Vega
Es klingt jetzt blöd, aber es ist meinem Baby gegenüber sicherlich nicht böse gemeint. Ich habe mir ein Tragetuch gekauft und es bisher 3 mal versucht. Einmal in Kreuztrage? Zweimal in Wickelkreuztrage oder umgekehrt. Noch während dem Binden fängt meine Kleine an zu schreien. Fertig gebunden hab ich noch nicht länger als 2 Minuten ausgehalten und sie wieder raus genommen. Soll ich versuchen, sie trotz schreiens länger drin zu behalten oder war es das für uns? Ach, vorher war sie jedes mal gut drauf, gewickelt und gefüttert.
Übe das Binden mit einem größeren Kuscheltier oder einen Babypuppe damit du geübt wirst und der Bindevorgang nicht so lange dauert. Dann würde ich während des Bindens rumlaufen. Ich würde es noch ein wenig probieren. Manche Kinder schreien zuerst denn es ist ihnen ungewohnt. Bei Schreien immer in Bewegung bleiben, laufen, laufen. laufen. Ewig Schreien würde ich das Baby aber nicht lassen. Lieber mal öfters versuchen. Und nicht im müden Zustand üben sondern bei "guter Laune". Anosuchak
Ich habe zwar eine bauchtrage aber meiner will die auch nicht. Es geht ja auch recht zügig damit. trotzdem weint er. Hatte ihn mehrmals drin. Erzwingen tu ich es nicht.
Wie alt ist denn die Kleine? Mein Baby konnte ich erst mit 3 Monaten in einem Rucksack tragen. Davor hat er auch wie deine wie verrückt geschrien. Also, vielleicht ist sie einfach noch zu klein für. :-)
Das Problem hatten wir anfangs auch, es lag daran, dass der Kleine Blockaden hatte, er hat sich dann immer total angespannt und den Rücken durchgedrückt. Nicht das wir uns falsch verstehen: Ich halte nichts davon überall ein KISS-Syndrom zu diagnostizieren und wegen jedem Pieps zum Osteopathen zu rennen, aber bei war es des Rätsels Lösung. Nach 2 Behandlungen hat er es geliebt und "wohnt" jetzt seit 3 Monaten erst im Tuch und jetzt im ErgoBaby. Vielleicht ist das ja auch euer Problem?
Ansonsten würde ich erstmal probieren, ein paar Minuten rumzulaufen, vielleicht beruhigt sich die Süße dann, denn nichts beruhigt die Kleinen mehr, als das Schaukeln von Mamas Schritten... Außer natürlich Mamas Brust!
Ich würde so schnell nicht aufgeben, Tragen ist ne tolle Sache für euch beide. Also viel Glück!
Meine Tochter wollte diese ganze Naehe nie. Da hats nie geklappt. Bei meinem Sohn war das komplett anders. Trotzdem: Beim Binden musst du ruhig bleiben und eine gewisse positive Haltung zum Tragen weitergeben, und vor allem auch beim Binden genau wie Anoushka schreibt: Immer in Bewegung bleiben! Wippen, leicht huepfend gehen, etc und beruhigende Worte sprechen. Wenn das nach einigen Malen noch immer nicht klappt, dann ist dein Kind vielleicht auch nicht so begeistert. Aber die Chancen sind gross, dass es dann irgendwann gut klappt. Und es ist sooo praktisch!! lg niki
Vielen Dank für eure Antworten. Isabella ist acht Wochen jung. Ich werde es mal mit euren Tipps probieren und das Beste hoffen.
Erstmal üben, damit das Binden problemlos klappt. Und dann vielleicht mit dem Kind im Tragetuch gleich laufen. Mein Sohn mochte es anfangs überhaupt nicht, wenn ich ihn im Tuch hatte und nur stand weil ich z.B. was in der Küche machen wollte. Ich bin dann immer erst mit ihm ums oder durch das Haus gelaufen, da hat er sich schnell beruhigt und dann fand er es toll. Meien Kleine hingegen mochte das Tragetuch nicht wirklich, bei ihr hatte ich gleich am Anfang aus praktischen Beweggründen eine Manduca gekauft (Schreikind wegen HWS-Blockaden das viel getragen werden wolle, der Große brauchte mich auch mal schnell, da war keien Zeit zum Tragetuch binden) und darin hat sie sich wohlgefühlt. Jeder spätere Versuch sie ans Tragetuch zu gewöhnen scheiterte an ihrem Protest.