Elternforum Stillen

trinken, wegschubsen, warum?

trinken, wegschubsen, warum?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey ihr lieben..... meine kleine hat zur zeit immer tierischen hunger, trinkt aber dann net durch sondern stößt sich immer wieder mit händen und füßen von der brust weg oder lässt einfach los (nicht ganz schmerzfrei) und das geht oft stundenlang so.... karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bist du dir sicher, dass er immer Hunger hat? Mein Kleiner wollte manchmal einfach nur saugen und war dann gar nicht einverstanden, dass Milch aus der Brust kam. Ich habe ihn dann an meinem kleinen Finger saugen lassen und dann noch mal angelegt, was dann meist zum Erfolg geführt hat. Vielleicht juckt ihn auch der Kiefer und will massiert oder gekühlt werden. Dann kann das Trinken auch schmerzhaft sein. LG Berit mit Vincent *02.01.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist Dein Baby??! Hat es schon Zähne?? Mir ging es genauso vor 5 Tagen...ich dachte schon ich spinne!! Udn siehe da am Sonntag ist er auf einmal durchgekommen der 1. Zahn!! :-) Liebe Grüße Sammykatze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine kleine ist noch nicht mal 4 wochen alt und macht das erst seit ein paar tagen, früher hat sie supergut an einem stück getrunken.... ich denke schon dass sie hunger hat... nehmen wir gestern nacht.... sie trinkt, schubst mich immer wieder weg.... genervt geb ich sie zum vater, dort schreit sie ne stunde weiter, kriegt tee.... dann hol ich sie zu mir und sie trinkt gut 15 minuten durch, schläft ein und kiefer jucken ohne zähnchen zu kriegen? karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da würde ich dann doch auf eine Saugverwirrung tippen. Warum gebt ihr denn Tee? So eine kleine Maus braucht eigentlich nur deine Brust. Der Tee füllt zwar das Bäuchlein, macht aber kein bißchen satt. Sie hat also noch Hunger, aber es passt nix mehr rein. Falls du Fencheltee gegen Blähungen geben willst, soll nicht so gut sein. Du kannst ihn selbst trinken, dann hilft das auch und geht nicht direkt in Babys Bauch. Ich würde die Flasche weglassen und ganz in Ruhe weiter anlegen, das pendelt sich bestimmt wieder ein. LG, Berit mit Vincent *02.01.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du mit stillen anfängst schießt dann die Milch regelrecht raus? Dass passiert jedenfalls bei mir. Die Kleine kommt dann nicht mit schlucken nach und stößt sich selbstverständlich weg.Mit Geduld geht es dann aber nach einer viertel Stunde. LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi berit..... den tee gibt es dann, wenn mir entweder die brust schon weh tut, und ich eine pause brauche zum überbrücken und es gibt kümmeltee gegen blähungen (hausrezept von meiner oma) karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann bei mir weniger der grund sein dass die milch zu schnell kommt, denn die ersten 10 minuten in etwa trinkt meine kleine ganz wunderbar..... das wegschubsen und so geht erst später los karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Marvin 6 Wochen machst das in letzter Zeit auch öfters, er schluckt so viel Luft beim Trinken, dass es ihn dann gleich drückt, er den Kopf nach hinten wirft (natürlich mit Brustwarze ;-)) und sich abstemmt. Ich nehme ihn dann ab, lass ihn bäuern und er trinkt dann weiter. ABer ich weiss auch nicht, wie ich es schaffe, dass er weniger Luft schluckt. LG Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann Dich beruhigen. Mein Kleiner (Großer) ist jetzt 5 Monate und ich lese das Problem, was Du beim Stillen hast, immer wieder hier im Forum. Mein Sohn hat das gleiche gemacht, regelrecht die Brustwarze langgezogen bzw. den Kopf nach hinten gerissen und geschrien. Mir wurde damals der Tip gegeben, dass es wahrscheinlich daran liegt, dass beim Trinken die Verdauung in Gang kommt und die mitgeschluckte Luft dabei auf Wanderschaft im Bauch geht und das bereitet Unwohlsein. Wie gesagt, ich kann Dich beruhigen, das geht bald vorüber. Scheint wohl in dem Alter normal zu sein. Am besten dann kurz aufhören und versuchen, die Luft im Bauch etwas auszustreichen oder die Beine ein bisschen zum Bauch biegen etc. Gruß Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, könnte sehr gut eine Saugverwirrung sein: Dein Baby erwartet an der Brust den gleichen, regelmässigen Fluss, denn es aus der (Tee)-Flasche kennt - und protestiert natürlich fürchterlich, wenn an der Brust der Milchfluss zunächst mal recht stark (vielen babys ZU stark) und danach langsamer und antrengender wird. Übrigens haben viele Babys nach dem Milchspendereflex, der meist nach einigen Minuten eintritt, Probleme die viele Milch zu schlucken. Kann es das sein? Ich würde auch als allererstes mal die Teeflasche weglassen! Tee zum Hunger-überbrücken ist ungeeignet, führt zu Problemen wie du sie erlebst, wunden Brustwarzen (durch eine leicht verfälschte Saugtechnik), kann Blähungen schlimmer machen ... Es wurden schon eine menge Kinder wegen "schlechtem Gedeihen" oder Stillproblemen abgestillt - Schuld war ein Teefläschchen!! Weiterhin gilt dein Baby nicht mehr als voll-gestillt, du siehst nicht mehr anhand der nassen Windeln, ob es genug Milch bekommt & zählst bei der allergieprävention nicht zu den Vollstillenden Müttern! Dann habe ich aber noch eine Idee: Dein Baby trinkt zunächst, fängt dann nach kurzer Zeit mit dem wegstossen an, scheint aber noch nicht satt zu sein ... Eine *mögliche* Ursache könnte auch eine Unverträglichkeit oder Allergie sein: Nach wenigen Minuten erreicht die Muttermilch den kleinen Magen, gewisse Bestandteile könnten die Magenschleimhaut reizen und dann tut es deinem Baby einfach nur noch weh! Wenn du das für möglich hälst, dann lass mal für 1-2 Wochen starke Allergene aus deiner Ernährung weg: Milch und ALLE Milchprodukte (auf versteckte Milch achten!), Eier, Nüsse, Zitrusfrüchte. Siehst du eine deutliche besserung nimmst du nach und nach diese Nahrungsmittel wieder auf, indem du direkt eine grosse Menge eines Nahrungsmittels isst (um wirklch erkennen zu können, ob dein Baby wieder Probleme bekommt.). WENN es sich um eine Unverträglichkeit handelt (was über die Muttermilch sehr selten, aber möglich ist!), dann siehst du so sehr schnell, worauf dein baby reagiert. Die letzte Möglichkeit wäre einfach nur eine *Phase*: Die haben sie alle, das eine ausgeprägter als das andere ... Abwarten & Geduld haben! LG Jenny