Elternforum Stillen

Tragerucksack?

Anzeige momcozy milchpumpe
Tragerucksack?

Ottilie2

Beitrag melden

Ich habe überlegt, mir einen Tragerucksack zuzulegen, weil mein Sohn da mehr sieht; in der Manduca hängt er zu weit unten. Nun kenne ich mich aber gar nicht mit diesen Rucksäcken aus. Gibt es da auch solche No-Go-Marken a la Baby-Björn? Worauf muss man achten? Ich will einen, wo Leo gut gestützt ist. Sind die Rucksäcke überhaupt für sein Ater (14 Monate) geeignet? Er sitzt richtig gut, aber der Rucksack muss natürlich trotzdem zur Sicherheit stützen.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Meinst du so ein Gestell bzw. Kraxe?


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Von deuter gibt es so Tragegestelle. Die sind zwar sehr teuer, aber wenn man sich für so ein System entscheidest, solltest du auch darauf achten, dass dein Rücken gut gestützt wird und das ist bei deuter der Fall.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Also in der Tragegruppe in der ich bin, raten die eher davon ab sich sowas zu kaufen. Dann lieber eine Tragehilfe nähen bzw. ändern lassen. So dass sie dir passt und das Kind hoch genug kommt um auch was sehen zu können.


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Nein würde ich sagen.. Warum meinst Du das dein Sohn zu tief sitzt ?? Wenn er einschläft und runterrutscht ist das ok. In seinem Alter ist die Manduka optimal geeignet. Er kann selbst sitzten und versinkt nicht drin. Wenn er zusammensinkt ist das völlig ok. Tragerucksäcke sind z.B. der sog. Glückkäfersack - heute völlig ungeignet. Kraxen usw. sind für Wanderungen usw. wo das Kind auch gegen Sonne geschützt ist und wenn der Wanderer evtl. stürzt aber für den tägl. Gebrauch nix. Bleib bei der Manduca. Dein Kind kuschelt sich schon gut ein wenn es in der Trage sitzt oder schläft. Meiner Meinung nach brauchst Du nix anderes. LG


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich würde das vorher unbedingt probieren. Ich habe mal eines ausgeliehen, als ich mit Kleinkind (damals etwas über 2) und 3 Monate altes Baby alleine geflogen bin. Dachte mir, ich kann dann das Kleinkind alleine auf dem Rücken "schnallen". Das Teil war von VauDe und machte einen super Eindruck. Es konnte hingestellt werden, Kind reingesetzt, angeschnallt und dann auch dem Rücken gehoben, an sich super einfach. Dann noch etliche Staufächer. Aber: ich bin mit Kind auf dem Rücken scheer nach hinten übergekippt. (und ich bin jetzt nicht wirklich zierlich, dafür aber schon recht klein). Denn das KInd sass so weit oben und das Gewicht war entsprechend auch (zu) weit oben, dass damit mein ganzes Gleichgewicht enorm gestört wurde. Eigentlich schade, weil das Teil war an sich super bequem und mein Sohn sass perfekt da drin.


11Friede

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

hi, einige aus meiner tragegruppe haben die manduca angefangen unter der brust zu schnallen, so dass das kleine über die schulter gucken konnte und die anderen wechselten auf ein tragetuch mit einer guten rückentrageweise. einige fanden eine babykraxe gut bei längeren wanderung, wenn sie selber gepäck tragen mussten.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich habe einen Ergobaby. Ist aber vom Prinzip ja das gleiche. Wenn du das ding umschnallst, machst Du ja erst den Hüftgurt zu. Den kannst Du ja schonmal mehr Richtung bauch schieben. Dann setzt Du dein Kind nicht direkt auf den Steg, sondern bisschen auf den Stoff drauf, sodass sozusagen eine kuhle für den Po entsteht. Dann die Träger über die arme, zugeschnallt, fertig. Und das Kind kann mit den armen durch die Gegend fuchteln und alles mitnehmen ;) Die Anleitung von Ergobaby ist da Top, gibt's als PDF im Netz. Eine Freundin von mir hat auch eine manduca und ich finde die Anleitung die sie dazu hat sehr sehr umständlich. Wenn du die gleiche nutzt ist es wirklich fast Glückssache wie hoch/tief dein spatz sitzt.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich bin leider zu dünn. Ich kann mir die Manduca in der kleinsten Einstellung übern Po ziehen, die rutscht bei mir immer runter. Ergo ebenso, Yamo auch.


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Liebe Ottilie, gerade hört es dich für mich so an, als müsstest Du Dich doch noch mal dem Tuch "stellen". Versuchs doch mal. Gerade mit einem Kind, das schon sicher sitzen kann, lässt sich so gut auf den Rücken binden.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hast Du mal die beiden probiert? M:W.n. lässt sich ja der Mei Tai beliebig "klein" binden und der Bondlino hat einen durchgängigen Klettverschluss an der Hüfte (wobei ich den insgesamt nicht so bequem fand).


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

MeiTai habe ich, da stört mich die lange Schleppe. Aber ich werde es wohl in Kauf nehmen müssen. Ein Tuch habe ich auch, auch da werde ich nochmal rumprobieren. Bondolino ist mir zu teuer, ich denke, es lohnt nicht mehr so richtig: Mein Sohn läuft bestimmt bald, für die paar Tragestunden geht die Manduca dann doch noch. Weil hier doch recht einstimmig gegen den Tragerucksack geschrieben wurde und ich euch da 100%ig vertraue, werde ich mir so ein Ding nicht zulegen.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Zu dünn, das ist ja ärgerlich. Kannst von mir was abhaben, gerade vom hintern ;) Nähen kann man da nichts oder? Also ich meine an der manduca


11Friede

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hi, ich kann wirklich diese Tragetechnik (auch 4R gennant) empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=qmuBNb80L2c