alexfee
Hallo,
ich hatte letztens erst geschrieben, dass ich nun wohl mehr Milch habe. Heute wollte ich aus der rechten Brust Milch abpumpen, aber es geht einfach nicht. Zur Erklärung:
Meine Maus ist 5 Wochen jung. Aus Brust links pumpe ich ab, da die Milch von Anfang an lansamer floß und mir die Maus ständig die Brustwarze kaputtgebissen hat (Trotz Hütchen!). Obwohl sie Stier ist, ist sie wohl nicht die Geduldigste. Abpumpen klappt aber super und ich kriege jeden Tag so an die 450ml, Tendenz steigend.
An Brust rechts kann ich sie anlegen, das ist sehr entpannt. Ich habe dann (nach ein paar Problemen) angefangen sie wieder öfter anzulegen und hatte gehofft mehr Milch zu haben. Manchmal klappt es auch gut, aber obwohl ich sie nun täglich bei jeder Mahlzeit erst an der Brust hatte und dann das Abgepumpte nachgefüttert habe und sie zwischendurch auch gestillt habe (Troststillen usw.), schrie sie heute an der Brust, weil sie nicht ansatzweise satt geworden ist. Ich hab es mit Psyche versucht und mich auf sie konzentriert um den MSR anzuregen, aber nach 10 Minuten wollte sie nicht mehr. Morgen werde ich es nochmal mit Brust anwärmen versuchen. Ich will sie auch nicht wecken, weil sie stur ist und nur trinkt wenn sie Hunger hat oder Trost braucht und sie isst mittlerweile so alle 2-4 Stunden.
Ich habe dann gedacht: "Gut, reg halt mit Pumpen an und leg dann wieder an", aber es funktioniert nicht! Ich war auf der "Anlegeseite" gepierct und nun sind die "Löcher" überall verteilt und nur ein Kleines ist direkt vorne. Die Milch fließt beim Draufdrücken gut, aber nicht bei der Pumpe. Meine Milchpumpe ist die Medela Lactina Select mit einem harten Plastikaufsatz für die Brustwarze.
Hat jemand Tipps? Ich trinke schon Malzzeug und Stilltee, bin nicht gestresst und eigentlich auch nicht verkopft. Ich will nicht wieder mehr zufüttern müssen
, heute hatten wir genug um keine künstliche Nahrung zuzufüttern und es hat sich sehr gut angefühlt. Außerdem bin ich Allergiker und es ist doch so gut für sie!
LG und danke für eure Hilfe
Alexfee

Hallo Alexfee,
450 ml ist ne tolle Leistung
Hast du die Lactina mit Doppelpumpset? Beidseitiges Pumpen soll die Prolaktinausschüttung erhöhen. Noch besser wäre natürlich, wenn du deine Kleine (sehr süsses Foto ;) an der einen Seite anlegst und auf der anderen abpumpst. So hab ich das die ersten 8 Wochen gemacht. Dann wurde mein kleiner Stier leider zu unhandlich und quirlig.
Stillgetränke haben bei mir nie was gebracht. Bei mir gings nur mit feucht-warmen Kompressen und Brustmassage bzw. Ausstreichen während des Pumpens.
Ich hatte auch immer den Rat bekommen, beim Pumpen ganz fest an meine Tochter zu denken oder mir Fotos anzukucken. Bei mir hats genau das Gegenteil bewirkt, das hat mir nur den MSR niedergemetzelt. Bei mir half dann nur "Kopf ausschalten", Glotze oder Laptop an und bloss nicht aufs Pumpfläschchen kucken.
Viel Glück D.
...wenn Du bis jetzt immer nur die linke Brust abgepumpt hast und mit der rechten gestillt, ist es eigentlich nicht so erstaunlich, wenn Du rechts bei den ersten Pump-Versuchen nichts bekommst. So eine Brust muss quasi auch erst "lernen", auf die Pumpe zu reagieren. ;-) Bei mir hat es etwa 2 Wochen gedauert, bis meine Brust wieder gelernt hatte, beim Pumpen Milch zu geben. So gesehen, würde ich erst mal einfach ganz viel Geduld empfehlen... aber das ist sehr viel leichter gesagt als getan, ich weiß. Mich hat es jedenfalls sehr viele Tränen und Gefühlsausbrüche gekostet, bis meine Milchproduktion sich soweit reguliert hatte und ich den Komplett-Bedarf meines Kleinen mit abgepumpter Milch decken konnte.
Danke für eure Antworten. Ich werde es jetzt mit Gedult versuchen. Ich pumpe grade und ich bin ja ein optimistischer Mensch und hoffe, dass es klappt zwischendurch... und wenn das nicht klappt, dann werde ich mal sehen, ob ich gleichzeitig gepumpt und angelegt hinbekomme. Gibt es da einen Trick wie ich anlegen kann? Ich muss den Pumpaufsatz immer festhalten, weil die Flasch dranhängt und sonst alles runterfliegt... LG Alexfee
Oje, wie soll man das beschreiben? Also ich sass etwas vornüber gebeugt auf dem Sofa und hab sie im Footballgriff angelegt (rechts) und ihr Köpfchen mit einem flachen Sofakissen und mit der linken Hand gestützt. Mein rechter Unterarm lag dann leicht auf ihrem Oberkörper. Im Idealfall hab ich Brusthaube und Fläschchen nur mit dem linken Unterarm bzw. in der Armbeuge gehalten, das Fläschchen stand auf meinem Oberschenkel. Die abzupumpende Brust hab ich dann immer mal wieder mit der rechten Hand massiert. Leider war das ganze nicht sehr rückenfreundlich. Ich hab immer erst etwas gepumpt, damit sich das Vakuum aufbaute, dann angelegt. LG D.
Vielen Dank. Heute hatte ich wieder ein Erfolgserlebnis: nachts brauchte ich ab 1 Uhr nur noch stillen, sei es, dass sie nun nachts weniger braucht oder dass mehr da ist, toll war es auf jeden Fall. Hab sie nur im Liegen angelegt und konnte gleich weiterschlafen... Ich bleibe dran! LG Alexfee
He das ist doch prima. Freut mich für dich.