Elternforum Stillen

Tragen und Sonne

Anzeige momcozy milchpumpe
Tragen und Sonne

scotti12

Beitrag melden

HAllo, da hier ja auch sehr sehr viele Mamas viel tragen, habt ihr bestimmt hierüber einen Meinung..... Also das Wetter ist ja im Moment super toll viel Sonne und man will natürlich viel raus und spazieren gehen. Bei diesem Wetter ist ja noch alles gut verpackt inkl. Nacken, aber was macht ihr mit dem Gesicht??? Die Sonne scheint ja sehr oft direkt ins Gesicht vorallem Backe...wenn ich meine Hand davor halte, so dass die Backe nicht in der Sonne ist, wird unser Sohn böse, denn er will gucken. Da stört natürlich die Hand von MAma. Jetzt habe ich einfach eine mineralische Sonnencreme auf das Gesicht aufgetragen. Passt das oder würdet ihr das nicht machen. Ach er ist 9 Monate alt..... Grüsse


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

Mmh, also meine Ärztin sagte mir letztens, es wäre sehr wichtig in der Zeit von 10-15 Uhr an die Sonne zu gehen wegen dem Vitamin D. Allerdings ist die Sonneneinstrahlung unserer Breiten von Oktober bis März zu gering, um ausreichend das Vitamin D bilden zu können. Sie sagte, es wäre in den Frühjahr-/Sommermonaten sehr wichtig, dass auch mein Sohn so eine halbe Stunde ohne Sonnenschutz draußen wäre, denn mit kann das Vitamin D wieder nicht gebildet werden. Daher denke ich, dass es zu dieser Jahreszeit überflüssig ist, Sonnencreme einzuschmieren, es sei denn du gehst hoch oben in den Alpen mit reflektierenden Schnee spazieren. Da ist ja bekanntlich Sonnenbrandgefahr. Ich schmier meinen Kleinen jedenfalls nur im Sommer oder späten Frühjahr ein. Bisschen Sonne tut der Haut auch gut. LG, samoe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

Stimme zu. Lass die Sonne ans Gesicht. In dieser Jahreszeit ist das nur vorteilhaft und nicht gefährlich für Babys Haut. Haben wir auch immer so gemacht. Da ich kein Vitamin D gegeben habe, waren wir immer viel draußen, mindestens eine Stunde am Tag, meist viel mehr, und Sonnencreme hab ich wirklich nur im Sommer benutzt, wenn es nicht möglich war, sich im Schatten aufzuhalten. Viel Spaß beim Tragen. Ich vermisse das kuschelige Tragegefühl mit Tuch schon richtig. Mein Kind meinte letztens, dass sie nun wirklich zu alt fürs Tuch wäre. In der Manduca geht sie manchmal hinten noch mit, wenn sie müde ist und wir keinen Wagen/Fahrrad mithaben. Also genieße die Zeit! Sie geht so schnell vorbei! LG Sileick


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

hab ich mich die tage auch gefragt und entschieden die sonne ans gesicht zu lassen - sonnenbrand gabs keinen, dafür finde ich hat er ne ganz tolle farbe bekommen :-)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

man muss sicher bei dem derzeitigen wetter NOCH keine sonnencreme nehmen, ABER säuglinge sollten keine "tolle Farbe" bekommen.... und zum Vit D: man kann da trefflich drüber streiten, ich möchte nur zu bedenken geben: vit d kann man ohne probleme substutuieren....sonnenschäden kann man NIE wieder rückgängig machen. seid vrosichtig und machts nicht übertrieben!


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

Ja hab ich mir fast gedacht, dass ich ein bisserl zu ängstlich bin. Aber mit Sonne habe ich halt ein bisserl angst, weil bei uns eben schon Hautkrebs in der Familie vorgekommen ist und leider ein Leben gelöscht hat. Aber dann lass ich die Sonnencreme zu dieser Jahreszeit weg, ausser wir gehen Stundenlang raus..... ;-) Klar Sommer ist was anderes. Ich geniesse die Tragezeit noch. Bin froh, dass mein Sohn den Kinderwagen nicht so toll findet. Auch wenn er sitzt, will er bald nimmer. Aber im Tuch und in der Manducca da sitzt er super gerne drin. Auch wenn sich meine Nachbarinnen wundern und sie das noch nie gesehen haben, dass ein 9 Monate altes Baby immer getragen wird. Solln sie doch mit ihren Neugeborenen (4 Wochen und das andere 7 TAge) im Kinderwagen gehen. Jeder wie er will..... ;-) Grüsse


julchen1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

http://www.rund-ums-baby.de/babypflege/Sonnencreme-im-Winter-Fruehling_30072.htm