Elternforum Stillen

Töchterchen spuckt nach dem stillen wahrsinnig viel

Töchterchen spuckt nach dem stillen wahrsinnig viel

S@lly

Beitrag melden

Woran könnte das liegen? Mir ist aufgefallen,dass sie nach dem stillen unheimlich viel spuckt und dann auch noch ne ganze Menge :-o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Solange es nicht mehrmals hintereinander und schwallartig ist, brauchst du dir keine weiteren Sorgen machen - es ist dann einzig und allein ein Problem für deine Waschmaschine. Mein Kind hat das damals auch bis zur Beikosteinführung gemacht. Wir achteten immer darauf, das Kind nach dem Stillen nicht ruckartig zu bewegen, zu fest zu umarmen und eine Zeit lang aufrecht zu tragen. Trotzdem kam es oft genug zum Spucken mit anschliessendem wieder trinken wollen - klarer Fall von Nimmersatt... Wir sprachen damals auch gern von unserem Schluck- und Spuckspecht.


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das ein klarer Fall von nimmersatt ist :-D ich lege sie tagsüber auch zum schlafen aufrecht hin, so sollte das klein Problem sein. Denn auch nachdem die letzte Mahlzeit 2 std her ist und ich sie hochhebe, kommt immer noch ein bäuerchen?! Kann es sein,dass sie beim stillen zuviel Luft schluckt? So hört sich das nämlich an, wenn ich stille höre ich eindeutig ,dass das "gluckern"?!


Mausi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Meine Tochter war ein "Spuckkind" wie aus dem Lehrbuch. Sie hat manchmal noch ne Std. nach dem stillen gespuckt. Auch einige Male schwallartig, da hatte ich beim ersten Mal richtig Angst! Laut KiA überhaupt nicht schlimm. Und ich hab trotzdem 7 Monate voll gestillt und dann noch 5 Monate mehrmals täglich bis sie sich leider selbst abgestillt hat. Sie war immer leicht moppelig, kräftig und kerngesund, nur öfter umgezogen werden musste (und ich) ;)


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Meiner spuckt auch seit er 7 Tage alt ist. Er hatte trotzdem sein Gewicht innerhalb von 3 monaten verdoppelt. Mach die keine sorgen.