Mitglied inaktiv
Heute möchte ich mal einen Tipp meiner Tochter weitergeben. Sie sagt folgendes, ich versuche, fast wörtlich zu zitieren: "Wenn ich bei der ersten Brust anschnubbel (anstille), kommt immer erst mal so wenig. Dann hör ich gleich auf und schnubbel an der zweiten. Da kommt dann gleich was. Wenn ich das leergeschlürft habe, möchte ich die erste Brust auch leerschlürfen. Da kommt dann auch gleich schön was." Das sagte sie auf die Frage, warum sie eigentlich beim Stillen der ersten Brust erst einmal nur ganz kurz stillt und dann die andere haben möchte. Also wenn der MSR mal auf sich warten lässt, gerade bei den ungeduldigen, heftig wachsenden Kleinen, versucht das doch mal. Wer kann schon besser Tipps geben als so ein erfahrenes Saugwunder?! :-) Sileick
Danke, super Tipp!! Auch wenn wir fast am abstillen sind (einmal in 2 Tagen)...vielleicht liegts ja daran, dass mein Söhnchen nicht mehr will, weil am Anfang kaum noch was kommt. Heute Nacht habe ich es zufällig so gemacht, wie deine Tochter gesagt hat und mein Kleiner ist danach super eingeschlafen...hatte allerdings keinen MSR.
mein kleiner (knapp 2) trinkt in der regel an einer seite ganz kurz, sagt dann missmutig "brust leer", trinkt an der anderen, sagt grinsend "voll", und trinkt danach noch an der zweiten, die vorher leer war. also genau wie bei euch, nur noch etwas wortkarger. ;-)
MSR hab ich nie gespürt, insofern wusste ich immer nur, wenn er kam, wenn mein Kind anfing zu schlucken. Und natürlich redet so eine fast Vierjährige wie ein Wasserfall. Heute sagte sie mir: "Wenn ich nicht mehr stille, bist du bestimmt erleichtert." Das hat mich etwas betrübt, denn ich wollte ihr nie das Gefühl geben, dass mir das Stillen nicht gefällt. Tut es doch. Nur ihre ewige Fummelei an der Brust macht mich manchmal kirre. Sie versucht alles, das nicht zu machen, aber es ist ein Automatismus, am Schlimmsten, wenn sie im Halbschlaf ist, also nicht mehr "aufpassen" kann. Ich hab ihr also genau das gesagt: dass ich sehr gern stille und die kuscheligen Stillzeiten genieße wie sie, nur das Fummeln, auf das könnte ich WIRKLICH verzichten. Und wenn es zu Ende ist, beginnt die schöne Kuschelzeit (dann eben ohne stillen). Darauf freut sie sich jetzt schon - und ich mich auch. :-)
Das würde erklären warum unser Großer ab etwa 1,5 immer "Busen-wechsel-dich" beim Stillen gespielt hat! Da er erst mit 2 Jahren sprach und wir da abstillten habe ich nie einen tieferen Sinn in dem Spiel erkannt. Danke dir
Meine (gerade zwei geworden ) sagt immer *Milch alle, annere (andere) Seite trinken.* Wenn sie da fertig ist, wird noch mal gewechselt. Ausnahme ist das stillen nach dem Kindergarten. Da trinkt sie nur nacheinander. Also auch das gleiche hier.
Dank dieser tollen Erklärung weiss ich warum mein kleiner selbst die Brust wechselt. Er kommt bei einer an saugt guckt zur anderen und will lieber die andere. Hab immer gedacht er spielt. Danke an deine Maus für die tolle Erklärung.
Das ist ja toll! Wann bekommt man schon Stilltipps aus allererster Hand! Sowas erfasst keine Studie oder Stillberatung. Das ist mal ein ganz anderer Vorzug vom Langzeitstillen! lg niki
Es bestätigt mich auch mal wieder in meiner Überzeugung, dass wir die Kinder, wenn es denn geht, machen lassen sollten, wie sie es wollen, denn nur sie können ja wissen, wie es geht. :-)
Aah deshalb...
Hier ist auch ein Licht aufgegangen
Vielen Dank für die süße Erklärung deiner Maus
Hey, das ist ja eine super Erklärung! Ich lasse meinen Kleinen immer so trinken wie er will. Er macht das auch oft so und sagt auch manchmal bei der ersten Brust nach wenigen Minuten "alle". Den MSR spüre ich nie, daher war ich mir bisher auch nicht sicher ob da was dran ist und ob bei der ersten Seite tatsächlich wenig/spät etwas kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen