Elternforum Stillen

Tipps für nächtliches Abstillen ohne Flasche???

Anzeige momcozy milchpumpe
Tipps für nächtliches Abstillen ohne Flasche???

nasti777

Beitrag melden

Hallo Stillmamis, mein Kleiner ist fast 2 Jahre alt und da ich arbeite ist es oft echt mühsam, wenn er 8mal die Nacht kommt. Er liegt ja schon in der Mitte. Ich biete ihm Wasser an, was er auch trinkt, aber ohne Mumi schläft er nicht mehr ein. Wenn ich sage: Die Milch schläft noch, weckt er sie eben auf :) Ich habe ihm letztens gegen morgen bisschen Kuhmilch mit warmem Wasser verdünnt in seine Wasserflasche gegeben, da hat er auch nicht mehr von getrunken, als vom normalen Wasser und wollte dann trotzdem seine Mumi. Ich will ihm jetzt nicht nach 2 Jahre Stillen noch künstliche Milchnahrung anbieten. Aber kann er mich nicht biiitttee mal nachts schlafen lassen? Tagsüber kann er ja so oft er will trinken. Ohne vorher seine Mumi will er auch kein Mittagessen. Alles gut, aber mal SCHLAFEN, wäre echt schön :o) Habt ihr Tipps? LG Nasti


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Hallo, meine Kleine hats Akzeptiert (wenn auch widerwillig), wenn ich ihr nachts gesagt habe, die Brust ist "Alle-Alle". Ich musste allerdings sehr lange darauf achten nachts alles gut zu verpacken, damit sie nicht auf blöde Ideen kommt. (BH + hochgeknöpfter Pyama ) Liebe Grüße Lian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Wir haben es eine Weile so gemacht, dass unsere Kleine wusste, ich schlafe im anderen Zimmer. Papa hat mit ihr geschlafen (was er sonst zumindest zum Einschlafen auch schon immer gemacht hatte), und wir haben ihr erklärt, dass wir nun nachts schlafen und sie morgens wieder bei mir stillen und kuscheln kann, wenn Papa aufsteht. Grund war, dass ich sehr krank war und schlafen musste. Das haben wir ihr auch erklärt, und sie hat verstanden und geschlafen. Innerhalb der ersten Woche (erstaunlicherweise nicht in den ersten Nächten) gab es zweimal kurze Epsoden, in denen sie aufwachte und weinte, aber Papa konnte sie leicht trösten, und sie schlief schnell wieder ein. Heute kann ich auch mit ihr schlafen, ohne dass sie in der Nacht stillen will, ganz selten, dass das mal passiert, und dann darf sie ganz kurz. Wenn ich dann sage, nun müsse sie mich mal wieder loslassen, damit wir wieder schlafen könnten, macht sie das, dreht sich um und schläft weiter. Im Krankheitsfalle ist das natürlich anders. Dann darf sie nachts stillen nach Bedarf. Wir haben nie "Ersatz" (Flasche o.Ä.) angeboten. Es geht letztendlich nicht ums Trinken, sondern um die Wiedereinschlafhilfe beim nächtlichen Stillen in dem Alter, Geborgenheit, Sicherheit, leichteres in den Schlaf Finden. Das kann Dein Kind in dem Alter lernen, auch ohne Brust zu schaffen, so lange es nicht allein sein muss. Durch andere Flüssigkeiten in der Nacht lernt er das nicht. Wenn kein Papa zur Verfügung steht, musst Du das selbst machen. Dann würde ich mich auch gut einpacken, langes Nachthemd usw. und das vorher genau verabreden. Ich würde eine Zeit ausmachen, wann er stillen darf, und dann würde ich ihn auch an mich ranholen (verlässlich sein), so dass er selbst entscheiden kann, ob er das Angebot annimmt. Falls es dann mal Tränen und Protest gibt, ist das ja nur zu verständlich, es ist ja schon doof, wenn man so aus dem Schlafstillparadies geschubst wird. Das kann man annehmen, verstehen, trösten, falls gewünscht. Nach kurzer Zeit ist die veränderte Schlaflage Realität, und dann haben alle ruhigere Nächte. :-) Alles Gute dabei! LG Sileick


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Ich habe auch in dem Alter das Abstillen begonnen. Die Nachstillerei hat fast als erste daran glauben muessen. Ich habe es so gemacht, dass ich ihm das erklaert hab, dass es erst in der Frueh wieder Mimi gibt, und ein paarmal wiederholt und nochmal ganz ausgiebig vor dem Schlafengehen trinken lassen, und wie er fertig war, nochmal erinnert, dass er, falls er nochwas will, es jetzt tun soll, denn dann gibts erst wieder in der Frueh was. Ich hab ihm auch die Wasserflasche hingestellt, Und ich hab die naechsten 1-2 Wochen bei ihm geschlafen. Als Ersatz quasi, obwohl er da schon grossteils die Naechte allein in seinem Bett geschlafen hat. Die ersten Naechte hab ich mehrmals pro Nacht erklaeren muessen und er hat sich aufgeregt, aber total im Rahmen, Ich haette es mir oefter und vehementer vorgestellt. Dann war die Sache erledigt. Total easy, haette ich mir damals echt nicht gedacht, nachdem er davor wirklich hundertmal pro Nacht gekommen ist. Aber ich muss dazusagen, dass ich einfach reif dafuer war, und er wohl auch, und dass ich sehr gut dabei bin, in solchen Situationen konsequent aber gleichzeitig ruhig und neutral zu bleiben, Und natuerlich liebevoll, da ich nicht will, dass bei der Message irgendwas Persoenliches (weniger Liebe) mitschwingt. lg niki


CClaudia22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Hallo, mein kleiner ist 15 monate alt und ich habe auch bis vor 2-3 wochen nachts gestillt...da ist er auh oft wach geworden.Dann habe ich ihm wasser angeboten statt mumi.Hat er wenig getrunken und wollte oft ohne brust gar nicht mehr einshlafen.Ich habs aber durchgezogen.Es hat ein paar nächte gedauert, aber seit dem..schläft er durch.Wird wirklich nicht mehr wach! Ich glaub er hat einfach verstanden dass es keine mumi mehr gibt und dass es keinen sinn hätte wegen wasser wach zu werden:-) Du musst es halt echt durchziehen und nicht nachgeben.