Elternforum Stillen

Total erschöpft nach 10 Monate Stillen

Total erschöpft nach 10 Monate Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, würde gerne wissen, wie es anderen Still-Mamis ergeht, die mit 10 Monaten ( oder darüber hinaus ) noch stillen. Ich stille meine Tochter jetzt 10 Monate und es hat von Anfang an alles super geklappt. Mittlerweile bekommt sie 3 Breimahlzeiten am Tag und Fingerfood für zwischendurch. Anfangs hat sie 8 Stunden in der Nacht durchgeschlafen, mittlerweile aber kommt sie alle 3 Stunden ( vielleicht wegen den Zähnchen??? ) und sie möchte an die Brust - man kann sagen, dass ich, trotz weniger Stillen am Tag, fast genauso viel stille wie zu Beginn. Ich bin momentan total kraftlos und erschöpft und wiege 3 Kilo weniger als vor der Schwangerschaft. Möchte das Stillen aber auf keinen Fall aufgeben. Habe jetzt überlegt etwas mit HA Milch zuzufüttern ( meine Tochter ist allergiegefährdet ), damit ich etwas entlastet werde. Was meint ihr dazu? Danke schonmal im Voraus! Jule07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meine, ersten Sohn ging es mir genauso. Habe mich fix und alle gefühlt. Allerdings habe ich damals bei Biggi gelesen, dass das Stillen nicht auslaugt. Genaueres lies mal bitte bei ihr nach, bevor ich was falsches wieder gebe. Viel mehr hat mich wirklich, das nächtliche wach sein k.o. gemacht. Aber ich hatte während der ganzen Stillzeit noch nicht mal eine Erkältung! Ich würde nicht zufüttern, gerade wenn sie allergiegefährdet ist und du noch weiter stillen möchtest. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille meine Tochter (17 Monate) auch noch. So langsam merke ich auch das es an die Substanz geht. Zumal ich seit März wieder arbeite. Meine Kleine wird auch noch relativ oft gestillt. Davon zweimal in der Nacht. Bei mir ist es einfach der Schlafmangel. Als ich noch nicht gearbeitet habe, habe ich mich dann immer hingelegt wenn meine Tochter auch geschlafen hat (Mittagschlaf). Versuche Dir Ruheinseln zu schaffen. Zufüttern würde ich allerdings nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann dich absolut verstehen. Bin wahrscheinlich die einzige die dir dazu rät. Allerdings auch nur wenn dein Partner da mit macht. Und wenn er frei hat, dann auch wirklich einspringen kann/will. So das du wieder zu Käften kommen kannst. Ich weiß ja wie das mit dem Mittagschlaf ist, man nimmt es sich vor aber es wartet ja noch jedemenge andere Arbeit auf einen. Und mit den Ruheinseln das ist auch immer leichter gesagt. Würde mich echt mal interessieren was und wie andere das machen. Du mußt ja nicht gleich abstillen. Und vielleicht lehnt deine Maus ja die Flasche ab und dann hat sich die Überlegung eh erledigt. Habe diese Phase nach 6 M. gehabt. Hatte ja seit der Schwangerschaft keine Chance mehr mich zu erholen. Und irgendwie war ich nur noch ausgelaugt. Es kam wie es kommen mußte, in der Familie herrschte eine Grippe und mich hat es am schlimmsten erwischt. Klar mein Immunsytem war gleich Null. Ende vom Lied war, ich stand kurz von einer Lungenentzündung. Mein Problem war auch noch das meine Maus die Flasche nicht wollte. Sonst hätte ich mich vielleicht auch schneller erholen können. Und unsere Mutter-Kind-Beziehung hätte zu der Zeit nicht so gelitten. Aber entscheide selbst! alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine wird am 24.7. 10 Monate alt und wir stillen noch mind. 6 MAhlzeiten in 24 Std. Frühstück und Abend gibts Brot, zum Mittag meist das was wir essen. Bin auch total müde meist, aber das liegt nicht am Stillen sondern an meinem Eisenwert, der ist zu niedrig. LAss deinen doch mal überprüfen! Ansonsten wenn du ihr die Flasche geben willst, dann lass dir von deinem Partner helfen, denn er riecht nicht nach Milchbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch mal den Haushalt, Haushalt sein lassen und mich trotz einem Berg voller Wäsche, etc. hingelegt. Der kann warten! Und solche Phasen, das man müde und kaputt ist, kann es immer mal wieder geben. Wie schon geschrieben, stille ich seit 17 Monate und hatte auch so manches Stilltief


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Kind Brei usw isst und 10 Monate als ist, musst du nachts nicht stillen. Ich würde ihm nachts nur Wasser anbieten, morgens nen Becher Milch zum Frühstück. Ich habe die letzte, morgentliche Stillmahlzeit auch mit 10M weg gelassen, weil er irgendwann dreimal gefrühstückt hat: Brust, Brei, Brot. Das war sowzusagen in beidseitigem EInverständnis und entsprach auch dem zeitplan, den ich mir gedacht hatte (weil wieder arbeiten im 12. Monat)