Püminsky
Huhu! Mein Baby, knapp 14 tage alt, trinkt eigentlich echt gut an der Brust. Mit meinem ersten hatte ich da leider kein Glück, hab mich 6 Monate da regelrecht durchgekämpft, bis ich aufgeben musste. Nun ist es seit 2 Nächten aber so, dass sie trinkt bis sie so voll ist, dass es im Schwall schon wieder raus kommt. Gut, Speikinder sind Gedeihkinder sagt man ja ... aber: sie will dann wieder weiter an die Brust und ich kann ihr irgendwie nichts recht machen! Sie quengelt, weil sie "ran" will, biete ich ihr die Brust an, strampeltr sie wie verrückt, schütteöt den Kopf hin und her und quengelt weiter... nimmt die Brust kurz an, spuckt sie wieder aus, will sie wieder haben und immer so weiter .... das macht ich echt mürbe. Ist das normal? Eine Phase, die wieder rum geht? Oft ist sie schon so voll, dass sie dazu noch einen Schluckauf bekommt, der uns zusätzlich nachts wach hält. Was kann ich tun? Lieben Dank für Eure Antworten und einen gesunden Rutsch ins Neue Jahr!
Am Anfang weiss man nie so genau, was das Baby will. Vielleicht weiss es das teilweise auch nicht, ist doch eine ganz schoene Umstellung vom kleinen dunklen Bauch in die grosse helle Welt. Einfach immer wieder ranlassen! Es geht nicht nur um die Milch, Saeuglinge haben einfach ein Saugbeduerfnis, damit es ihnen besser geht. Und auch das muessen sie erst lernen. lg niki
Ich kenne dieses Trinkverhalten von meiner Tochter. Abends war sie lange munter, Clusterfeeding und dann schwallartiges Erbrechen.
Das hatte die Große auch. Ran lassen und geduldig Kleidung bzw Bettwäsche wechseln. So wars bei uns. Hat sich ausgewachsen ;-)
Hallo,
mein Mini (*10/2014) hatte das auch, um den 10. Lebenstag herum. Wie verrückt saugen, schwallartig erbrechen und weiter saugen, wir konnten beide nicht mehr.
Meine Hebamme hat mir erklärt, dass die Kleinen zwischen dem 7. und dem 14. Lebenstag eine Art Saugzwang kriegen, der dazu dient, die Milchproduktion anzukurbeln. Um die dritte und sechste Woche kommt es laut ihr wieder (was uns angeht, hat sie recht behalten ).
Du kannst gar nicht weiter machen außer da mitzugehen und viele, viele Maschinen Wäsche zu waschen.
Viele Grüße und alles Gute für euch!
Erst Mal herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Vor einem guten Jahr hatte ich ein ähnliches Posting geschrieben und bis auf die Antwort von Bonnie sehr aufbauende und kompetente Antworten bekommen:
http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/beitrag.htm?id=164047&suche2=clusterfeeding+bis+zum+erbrechen&seite=1
Diese Phase hat wenige Wochen gedauert. Irgendwann hab ich gemerkt, dass sie zufrieden ist, wenn ich ihr ein Schmusetuch an die Lippen gelegt hab, dann hat sie da leicht hingenuckelt, das macht sie heute noch und wehe, dieses heissgeliebte Schmusetuch ist in der Wäsche...
Das erbrochen weg machen kannst du tun! Ne im ernst... Das ist clustern und meine Zwergdame macht das ständig.. (11 Wochen alt) Sie nimmt keinen Schnuller und hat bisher auch noch kein spezielles schmusetuch/Tier. Aber sie liebt meine Milchbar... Mittlerweile würgt sie sogar ab und an, so satt ist sie! Aber das saugbedürfnis ist noch da! Nun habe ich 2 Tage lang schon bemerkt, das sie aber auch zufrieden ist wenn sie an meiner Haut der Brust saugen kann... Bin gespannt wie lange
Wir hatten das auch. Plus üble Blähungen, weil der Kleine sich beim Weitersaugen (= in den Schlaf saugen) ständig verschluckt hat. Man hat das richtig im Bauch poltern gehört. Bäuerchen machen reichte nicht. Seit er den Schnuller nimmt, ist das vorbei. Er wurde immer wütend, weil er nur nuckeln wollte und trotzdem noch Milch rauskam. Jetzt löse ich ihn von der Brust, wenn ich merke, dass er nicht mehr richtig ansaugt. Oft ist er damit zufrieden. Wenn nicht, bekommt er den Schnuller (NUK Genius). Falls er dann doch noch trinken will, darf er wieder an die Brust. Der Wechsel klappt problemlos.
Mein Sohn zeigte so ein Trinkverhalten, wenn er aufstoßen muss. So alla: Es passt was nicht, hmmm mal nuckeln (hilft ja immer :-)) ahhh, das macht es nur noch schlimmer, wieder loslassen, wieder andocken. usw. macht er auch heute mit einem guten Jahr noch, nur dass er sich mittlerweile aufsetzten kann zum aufstoßen.
Hallo, Bei uns war das auch ein Anzeichen für aufstoßen oder bauchweh. Habe dann auch erstmal zur Beruhigung den Schnuller rein und wenn sie sich entspannt hat wieder die Brust angeboten... Ging vorbei Alles Gute
Das kenn ich auch. Wir (mein Mann und ich) haben die Seiten im Bett getauscht, da hat sie mich nicht mehr so gerochen und es ging viel besser. Manchmal zur Beruhigung und Überbrückung mit Papas Finger im Mund, weil sie sich mit dem Nuckel ziemlich angestellt hat. In der ersten Zeit war es auch partout nicht möglich, daß ich sie im Tragetuch etc. trage, da wollte sie immer und immer ran... Das vergeht, gutes Gelingen. Zwei Lagen Handtücher im Bett beschränken die Wäscheberge... LG, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe!! Stillprobleme / Überempfindlich :(
- Baby 10 Monate nimmt keine Flasche.
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts