens noch nachmittags bekomme ich sie zum.trinken. Sie dreht sich weg oder beisst mich einfach. Zuerst dachte ich ja noch, dass sie vielleicht was ausbrütet oder durch das erneute Zahnen einfsch weniger Hunger hat. Aber sie müsste doch wenigstens morgens hungrig sein. Selbst wenn ich abpumpe und ihr die Flasche anbieten trinkt sie nur wenig. Gestern nur 40 ml, heute zumindest 80 ml. Am Nachmittag will sie garnichts. Weder stillen noch Milch aus der Flasche und auch kein OG-Brei oder sonst was. Ihr Wasserfläschchen trinkt sie, zwar auch immer nur schluckweise, aber immerhin. Bin langsam echt verzweifelt, weil dass schön fast eine Woche so geht und ich zum einen das Gefühl habe, dass es für mein Kind nicht gut ist und zum anderen so langsam aber sicher meine Milch weniger wird. Das nächtliche Stillen klappt übrigens weiterhin. Komischerweise kommt sie auch nicht öfter als sonst. Was mach ich nur? Soll ich sie einfach mal einen Tag völlig in Ruhe lassen und ihr erst die Brust anbieten wenn sie richtig hungrig ist und zwischendurch kein Tee oder Wasser geben. Will sie ja auch nicht zur Brust zwingen ( geht ja eh nicht)... oh man ich bin so ratlos...
sieht so aus als würde deine tochter tagsüber halt einfach nicht mehr wollen (nachts ist ja kein thema wie du schreibst). dann lass sie dohc ihre entwicklung selbst bestimmten und stille nur noch nachts. essen scheint sie ja sehr gern zu mögen.
Meiner trinkt seit der Beikost zwar nicht seltener, aber weit weniger pro Stillen. Ich hab mir damals dieselben Sorgen gemacht wie du, und mein Kinderarzt hat mir daraufhin gesagt: Stillen und Beikost ist die allerbeste Kombination. Das Kind holt sich von beidem genau das pro Tag, was es braucht. Einfach lassen! Ausserdem ist auch im Essen Fluessigkeit enthalten. Wirst ja sehen,ob die Windeln nass sind oder nicht. Meine Tochter (3) ist bis heute ein Kaktus und trinkt mikroskopische Mengen an Fluessigkeit, trotzdem muss sie oft Lulu und es kommt genug. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen