Elternforum Stillen

Trinken lernen

Trinken lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn wurde 6,5 Monate voll gestillt. Seit 3 Wochen bekommt er mittags Beikost, trinkt aber nach wie vor immer noch danach an der Brust und wird weiterhin nach Bedarf gestillt. Jetzt würde ich ihm gerne zwischendurch - vor allem mittags während der Beikost - etwas zu Trinken geben (Tee, Wasser) bzw. ihn langsam daran gewöhnen. Da ich ihm das Fläschchen nicht mehr angewöhnen möchte, habe ich mir die Magic Cup Starter Tasse von NUK und den Magic Cup von Avent gekauft. Aber leider habe ich bis jetzt noch keinen Erfolg. Mein Sohn benutzt die Tassen ständig als Beißring und denkt gar nicht daran, etwas daraus zu trinken. Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde es mal mit einem Becher ohne Ventil probieren. Da geht zwar was daneben, aber es ist leichter, hinter das Prinzip zu kommen :-) Ich gebe z.B. Fencheltee in einer Trinklerntasse von Nuk und Jessica kommt damit gut klar. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke erstmal für die Antwort. Die Tasse von Avent ist ja ohne Ventil. Aber leider kaut er nur darauf rum und macht sich nass :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geduld. Es gibt einjährige oder gar ältere Kinder, die nicht aus Trinklernbechern trinken (können oder wollen). Bei meiner Tochter hat es auch Monate gedauert. D.h., mit etwa 7 Monaten habe ich ihr so ein Ding das erste Mal gegeben, mit etwa 10 Monaten konnte/wollte sie plötzlich daraus trinken (vorher hat sie entweder nur darauf herumgekaut oder das Wasser wieder aus dem Mund laufen lassen, wenn sie mal was erwischt hat). Hast Du es schonmal mit einem ganz normalen Becher oder Glas probiert? Meine Kleine trinkt mittlerweile ganz gut aus einem Glas, zwar keine großen Mengen, aber zum kurzen Durststillen zwischendurch reicht´s. Sie wird allerdings immernoch nach Bedarf gestillt und trinkt auch noch recht oft an der Brust (hat zusätzliche Flüssigkeit also eigentlich nicht nötig). Ach ja - sie ist jetzt bald ein Jahr alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, mit einem Eierbecher ;-) habe ich es auchschon probiert. Das klappt eigentlich ganz gut. Aber ich würde ihn gerne zusätzlich noch an einen Trinklernbecher gewöhnen, da er unterwegs einfach praktischer ist. Das gleiche Problem haben wir auch *g* Entweder er kaut darauf rum oder er läßt das Wasser wieder aus dem Mund laufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei mir haben die kids immer in der badewanne mit den div modellen an bechern geübt. flaschen hatten sich bei nummer eins als praktisch erwiesen, allerdings nur die schutzkappe als trinkbecher und die flasche als wassertransportmittel.... ausserdem hatte ich immer ganz schnell gewiefte strohhalm trinker, das war seeeeehr praktisch. aber die badewanne war immer eine gute übungumgebung wird schon noch werden gruss anne mit *93,* 99, *02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny ! Hab genau das gleiche Problem. Paul wurde 8Monate voll gestillt und seit einem Monat bekommt er nun Beikost. Hab mir dann auch den Magic Cup von Avent gekauft und jetzt einen Schnuller Aufsatz,aber er kaut nur drauf rum und läßt alles wieder aus dem Mund laufen. Weiß jetzt auch langsam nicht mehr wie ich ihn zum Trinken bekomme. Kann Dir zwar leider auch nicht helfen,aber vielleicht fühlst Du Dich jetzt nicht mehr alleine. LG Siby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

probiert es doch einfach mal mit einer richtigen tasse. bei dario hat das geholfen. lg heike